Bei der Gestaltung dieses Hauses hat man sich bewusst dafür entschieden, das zu verwenden, was bereits vorhanden war. Schließlich handelt es sich um ein umfangreiches Renovierungsprojekt von zwei Reihenhäusern und einer Textilfabrik im hinteren Teil, die an die Textilindustrie erinnert, die Sint-Niklaas so sehr geprägt hat.

Im Laufe der Jahre war das Gebäude im Stadtzentrum so baufällig geworden, dass es für unbewohnbar erklärt wurde. Vor allem das Fehlen eines Daches auf den Häusern an der Vorderseite sorgte für Verwüstung.

Die Eigentümer sahen in diesem baufälligen Zustand eher eine Chance als einen Mangel: eine Chance, einem unterbewerteten Ort mit Geschichte neues Leben einzuhauchen und dies entsprechend den Bedürfnissen von heute und morgen zu tun. Durch die Verwendung der bereits vorhandenen Elemente als Bausteine (buchstäblich und im übertragenen Sinne) konnte ein modernes, fast energieneutrales Haus mit dem Charme der alten Fabrik realisiert werden.

Der Grundriss des Hauses an der Vorderseite wird durch das vorhandene Treppenhaus, die Fensteröffnungen, die Hohlräume in den Wänden und Böden bestimmt... Auf diese Weise entsteht ein logischer Grundriss, bei dem fast alle Räume miteinander und mit der Außenwelt in Verbindung stehen. Es entsteht ein großartiges Raumgefühl, ohne dass Sie viel Volumen einnehmen müssen.

Materialien wurden an einer Stelle abgebaut und an anderer Stelle wiederverwendet, darunter Stahl- und Holzbalken und alte Ziegel. Auch die neuen Elemente wurden eindeutig so gestaltet, ohne mit dem Bestehenden in Konflikt zu geraten. Es entsteht eine Synergie zwischen beiden, die eine gewisse Natürlichkeit in ihrer Architektur erzeugt. Durch das Spiel mit dem Zenitlicht wird diese Dynamik auf fast sakrale Weise noch mehr zum Leben erweckt.

Das Fabrikgebäude im hinteren Teil wurde teilweise abgerissen, wodurch ein großer, grüner Hofgarten entstand, ein Luxus im Zentrum der Stadt. Das hintere Gebäude mit dem ursprünglichen Sheddach wurde erhalten und dient nun als Studio für die Eigentümer, die Architekten und Musiker sind.

Dieses Haus ist ein anschauliches Beispiel dafür, wie etwas, das ursprünglich als abrissreifes Gebäude betrachtet wurde, zu einem neuen Zuhause werden kann, einer Version 2.0 dessen, was einmal war.
