ECLISSE Syntesis Line Plano EF ermöglicht den Einbau einer Flügeltür ohne Pfosten und Zargen, die vollkommen bündig mit der Wand abschließt. Ob mit oder ohne Kopfteil, sie gewährleistet eine vollständige Integration zwischen Türblatt, Wand und Decke.
Je nach Wunsch kann die Tür in der gleichen Farbe wie die Wand gestrichen werden, um völlig unsichtbar zu sein, oder lackiert und dekoriert werden, um als herausragendes Designelement hervorzustechen.

ECLISSE wandbündige Drehtür
Die strukturellen Eigenschaften des Rahmens garantieren eine perfekte wandbündige Ästhetik und funktionelle Leistung. Sowohl das Türblatt als auch der Rahmen sind mit einer Grundierung versehen, um die Haftung der Farbe zu erleichtern. Der Magnetverschluss, der bündig mit der Wand abschließt, gewährleistet ein leises Schließen. Die verstellbare Spannstange hält die Tür perfekt in der Wand.

Abmessungen und Öffnungsarten
ECLISSE Syntesis Line Plano EF ist eine universelle Zarge ohne Einschränkungen bei den Öffnungsrichtungen: erhältlich als Schiebe- oder Zugtür, rechts oder links. Nicht standardisierte Größen sind bis zu 2700 mm erhältlich, mit Türen, die für eine vollständige Integration ohne Kopfteil montiert werden können. Auch in einer zweiflügeligen Version erhältlich.

ECLISSE wandbündige Pendeltür für Dachschrägen
ECLISSE Syntesis Line Plano EF kann mit einer schrägen Oberkante geliefert werden, ideal für Dachschrägen, Dachböden oder Unterflurschränke. Der Rahmen kann mit verschiedenen Winkeln, mit oder ohne Kopfleiste hergestellt werden. Die Winkeltür ist nur für die Zugversion für Massiv- und Ständerwände erhältlich.
Kontrolliertes Öffnen
Der elektrische Türöffner für Drehtüren ist eine Zugangskontrolle, die die Tür durch einen elektrischen Impuls entriegelt. Hinweis: Er kann nicht mit bereits installierten Rahmen verwendet werden und ist nicht mit ECLISSE Syntesis Line Plano DF kompatibel.
Flächenbündige Tür mit akustischer Leistung
ECLISSE Syntesis Line Plano EF ist jetzt mit einem Akustik-Kit erhältlich, das eine zertifizierte Lärmreduzierung von 33 dB bietet.
Formale Kohärenz und Strenge mit einer wandbündigen Sockelleiste
Die wandbündigen Türen der Dreh- und Schiebetüren von ECLISSE Syntesis können mit einer wandbündigen Sockelleiste kombiniert werden, dank eines speziellen Aluminiumprofils, das die Sockelleiste bündig mit der Wand abschließt, was zu Minimalismus und Linearität ohne Vorsprünge führt.
ECLISSE Delta - schräge Sockelleiste mit patentierten konischen Abschlüssen
Die schräge Sockelleiste ECLISSE Delta mit konischen Abschlüssen erzeugt die Illusion einer völlig bündigen Wand, indem sie lineare Flächen mit einem Spiel aus Licht und Volumen kombiniert, das sich je nach Blickwinkel verändert.
Seit 1989
ECLISSE wurde 1989 von Luigi De Faveri gegründet und revolutionierte die Schiebetürbranche, indem es die Schiebetür von einer problematischen Lösung zu einem begehrten Designmerkmal machte. Ausgehend von einem Projekt in einer Metallschreinerei in den 1960er Jahren konzentrierte sich De Faveris Vision auf fortschrittliche industrielle Systeme zur Verbesserung der Funktionalität von Schiebetüren. In den letzten 35 Jahren hat ECLISSE kontinuierlich in Forschung und Innovation investiert, um sein Produktportfolio zu erweitern und sowohl das Produkt- als auch das Prozessdesign zu verbessern.
Der Durchbruch gelang mit der Einführung eines innovativen Taschenschiebetürsystems, das Design und Funktion miteinander verbindet und so gängige Probleme wie Geräusche, Wackeln und Klemmen beseitigt. Dieser Fortschritt ermöglichte es Designern und Architekten, den Platzbedarf zu maximieren, ohne Kompromisse bei der Ästhetik einzugehen. Heute ist ECLISSE mit einer Produktionskapazität von 1.500 Zargen pro Tag und einem weltweiten Vertriebsnetz eine führende Marke in der Herstellung von Gegenzargen für Taschenschiebetüren und Zargen für flächenbündige und gespreizte Drehtüren.
