Bei diesem Projekt handelt es sich um die allererste Umsetzung von Stampflehm in Costa Rica, bei der wir für den Bau aller tragenden Wände ausschließlich Lehmboden aus den Ausgrabungen verwendet haben.
In der Nähe der Stadt Uvita, auf einem 11.000 Quadratmeter großen Grundstück in 300 Metern Höhe über dem Meer, habe ich zwei kleine Villen auf einem mit Dschungel bewachsenen Hügel entworfen. Beide Villen, die teilweise über dem steilen Südhang schweben, sind für kurzfristige Freizeitvermietungen gedacht. Die bebaute Fläche beträgt jeweils 90 m2.


Meine Absicht war es, nachhaltige Häuser mit biophilen Innenräumen zu entwerfen, die raffiniert durchdacht sind und gleichzeitig eine stark minimalistische und einfache Form haben. Kein unnötiges zusätzliches Element, aber auch nichts, was man vermissen könnte.
Die Architektur der Villen steht mit ihren dünnen und scharfen Linien bewusst im Kontrast zur üppigen tropischen Vegetation, aber die gewählten Materialien und Farben stimmen perfekt mit der Umgebung überein.
Beide Villen sind architektonisch identisch. Auch die Materialien, die Grundrissaufteilung und die Ausrichtung nach den Himmelsrichtungen sind identisch. Sie unterscheiden sich jedoch im Inneren, insbesondere durch ihr Farbkonzept, das sich teilweise auch im Außenbereich widerspiegelt.
Das architektonische Design basiert auf dem genius loci - auf der Ausrichtung des Baugrundstücks auf den endlosen Blick auf den Pazifischen Ozean und die Morphologie des Geländes. Das Farbkonzept der Innenräume reagiert auf die Energien, die am Standort der Villen vor deren Bau wahrgenommen wurden. Obwohl die Villen nur 12 m voneinander entfernt sind, hat jede von ihnen deutlich unterschiedliche Schwingungen, die ich in der Inneneinrichtung reflektiert habe.


Die Jaspis Villa (jaspis = Jaspis, helle Villa) spiegelt die Yin-Energie wider. Sie ist mit dem Meer und dem Himmel verbunden, nicht nur visuell, sondern auch durch ihre Schwingungen. Mit einem Farbkonzept in Sandtönen reagiere ich auf diese Verbindung. Nefrit Villa (nefrit = Jade, dunkle Villa) ist eine Reflexion der Yang-Energie. In der Nefrit Villa können Sie die Verbindung mit dem Boden und dem Dschungel spüren. Auch hier ist das gewählte Farbkonzept eine Reaktion auf diese Energien und die rot-terrakottafarbene Farbe des Betonbodens überträgt den Farbton der lokalen Erde auf das Innere des Hauses.
Bei der Ankunft wirken beide Villen sehr unauffällig, bescheiden. An den Seiten sind sie mit neu gepflanzten tropischen Pflanzen gesäumt. Aber sobald Sie die Villa durchqueren, weiter in Richtung der schwebenden Terrassen, öffnet sich nach ein paar Schritten der Blick auf den Ozean und Sie finden sich in dem großzügigen Raum des Hauptschlafzimmers mit angrenzenden Terrassen und Infinity-Tauchbecken wieder. Es ist, als ob Sie sich plötzlich in einer anderen Villa wiederfinden, als Sie sie betreten haben.


Ich habe extremen Wert auf die gesamte Konstruktion gelegt - auf die architektonischen Details und ihre gegenseitigen Zwänge.
Die rohen visuellen Materialien der Stampflehmwände und des Betons werden durch die H-Träger aus Baustahl ergänzt, die eine monolithische Deckenplatte aus Beton tragen. Die Träger und Ringbalken des Hauses sind nur an der Oberseite des Daches sichtbar, das mit einem Paar U-Profilen aus Stahl verkleidet ist. Sie erfüllen auch die Funktion des Dachbodens.
Alle Fassaden, die auf den endlosen Blick auf das Meer ausgerichtet sind, wurden aus rahmenlosem Glas gestaltet. Die Profile der Schiebe- und Massivteile der Glasfassaden sind in die Nuten der Betondeckenplatte eingelassen. Auf diese Weise wurde auch die Installation der Innenbeleuchtungsschienen und der Verbindungsschiene für das Moskitonetz und die Vorhänge um das Bett herum vorgenommen.


