Das Le Petit Laurent in Montreal, Quebec, ist ein neu errichtetes Wohn- und Geschäftshaus, das eine Geschichte mit zwei Fassaden erzählt. Das von dem in Montreal ansässigen Büro MU Architecture entworfene Gebäude ist ein Beispiel für das Zusammenspiel von Tradition und Innovation in der zeitgenössischen Architektur.
Le Petit Laurent ersetzt ein altes, baufälliges Gebäude mit einer geringen Grundfläche (nur 62 Prozent); die zulässige geringe Dichte des Gebiets erforderte den Bau eines kompakten, hoch optimierten Gebäudes.
Le Petit Laurent nimmt das gesamte Grundstück ein und ist auf zwei Straßen Montreals ausgerichtet - den Saint-Laurent Boulevard und die Clark Street. Dies bot MU Architecture die Gelegenheit, zwei unterschiedliche Fassaden zu entwerfen: Für den Saint-Laurent Boulevard, der zum Kulturerbe gehört, entwarf das Büro eine Fassade, die die Geschichte dieser 11 Kilometer langen Verkehrsader (die älteste der Insel Montreal) würdigt.Am Saint-Laurent Boulevard entwarf das Büro eine Fassade, die die Geschichte dieser 11 km langen Verkehrsader würdigt (die älteste auf der Insel Montreal, sie wurde 1720 eingeweiht); an der Clark Street entwarf das Studio eine moderne Fassade, die dem Geist des Quartier des Spectacles entspricht, einem Kunst- und Unterhaltungsviertel im zentralen Geschäftsviertel von Downtown Montreal.
Le Petit Laurent verfügt über 52 Wohneinheiten im Hotelstil, die sich auf sieben Etagen verteilen und zwischen 31 und 52 Quadratmetern groß sind. Im Untergeschoss des Gebäudes befinden sich Technik- und Lagerräume, Fahrradschließfächer und ein Fitnessraum. Im Erdgeschoss verbindet eine Lobby das Gebäude mit der Clark Street. Außerdem gibt es eine gemeinsame Dachterrasse mit Blick auf die Esplanade Tranquille, einen neuen öffentlichen Raum im Herzen des Quartier des Spectacles.
Fassade des Saint-Laurent Boulevard
MU Architecture hat das Le Petit Laurent so entworfen, dass die bestehenden Typologien und Ausrichtungen des Saint-Laurent Boulevards respektiert werden. Eine vom Büro durchgeführte Studie über das historische Erbe ergab, dass auf dem Vorplatz von Le Petit Laurent einst ein Gebäude stand. Das "Montmarquet-Gebäude" wies eine viktorianische Fassade auf, die mit der von Saint-Laurent übereinstimmte. "Die neue Fassade respektiert diese Ausrichtung", sagt MU Architecture. "Kalkstein, typisch für Bauten entlang dieser ikonischen Straße, ziert den Vordergrund der Fassade. Das Gebäude weist Fenster mit typischen Proportionen auf, die jedoch durch fein gearbeitete Ausstattungsdetails, kantige Rahmen und goldfarbene Akzente aufgewertet werden."
In den ersten fünf Stockwerken respektiert Le Petit Laurent die architektonischen Details der benachbarten Gebäude am Boulevard Saint-Laurent, einschließlich der Höhe, der Gesimse, der Fenster und der Geschäftsräume - dies schafft eine urbane Kontinuität, die zuvor fehlte. Über diesen ersten fünf Stockwerken hat MU Architecture die drei oberen Stockwerke des Gebäudes zurückgesetzt, so dass sie von der Straße aus nicht sichtbar sind. "Die drei obersten Etagen sind mit einer eleganten und diskreten Metallverkleidung versehen, die ihr Volumen entmaterialisiert und aufhellt und einen Kontrast zu der Kalkstein- und Goldmetallfassade der unteren Etagen bildet", so das Büro.
Die Fassade des Boulevard Saint-Laurent ist in einer dreiteiligen Komposition aufgebaut, die einen Dialog mit den bestehenden Fassaden des Boulevards herstellt. Die erste Ebene ist in der klassischen Architektur verwurzelt. Das Erdgeschoss wird von einem unauffälligen Gebälk gekrönt, und vertikale Pilaster lenken den Blick in den Himmel. Das Gesims ragt leicht aus der Fassade heraus und unterstreicht den Eindruck von Erhabenheit. MU Architecture entschied sich für Adair Limestone, einen Naturstein, der in Ontario abgebaut wird und eine glatte, eisige Oberfläche aufweist. "Die Wahl des Steins spiegelt den Wunsch wider, das architektonische Gedächtnis zu respektieren und gleichzeitig eine zeitlose Modernität zu vermitteln", so das Büro.
Die zweite Ebene der Fassade ist zeitgenössischer gestaltet, mit kühnen Volumen, die von der Fassade der Clark Street inspiriert sind. "Die eckigen Fenster erzeugen einen Falteffekt, der Tiefe und ein subtiles Trompe-l'œil erzeugt", so MU Architecture. Die Verwendung eines warmen und glänzenden goldfarbenen Metalls unterscheidet diese Ebene von der ersten und schafft ein Spiel zwischen Schwere und Leichtigkeit.
Das letzte Gestaltungselement ist eine sorgfältige Anordnung der Fenster. Die doppelten Fensteröffnungen schaffen eine Symmetrie mit den Nachbargebäuden, und die geometrischen Pfosten und Rahmen verleihen der Fassade einen gewissen Elan.
Fassade Clark Street
Für das Le Petit Laurent in der Clark Street entwarf MU Architecture eine Fassade mit kosmopolitischem Charakter, die die Lebendigkeit der Esplanade Tranquille widerspiegelt. Diese Fassade, die ein jüngeres, internationales Publikum ansprechen soll, nutzt auch die uralte Trompe-l'œil-Technik (die oft mit Malerei in Verbindung gebracht wird), um die Illusion eines dreidimensionalen Raums auf einer flachen Oberfläche zu verstärken. "Der visuelle Effekt der falschen Tiefe wird durch ein subtiles Zusammenspiel von Ziegelfarben und -texturen erreicht, das die Fassade in eine lebendige Leinwand verwandelt, die sich je nach Blickwinkel verändert", so MU Architecture. "Die Illusion einer dritten Dimension wird durch eine Palette von drei Ziegeltönen erreicht, die Schatten und geometrische Schnitte erzeugen, die der Fassade ein skulpturales Aussehen verleihen." Die architektonischen Trompe-l'œil-Details heben die Fassade hervor und bilden einen visuell ansprechenden Blickpunkt auf der Esplanade Tranquille.
Ein heller weißer Ziegel hebt die Volumen der Fassade hervor, während dunklere orange/terrakottafarbene und schwarze Ziegel das Relief und die Tiefe betonen. Dadurch entsteht ein dynamischer visueller Effekt, der sich mit dem Tageslicht verändert und die Fassade belebt. Die Fenster sind so angeordnet, dass sich Vor- und Rücksprünge abwechseln, was das Gefühl der Perspektive noch verstärkt.
Das Erdgeschoss auf der Seite der Clark Street von Le Petit Laurent ist vollständig verglast und bietet einen Blick auf die Esplanade Tranquille und eine Transparenz, die bis zum Saint-Laurent Boulevard reicht. Ein Rücksprung von 95 Zentimetern lädt Passanten zum Betreten der Geschäftsräume ein und schafft eine kleine Terrasse, die die Verbindung des Gebäudes mit dem öffentlichen Raum stärkt.
Le Petit Laurent’s total area: 38,000 square feet (3,530 square meters)