Die McCourt School of Policy von Robert A.M. Stern Architects (RAMSA) befindet sich auf dem Capital Campus der Georgetown University in der Innenstadt und bildet ein neues akademisches Zentrum für die politischen Entscheidungsträger in Washington, D.C. Darüber hinaus ermutigt eine Reihe von originellen, ortsspezifischen Installationen der Architektin, Designerin, Künstlerin und Bildhauerin Maya Lin die Nutzer des Gebäudes, ihre natürliche Umgebung zu berücksichtigen.
Das 150.000 Quadratmeter große Gebäude beherbergt umfangreiche Bildungs- und Gemeinschaftsräume, darunter 20 Klassenzimmer, einen großen Gemeinschaftsraum, akademische Büros, ein Auditorium mit 400 Plätzen und eine große Dachterrasse mit Blick auf das US-Kapitol.
Als kontextuelle und kohärente Erweiterung der umliegenden Gebäude ist die würfelförmige Form mit Stein, Metallpaneelen und Glasfassaden verkleidet. Vertikale Lamellen und Brise-Soleil, die die Sonneneinstrahlung abschwächen und die thermische Leistung optimieren, gliedern die Fassade des Gebäudes mit auskragenden Linien, die an die einheitlichen Lochfenster des benachbarten Gebäudes 500 First Street NW erinnern.
Eine Skybridge im 6. Stockwerk stellt eine Verbindung zu einem geschossübergreifenden Versammlungs- und Konferenzraum in der angrenzenden 500 First Street NW her und verbessert so die Verbindung zu seinem Umfeld. Vom zweiten Stock aus führt eine begrünte Promenade über eine bestehende Struktur und eine neu errichtete große Treppe hinunter, um einen bequemen Fußgängerzugang zum Eleanor Holmes Norton Green zu ermöglichen.
"Die Architektur des neuen Gebäudes der McCourt School balanciert seinen Rhythmus in zwei sich überschneidenden Kontexten aus: einem gut ausgebauten städtischen Universitätscampus und der Innenstadt von Washington, DC. Das Gebäude liest sich wie eine Erweiterung des Capitol Campus, während es gleichzeitig die Fußgängerzone belebt", erklärt Graham Wyatt, Partner bei RAMSA.
Die Innengestaltung des Gebäudes fördert organische Interaktionen und zufällige Begegnungen zwischen Lehrkräften, Studenten und Mitarbeitern. Ein lichtdurchflutetes Atrium mit doppelter Höhe und einer "Wandertreppe" verbindet die neun Stockwerke miteinander. Die Treppe windet sich jedoch nicht direkt nach oben, sondern durchquert das Gebäude, so dass Studenten und Lehrkräfte auf dem Weg zu einem Büro oder Klassenzimmer verschiedene Räume durchqueren müssen.
Originalinstallationen von Maya Lin, die für ihre großformatigen Umweltkunstwerke und -installationen bekannt ist, darunter das Vietnam Veterans Memorial in den frühen 1980er Jahren, sind in den Innenräumen zu sehen. Die Sammlung von Installationen mit dem Titel "Mapping Our Place in the World" (Kartierung unseres Platzes in der Welt) verschafft den Bewohnern einen festen Platz und regt den Einzelnen dazu an, über seine Verbindung zur Welt nachzudenken.
Zur Kollektion gehört auch "Following the Potomac", eine an der Decke montierte Komposition aus Glasmurmeln, die einer Vogelperspektive der Wasserscheide des Potomac ähnelt. Im Hauptraum befindet sich eine Reihe von wetterabhängigen Pendelleuchten mit dem Titel "Whether Birds", die je nach Sonne, Wolken, Schnee oder Regen ihre Farbe ändern. Tonaufnahmen von örtlichen Gewässern, Feuchtgebieten, Wäldern und Wiesen, die zu verschiedenen Tages- und Jahreszeiten gemacht wurden, werden über Richtlautsprecher über der Haupttreppe ausgestrahlt.
Lin trug auch zur Dachlandschaft des Gebäudes mit dem "Sky Garden" bei - einer Außenterrasse mit elliptischen Wasserbecken und einheimischen Pflanzen wie Birken, Pechkiefern, Farnen und Gräsern. Sie bietet Gelegenheit zu ruhigen Gesprächen und zum Verweilen, während sie die regionale Ökologie feiert und den Blick auf das US-Kapitol einrahmt.