Horatio’s Garden Room provides a nurturing environment for people with spinal cord injuries
Lucy Shergold

Horatio's Garden Room bietet Menschen mit Rückenmarksverletzungen ein behütetes Umfeld

29 Jan. 2024  •  Nachrichten  •  By Gerard McGuickin

Das Londoner Mcmullan Studio entwarf ein nachhaltiges, pod-ähnliches Gebäude für Horatio's Garden, eine Wohltätigkeitsorganisation, die das Wohlbefinden von Menschen mit Rückenmarksverletzungen in wunderschön angelegten, zugänglichen Gärten im Herzen von NHS-Rückenmarksverletzungszentren fördert (der NHS ist der Nationale Gesundheitsdienst des Vereinigten Königreichs). Die von führenden Landschaftsarchitekten angelegten Gärten sind friedliche, inspirierende und erholsame Oasen, an denen sich Patienten, ihre Familien und Freunde sowie das Krankenhauspersonal erfreuen können.

photo_credit Jim Stephenson
Jim Stephenson

 

Die Besten der Show

Der schalenförmige Gartenraum wurde für Horatio's Garden als Teil des ersten Schaugartens der Wohltätigkeitsorganisation auf der prestigeträchtigen RHS Chelsea Flower Show im Jahr 2023 entworfen. Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit dem Landschaftsgestaltungsbüro Harris Bugg Studio entwickelt und mit einer Goldmedaille und dem Preis für die beste Ausstellung ausgezeichnet. Der Schaugarten wird den Kern eines neuen und dauerhaften Bereichs für Horatio's Garden im Northern General Hospital in Sheffield, England, bilden, der dieses Jahr eröffnet werden soll.

photo_credit Mcmullan Studio
Mcmullan Studio
photo_credit Lucy Shergold
Lucy Shergold

 

Eine nährende Umgebung

Das Gartenzimmer bietet das ganze Jahr über sowohl physischen als auch emotionalen Schutz - eine nährende Umgebung, die Menschen mit Rückenmarksverletzungen in eine natürliche Umgebung eintauchen lässt, weit weg von der Enge der Krankenhausstation. Das Mcmullan Studio begann seine Recherchen für den Gartenraum, indem es sich unter das Blätterdach eines Baumes setzte und die Andeutungen des Sonnenlichts durch die Blätter beobachtete. "Solche subtilen Effekte der Natur können eine verführerische Wirkung auf Menschen haben, insbesondere auf jene, die in einer klinischen Umgebung mit wenig Zugang zu sensorischer Stimulation leben", so das Studio.

photo_credit Mcmullan Studio
Mcmullan Studio
photo_credit Mcmullan Studio
Mcmullan Studio

 

Ein anspruchsvolles Projekt

Andrew Mcmullan, Direktor und Gründer von Mcmullan Studio, beschreibt dieses Projekt als das schwierigste, an dem das Studio je gearbeitet hat. Er erklärt: "Obwohl es sich um ein kleines Gebäude handelt, ist es wichtiger als alles andere, die Menschen zu verstehen, die es nutzen werden. Wir haben einen sorgfältigen Prozess der Mitgestaltung mit den Patienten, dem Personal und Horatio's Garden sowie den Landschaftsarchitekten durchlaufen, um den Entwurf zu verfeinern und sicherzustellen, dass er für die Nutzung durch die Patienten optimal ist." Die Entscheidung des Studios, ein organisches, kreisförmiges Gebäude zu entwerfen, wurde hauptsächlich von der Funktionalität und der Verbesserung der Manövrierfähigkeit von Krankenhausbetten und Rollstühlen bestimmt. Barrierefreiheit war der Schlüssel zu dem Projekt, um sicherzustellen, dass jeder, der den Raum betritt, die Umgebung gleichermaßen genießen kann und sich von ihr genährt fühlt.

photo_credit Jim Stephenson
Jim Stephenson

 

Struktur und Konstruktion

Das Gartenzimmer wurde von dem Fertigungs- und Designbüro Weber Industries in seiner Werkstatt in Peckham, London, hergestellt. Es handelt sich um eine komplexe Struktur mit einer angepassten Dachkonstruktion, die mit einer Kombination aus traditionellen Holzbautechniken und neuen CNC-Technologien gebaut wurde. Das Dach mit seinem kreisrunden Oberlicht wurde für Patienten entworfen, die aufgrund ihrer Wirbelsäulenverletzungen ihren Kopf nicht bewegen können und daher oft an die Decke einer Krankenhausstation starren müssen. Die in das Dach integrierte LED-Beleuchtung unterstreicht die Struktur und trägt zur warmen Atmosphäre des Raumes bei. Die Fenster sind in verschiedenen Höhen angebracht und bieten im Sitzen und Liegen einen Blick in den Garten.

photo_credit Mcmullan Studio
Mcmullan Studio
photo_credit Jim Stephenson
Jim Stephenson
photo_credit Lucy Shergold
Lucy Shergold

Ein einzigartiges Kunstwerk aus Daumenabdrücken schmückt die Wände - das Kunstwerk, eine Sammlung von etwa tausend Daumenabdrücken von Designern, Mitarbeitern, Patienten, Angestellten und Freiwilligen, "wird die kraftvolle Geschichte der vielen Hände erzählen, die an der Betreuung der Begünstigten von Horatio's Garden beteiligt sind", sagt Dr. Olivia Chapple, Gründerin und Vorsitzende der Trustees (Horatio war ihr ältester Sohn).

photo_credit Jim Stephenson
Jim Stephenson

 

Biophile Gestaltung

Das Gartenzimmer, ein schönes biophiles Design, ist aus natürlichen Materialien gefertigt. Die äußere Kurve ist eine von der entsprechenden inneren Kurve getrennte Struktur. "Die Pappelschindeln - nachhaltig aus Devon [im Südwesten Englands] bezogen - schaffen eine warme und haptische Außenseite", so Weber Industries. "Die mit Sperrholz verkleideten Innenwände sind leicht gewölbt, wobei eine Korkverkleidung [verwendet wird], um ein subtiles Polster am Boden zu schaffen." Mcmullan Studio beschreibt das für die ganzjährige Nutzung konzipierte Gebäude als eines, "das aus hochwertigen, nachhaltigen und gesunden Materialien unter Verwendung der neuesten baubiologischen Forschungsergebnisse hergestellt wurde - von natürlicher Schafwollisolierung bis zu formaldehydfreiem Sperrholz".

photo_credit Lucy Shergold
Lucy Shergold

 

Wiederverwendung

Das gesamte Gartenzimmer wurde in der Werkstatt von Weber Industries vorgefertigt und dann per LKW von Peckham im Südosten Londons zur Chelsea Flower Show im Westen Londons transportiert. Alle auf der Ausstellung verwendeten Elemente werden im neuen und dauerhaften Zuhause von Horatio's Garden im Northern General Hospital in Sheffield (dem zweitgrößten Zentrum für Rückenmarksverletzungen im Vereinigten Königreich) wiederverwendet. Der neue Garten wird auf einem ehemaligen Krankenhausparkplatz angelegt und umfasst zusätzliche Gartenräume, die von Mcmullan Studio entworfen wurden.

photo_credit Jim Stephenson
Jim Stephenson
photo_credit Lucy Shergold
Lucy Shergold

 

Das Projektteam

Der Gartenraum wurde von Mcmullan Studio in Zusammenarbeit mit:

Atelier Ten (Umwelttechnik)

Harris Bugg Studio (Landschaftsgestaltung)

Weber Industries (Fabrikation)

Heyne Tillett Steel (Statiker)