AA308 Offices
Adrian Capelo Cruz
Produkt-Spezifikationsblatt

ElementMarkeProduct Name
Self-Leveling Concrete FloorSika
SikaLevel®
PVC RoofingDanosa
DANOPOL FV 1.5
Rock Wool Facade IsolationIsover
ECOVENT VN 032
Triple Fixed Glass WindowsSolarlux
Cellular Polycarbonate CladdingAislux
Galvanized Steel Stairs & SubstructureGalvazinc

Produkt-Spezifikationsblatt
Self-Leveling Concrete Floor
SikaLevel® nach Sika
PVC Roofing
DANOPOL FV 1.5 nach Danosa
Rock Wool Facade Isolation
ECOVENT VN 032 nach Isover
Triple Fixed Glass Windows
nach Solarlux
Cellular Polycarbonate Cladding
nach Aislux
Galvanized Steel Stairs & Substructure
nach Galvazinc

AA308 Büroräume

MCVR Studio als Architekten

Das Projekt greift auf ein bereits bestehendes Gebäude zurück, das in zwei Phasen in der Mitte des 20. Jahrhunderts errichtet wurde. Es befindet sich auf einem großen, für Wohnzwecke genutzten Grundstück, das aus einer früheren landwirtschaftlichen Nutzung hervorgegangen ist und an der Kreuzung der beiden Hauptstraßen von Dehesas, einer verstreuten Stadt, liegt. Ziel ist es, einen Arbeitsplatz zu schaffen, der neue Möglichkeiten für eine alternde Bevölkerung bietet und einen neuen kollektiven Raum an einem strategischen Punkt in der Stadt eröffnet.

photo_credit Adrian Capelo Cruz
Adrian Capelo Cruz

Der Vorschlag sieht die Sanierung eines prototypischen Wohngebäudes aus dem Jahr 1954 vor, das auf halbem Weg zwischen volkstümlicher Tradition und lokaler Modernität errichtet wurde. Später wurde es 1976 aufgestockt, wobei Techniken der modernen Tradition mit keramischen Deckenbalken und die Wiederverwendung der gleichen Holzbalken des ursprünglichen Hauses für das Dach verwendet wurden.

photo_credit Adrian Capelo Cruz
Adrian Capelo Cruz

Der Eingriff in den ländlich-urbanen Kontext löst seine Position in der gegenwärtigen offiziellen Ausrichtung auf, die nicht die gleiche ist wie die ursprüngliche. Auf diese Weise wird ein Sockel errichtet, der das Bauwerk reguliert, aber keine Orthogonalität mit dem bestehenden Gebäude aufrechterhalten kann. An der Grenze dieses Sockels erhebt sich eine Verwerfung, die fast virtuelle Ebenen erzeugt, eine Art sehr leichter geometrischer Schleier, der sich je nach Verkürzung verfestigt oder abschwächt und der die zukünftige Entwicklung des Büros ermöglicht. Er muss eine Stütze für Vegetation, Schatten, audiovisuelle Medien oder andere Elemente sein.

photo_credit Adrian Capelo Cruz
Adrian Capelo Cruz

Das bereits existierende Haus hat ein inneres und ein äußeres Gesicht. Im Inneren geht es darum, so viel Platz wie möglich zu bekommen. Einige Begegnungen werden während des Betriebs entdeckt, die auf praktische Weise zu reparieren versucht werden, während andere provoziert werden, die der neuen Nutzung dienen. Die Innenräume drehen sich um zwei Boxen, die den Raum gliedern. Die untere, kalte Box aus Beton und Aluminium sorgt für Lichtstreuung und Reflexionen. Die obere, wärmere Box aus Kiefernholz eignet sich für Wohn-, Erholungs- und Versammlungszwecke, die sich durch die Verglasung mit Blick auf die Berglandschaft von El Bierzo nach außen erweitern.

photo_credit Adrian Capelo Cruz
Adrian Capelo Cruz

An seiner Außenseite versucht das Gebäude, seine Präsenz durch die Verwendung von Polycarbonat zu entmaterialisieren, das für die örtlichen Gewächshäuser typisch ist. Es handelt sich um eine Haut, die durch die scharfen, wieder vorhandenen Fenster skaliert und durch die großen neuen Fenster unterbrochen wird.

photo_credit Adrian Capelo Cruz
Adrian Capelo Cruz

Die Umwandlung bewirkt einen Verlust an Massivität, der durch die Wahl einer grauen Farbe, die die Fassade mit dem Himmel verbindet, noch verstärkt wird. Die Erhebungen vibrieren horizontal und bringen die Glasur mit dem Polycarbonat zum Schwingen, während sie beim Aufsteigen mit dem Himmel verschmelzen.