Die Betonbodenplatte ist mit einem rutschfesten, strukturierten Zementestrich belegt, der in jeder Villa anders ist. Die übrigen Innenwände, einschließlich der maßgefertigten massiven Betonmöbel, bestehen ebenfalls aus Zementestrich, hier jedoch in glatter, matter Ausführung.


In Anbetracht des costaricanischen Klimas und der hohen Luftfeuchtigkeit habe ich die Materialien so haltbar wie möglich gewählt. Für die Realisierung der Stampflehmwände habe ich einen erfahrenen Spezialisten aus Brasilien, den Inhaber der Firma Terra Compacta, eingeladen, denn in Costa Rica hatte niemand Erfahrung mit dieser Bauweise. Daniel Mantovani von Terra Compact bildete mehrere einheimische Handwerker aus, und gemeinsam können sie auf den ersten Ort verweisen, an dem Stampflehmarchitektur in Costa Rica realisiert wurde.


Die minimalistische Architektur spiegelt sich auch in den Innenräumen wider, wo es keine Tür gibt, außer der großformatigen Schiebetür im Bereich der Dusche und der Toilette. Sie erfüllt auch die Funktion einer Bügelwand mit einem großen Spiegel. Die Ausstattung der Innenräume ist größtenteils maßgefertigt. Küchentisch, Spüle, Regale, einzelne Nachttische oder Bänke sind aus Beton gefertigt.
Für einige der Beton-Solitäre habe ich mich von der Arbeit des belgischen Designstudios Bram Vander-Beke inspirieren lassen. Die Kreationen dieses Studios liegen mir sehr am Herzen.
Andere Möbel, Leuchten, Accessoires und Kunstwerke wurden sorgfältig unter dem Gesichtspunkt der Originalität ausgewählt, oft direkt von Designern aus allen Kontinenten.
Team:
Studio: Formafatal
Autor: Dagmar Štěpánová
Auftraggeber: Dagmar Štěpánová & Karel Vančura
Fotograf: BoysPlayNice
Kollaborateur:
Stampflehmwände: Terra Compacta [Daniel Mantovani]
Statik: Ch. Vargas
Garten: Dagmar Štěpánová [Teil des Architekturprojekts]
Realisierung: Bauleiter Willy Jeferson Céspedes Vargas + lokale Arbeiter
Realisierung der Estrichflächen: Different Design [Pavel Trousil]
Grafisches Design [Logo]: Zuzana Vemeová


Verwendetes Material:
1. Gemälde - Studio Geometr
2. Sessel für draußen, große Objekte/Vasen und andere Tischdekorationen - 101CPH
3. Grüner gepolsterter Stuhl /Nefrit Villa/ - Moustache
4. Esszimmerstühle, Aufbewahrungsleiter/Hänger - Axoque
5. Schreibtische - Moooi
6. Grauer Hocker /Jaspis Villa/ - Muuuto
7. Beleuchtung/Leselampen - Ingo Maurer
8. Clip-Wandleuchte Micro Pinza /Jaspis Villa/ - Artemide
9. Tischleuchte Panthella Mini /Nefrit Villa/ - Louis Poulsen
10. In die Decke eingelassene Spots - Modular Lighting Instruments
11. Stromschienenbeleuchtungssystem, Wandlampen /Badezimmer/ - Arq-Deco Iluminación
12. Schiebetürbeschläge (Glasfassade) - Extralum
13. Deckenventilatoren - Minka Group
14. Weidenkörbe und Handventilatoren - Baba Tree
15. Wasserhähne - KTH Infinite
16. Elektro /Schalter, Steckdosen/ - Eagle T&J
17. Küchenkleingeräte - Kitchen Aid
18. Andere Küchengeräte - Samsung


