Text von Lior Galili | Das neue Gebäude der Gesundheitsklinik in Nof-Yam ist eine zweistöckige öffentliche Einrichtung, die für Clalit, den wichtigsten nationalen Gesundheitsdienstleister in Israel, gebaut wurde. Zwischen dem Meer und einer Hauptverkehrsstraße gelegen, fungiert das Gebäude als ein Anker der Stabilität und Solidarität.

Die Organisation des Erdgeschosses sorgt für die Stabilität und Harmonie des Gebäudes. Der Grundriss, der zur Hälfte von Säulen und zur anderen Hälfte von Betonwänden begrenzt wird, besteht aus Park- und Empfangsbereichen und zeigt dem Besucher den Kerncharakter des Gebäudes: eine Dialektik von Schatten und Licht, von Leichtigkeit und Solidität und - auf subtilere Weise - von festen und fließenden Strukturen. Diese Dialektik wird durch die drei Säulenpaare im Außenbereich deutlich. Jedes Paar besteht aus einer dünnen, runden Säule, gefolgt von einer langgestreckten, massiven - und dennoch verspielten - vertikalen Stütze. Ihre Dualität erzeugt eine suggestive Resonanz zwischen Solidität und Solidarität und suggeriert, dass das Gebäude selbst eine Gnade für diejenigen bereithält, die sie brauchen.

Die Fassade, die auf den ersten Blick nichts anderes als eine massive Betonpräsenz vermittelt, reduziert die Schwere des Gebäudes auf elegante Weise, indem sie flackernde Aluminiumlamellen in die leeren weißen Wände einführt. Die Lamellen sind als eine Reihe von maßgefertigten vertikalen Elementen angeordnet - jedes hat sein eigenes einzigartiges Profil - und erzeugen ein Gefühl von zarter, fast ungreifbarer Bewegung im Gegensatz zu der friedlichen Stille des weißen Kubus.

Dieser Effekt wirkt sich in hohem Maße auch auf das Erlebnis des Besuchers beim Betreten des Gebäudes aus. Der Schatten, den die Lamellen auf den Boden der Klinik werfen, ergänzt den Rhythmus der Treppen und Handläufe und erzeugt eine traumhafte Umhüllungszone, die die wichtigsten Verkehrsbereiche einrahmt und eine perfekte Kulisse für die Bewegung der Personen im Raum bildet. Es ist, als ob man beim Auf- oder Abstieg über die Treppe der Klinik an einer ganzheitlichen Choreographie aus Schatten, Licht und menschlichen Bewegungen teilnehmen kann.

Dieses sanfte und elegant inszenierte räumliche Spiel ist ideal auf das Programm und den zeitlichen Kontext des Gebäudes abgestimmt. Die neue Klinik wurde 2021, während der schlimmsten globalen Pandemie unserer Zeit, als Reaktion auf den wachsenden Bedarf an Gesundheitsdiensten errichtet. In einer Zeit wie dieser, in der die eigene Erfahrung in der Welt so unsicher ist, ist die Möglichkeit, eine öffentliche Einrichtung zu betreten, die als stabile, zärtliche und einfühlsame Hülle fungiert, eine echte Notwendigkeit.