photo_credit Adrian Capelo Cruz
Adrian Capelo Cruz

Der gesamte Diskurs verdichtet sich in der Luft, die zwischen der Glasur und der Fassade eingeschlossen ist. Dieser Zwischenraum lässt das alte Volumen atmen und verleiht ihm gleichzeitig eine gewisse Intimität gegenüber dem äußeren Kontext.

photo_credit Adrian Capelo Cruz
Adrian Capelo Cruz

Das Projekt schließt sich entsprechend seiner Repräsentativität, insbesondere bei Nacht. Die eingeschlossene Luft wird beleuchtet und erzeugt einen echten Heiligenschein, der gleichzeitig ein Zeichen für das Büro und ein Leuchtfeuer im Kreuz ist, das die Kreuzung zeichnet.

photo_credit Adrian Capelo Cruz
Adrian Capelo Cruz

Team:
Architekten: MCVR Studio
Andere Teilnehmer: Alberto López Rodríguez, María Gosende Duarte, Teresa Feijoo López
Fotograf: Adrian Capelo Cruz

photo_credit Adrian Capelo Cruz
Adrian Capelo Cruz

Verwendete Materialien:
Verkleidung der Fassade: Zellulares Polycarbonat, Arcoplus Onda 6mm Cristal, Aislux
Bodenbelag: Selbstnivellierender Beton, SikaFloor Level 16, Sika
Türen: Kiefernholz, lokale Fertigung, Hijos de Santos Díaz
Fenster: Dreifach-Festverglasung, Solarlux, Tvitec
Dacheindeckung: PVC, Danopol FV 1,5 mm, Danosa
Innenbeleuchtung: Architekt Design, MCVR Studio
Inneneinrichtung: Architekt Design, MCVR-Studio
Isolierung der Fassade: Steinwolle, Ecovent032 100mm, Isover
Fassade Schleier: Aluminium, 20x1,2mm Aluminiumrohr, Tarvinor
Treppe + Unterkonstruktion: Verzinkter Stahl, verschiedene, Galvazinc

Caption
Caption
Caption
Caption

Read story in EnglishItalianoEspañolFrançais and Português

Projekt-Kredite
Products Behind Projects
Product Spotlight
News
ARW completes the renovation of a former 1950s Pirelli property in Milan
5 Dez. 2023 Nachrichten
ARW schließt die Renovierung eines ehemaligen Pirelli-Gebäudes aus den 1950er Jahren in Mailand ab

Das italienische Architekturbüro Botticini+ Facchinelli ARW (Architectural Research Workshop) h... Mehr

MVRDV transforms office building into vibrant workspaces for social impact campus in Berlin
5 Dez. 2023 Nachrichten
MVRDV verwandelt Bürogebäude in lebendige Arbeitsräume für Social Impact Campus in Berlin

Atelier Gardens ist ein sich entwickelnder Campus in Berlin, der Impact-Organisationen, Filmunterneh... Mehr

Berger + Parkkinen transforms three vacant Viennese post-war buildings into a glassblower’s studio
5 Dez. 2023 Nachrichten
Berger + Parkkinen verwandelt drei leerstehende Wiener Nachkriegsgebäude in ein Glasbläseratelier

Das österreichisch-finnische Architekturbüro Berger + Parkkinen hat die Umwandlung eines u... Mehr

Carr’s sustainable Bruce Street building is a catalyst for urban renewal
1 Dez. 2023 Nachrichten
Carrs nachhaltiges Gebäude in der Bruce Street ist ein Katalysator für die Stadterneuerung

In Melbournes innerstädtischem Vorort Kensington ist ein neues Gebäude aus rotem Backstein... Mehr

Pricegore revitalizes a 1960s brutalist terrace in London’s Chelsea district
30 Nov. 2023 Nachrichten
Pricegore revitalisiert eine brutalistische Terrasse aus den 1960er Jahren im Londoner Stadtteil Chelsea

Das Londoner Architekturbüro Pricegore hat ein modernistisches Reihenhaus im Londoner Stadtteil... Mehr

Detail: Thatch enclosure of the 'Tane Garden House', Vitra Campus
30 Nov. 2023 Details
Detail: Strohgedeckte Einfriedung des 'Tane Garden House', Vitra Campus

ATTA-Atelier Tsuyoshi Tane Architects hat ein reetgedecktes Gebäude mit einer Grundfläche... Mehr