Chord House befindet sich in der kleinen Siedlung Moonbeam an der Holland Road in Singapur. Das Haus liegt an einer abschüssigen Straße, an der eine öffentliche Buslinie entlangführt, und eine Bushaltestelle befindet sich zwei Häuser weiter. Aufgrund des starken Verkehrsaufkommens war die Abschirmung vom Fahrzeug- und Fußgängerverkehr ein wichtiger Faktor bei unserem Entwurf für das Haus.

Die Form des Hauses wurde aus diesem Kontext der stark bebauten Vorstadtviertel abgeleitet. Da es sich um ein Doppelhaus handelt, bot die Trennwand die Möglichkeit, einen nach innen gerichteten Innenhof zu schaffen, um die Privatsphäre zu wahren, anstelle der typischen Fenster, die nach außen zu den umliegenden Nachbarn und der Straße zeigen. Der Innenhof wurde als Mittel konzipiert, um Ausblicke nach innen zu schaffen und Licht und Belüftung in das Haus zu bringen, ohne die Privatsphäre zu beeinträchtigen.

Das Chord House, so genannt aufgrund der Vorstellung, wie zwei Punkte auf einer Kurve miteinander verbunden sind, kehrt diese Idee um und wir haben eine geschwungene Gebäudeform an der Fassade verwendet, um die Vorstellung zu unterstreichen, dass der Innenhof aus der Gebäudemasse herausgearbeitet wurde.


Ein sieben Meter hoher Caesalpinia-Baum wurde eigens aus Übersee beschafft, damit sein Blattwerk vom Hauptschlafzimmer im zweiten Stock und beim Durchqueren des Treppenhauses zwischen allen drei Stockwerken gut sichtbar ist.

Der Innenhof wurde so gestaltet, dass die Natur tief in den Bauplan einbezogen wird. Im ersten Stockwerk werden die Wohn- und Essbereiche durch natürliche Belüftung und Licht durchflutet, wenn die übergroßen Glastüren geöffnet werden. Der Garten fühlt sich fast wie ein Teil des Wohnbereichs an, was wichtig war, da wir nicht wollten, dass der Innenhof von den Innenräumen getrennt wird. Die Morgensonne wirft wechselnde Schatten der Baumzweige auf die Treppenhauswand, die mit einem hellen Granitstein verkleidet ist, der sich von außen nahtlos in das Haus fortsetzt.

Für das Atrium wurde ebenfalls eine Granitverkleidung mit aufgerauter, gehämmerter Textur gewählt und für den Hauptkorridor, der die Schlafzimmer der Familie verbindet, eine Wandverkleidung aus Eichenholz mit geriffelten Paneelen. Die geschwungene Treppe, die nach oben führt, ist das Highlight dieses Raumes. Sie gipfelt in einem gläsernen Oberlicht an der Spitze, das Tageslicht und Schatten drei Stockwerke hinunter in die darunter liegenden Wohnräume fallen lässt. In der Mitte des Atriums steht ein Flügel, daneben ein Kunstwerk aus Kunstharz von Patrick Bezalel, das von den Eigentümern speziell für dieses Haus in Auftrag gegeben wurde.


Von einem großen Teil der Treppe aus kann man den Garten im Innenhof sehen, während man vertikal zwischen den verschiedenen Ebenen des Hauses hin- und hergeht. Es war uns wichtig, Licht und Ausblicke auf die Landschaft nicht nur in die Wohnräume, sondern auch in die Verkehrsbereiche zu bringen, damit die Hausbesitzer den Innenhof auf eine tiefere, nahtlosere Weise erleben können.

Team:
Architekten: MING ARCHITEKTEN
Kollaborateure: JS TAN BERATER / CST BERATER
Fotograf: STUDIO PERIPHERY

Verwendete Materialien:
Verkleidung der Fassade: Natürlicher Granit von Polystone Pte Ltd
Bodenbelag: Natürliches Eichenparkett von V-Tech Construction
Türen: Glastüren mit Aluminiumrahmen von Top International
Fenster: Aluminiumrahmen-Glasfenster von Top International
Dacheindeckung: Aluminium-Dacheindeckung von Falzonal
Innenbeleuchtung: Led-Beleuchtung von Soluminaire
Innenmöbel: Poliform, Walter Knoll von Space Furniture

