Das in Seattles malerischem Viertel Phinney Ridge gelegene Bread & Butter ist der Höhepunkt einer vierzehnjährigen Beziehung zwischen den Bauherren und Best Practice Architecture. Es begann im Jahr 2009, als das junge Paar, beide praktizierende Bauingenieure, ein Haus im Handwerker-Stil in ihrer Traumgegend kaufte. Das neue Haus lag nur wenige Schritte von einem atemberaubenden Blick auf die Olympic Mountains entfernt, war aber im Laufe der Jahre nur unzureichend modernisiert und seines ursprünglichen Charmes beraubt worden. Obwohl das Paar ein modernes Design bevorzugte, wollte es den ursprünglichen Handwerkerstil auf sinnvolle Weise wiederherstellen. Sie beschlossen, sich mit dem Umbau Zeit zu lassen und einen Architekten zu finden, der für einen kooperativen Ansatz offen war - eine Strategie, die wechselnden Prioritäten und zukünftigen Kindern gerecht werden würde. Das Ehepaar hatte bereits in der Vergangenheit eng mit Best Practice zusammengearbeitet, aber noch nie als Kunden; sie wussten, dass sie das richtige Unternehmen für diese Aufgabe waren;
Die erste Phase begann mit der Neugestaltung der Eingangsveranda und einem Anstrich in Grau und Buttergelb, kurz nachdem das Paar das Haus gekauft hatte. Vor der Ankunft des ersten Kindes des Paares im Jahr 2011 kehrte Best Practice für Phase zwei zurück: eine umfassende Aktualisierung des Hauptgeschosses, die Erweiterung und Aufhellung der Küche und die Einführung einer Waschküche und eines Vollbads. In den Phasen eins und zwei konzentrierte sich Best Practice darauf, das ursprüngliche Handwerkerhaus in abstrakter Form wiederzubeleben und traditionelle Elemente mit zeitgenössischen Eingriffen in Einklang zu bringen. Im Jahr 2020, mit einem geschäftigen Haushalt mit drei Kindern und dem Bedarf an einem eigenen Arbeitszimmer, war das Paar bereit für die letzte Phase ihres Projekts.
Die Umgestaltung endete mit einem Anbau im zweiten Stock und einer neuen Garage. Best Practice entwarf die Erweiterung in Form von zwei zeitgenössischen Volumen, die sich von der Größe des ursprünglichen Hauses abheben und es dennoch ergänzen. Das eine Volumen, das an einen Brotlaib erinnert, enthält das Hauptschlafzimmer und ein Home Office. Im zweiten Volumen befinden sich ein Spa-ähnliches Badezimmer und ein geräumiger begehbarer Kleiderschrank; drei geschickt platzierte Taschentüren grenzen jeden Raum ab. Ein großzügiger Treppenabsatz verbindet drei Kinderzimmer, ein zweites Bad und Spielbereiche miteinander. Best Practice schuf eine gemütliche Leseecke und ein Aussichtsloft, die durch eine eingebaute Rutsche verbunden sind. Die Innenräume greifen den handwerklichen Stil des Hauptgeschosses auf und geben ihm einen farbenfrohen Anstrich - das erste Badezimmer ist mit grünen Schaumstofffliesen ausgestattet, während das Kinderzimmer in verschiedenen Farbtönen gehalten ist. Ein grauer Anstrich ziert die zentrale Treppe.
Die Garage unterstreicht die bautechnische Kompetenz der Familie mit einer 13 Fuß hohen Betonmauer als Hintergrund für den Haupthof. Best Practice entwarf das hübsche und doch zweckmäßige Bauwerk so, dass darüber eine zukünftige Schwiegermutterwohnung entstehen kann, die Flexibilität für ein zusätzliches Einkommen oder die Unterstützung eines alternden Familienmitglieds bietet.
Bread & Butter ist ein Zeugnis für die dauerhafte Partnerschaft zwischen dem Ehepaar und dem Kreativteam von Best Practice. Von der Interpretation traditioneller Elemente bis hin zur Einführung modernen Designs wurde jede Phase mit Präzision und Zielstrebigkeit umgesetzt. Das Ergebnis ist ein lebendiges Familienhaus, das eine durchdachte Herangehensweise an das urbane Leben zelebriert.