Das am Jurumirim-Stausee in Avaré gelegene Wochenendhaus wurde mit dem Ziel entworfen, der Familie einen idealen Rückzugsort inmitten der Ruhe der Natur zu bieten. Die Beziehung zum Stausee war ein entscheidender Faktor des Projektkonzepts, der dafür sorgte, dass die Landschaft immer präsent und von jedem Punkt des Hauses aus sichtbar war. Diese Integration mit dem Wasser war eine der wichtigsten Säulen, die die Konzeption des architektonischen Entwurfs leiteten.
Das Haus hat ein T-förmiges Volumen, das eine organisierte und effiziente Verteilung aller Räume ermöglicht, die für die Bedürfnisse der Familie notwendig sind. Im zentralen Volumen befindet sich die Eingangshalle, die sich durch ihre Muxarabi-Türen aus Naturholz auszeichnet, die durch Sichtbetonwände und Holzpaneele ergänzt werden. Die Hinzufügung einer Pergola aus Beton sorgt nicht nur für eine moderne Ästhetik, sondern lässt auch natürliches Licht in den Raum eindringen, wodurch ein Spiel aus Licht und Schatten entsteht, das die Atmosphäre des Raums bereichert.
Die Hauptküche öffnet sich zum Wohnzimmer durch elegante, versenkbare Holztüren, die einen fließenden und kontinuierlichen Übergang zwischen den beiden Räumen ermöglichen. Diese Konfiguration erleichtert die soziale Interaktion und das Familienleben und ermöglicht eine vielseitige Nutzung der Räume. Zwischen dem Wohnzimmer und dem Gourmetbereich befindet sich ein mit ebonisiertem Holz verkleideter Block, in dem die Bäder für den Freizeitbereich untergebracht sind. Dieser Block wurde sorgfältig positioniert, um Privatsphäre und Funktionalität zu gewährleisten.
Der Gourmetbereich, der sich am privilegiertesten Ende des zentralen Blocks befindet, bietet einen atemberaubenden Blick auf den Damm und den Pool. Dieser Raum wurde als Herzstück der Freizeitaktivitäten des Hauses konzipiert und verfügt über Glasschiebetüren, die eine vollständige Öffnung ermöglichen. Dadurch wird die Grenze zwischen Innen und Außen praktisch unsichtbar und es entsteht ein noch nie dagewesenes Wohnerlebnis im Freien, wo die Natur auf harmonische und intensive Weise mit dem Innenbereich verschmilzt.
Auf der rechten Seite des zentralen Volumens befinden sich die Garage, die Waschküche, die Gästezimmer und ein gut ausgestatteter Fitnessraum, so dass alle Bedürfnisse der Familie mit Komfort und Zweckmäßigkeit erfüllt werden. Auf der linken Seite befindet sich der intime Bereich des Hauses, der aus der Master-Suite, den Kindersuiten und einem gemütlichen Fernsehzimmer besteht. Diese klare Trennung zwischen sozialen und intimen Bereichen bietet den Bewohnern Privatsphäre und Ruhe.
Die für den Bau verwendeten Materialien wurden so ausgewählt, dass sie Originalität widerspiegeln und die natürliche Umgebung nachahmen. Beton und Holz wurden nicht nur wegen ihrer Langlebigkeit und Ästhetik ausgewählt, sondern auch, um die jedem Material innewohnende Schönheit hervorzuheben. Die Verwendung von Brettschichtholz brachte eine neue Dimension der Effizienz in die Ausführung der Arbeiten und ermöglichte einen schnelleren und nachhaltigeren Bauprozess.
Die sorgfältige Auswahl der Möbel war wichtig, um die Architektur und die Landschaftsgestaltung des Hauses zu ergänzen. Es wurden Leinen- und Ledersessel gewählt, um eine komfortable und anspruchsvolle Umgebung zu schaffen. Die Möbel sind nicht nur funktional, sondern verleihen den Räumen auch einen Hauch von Eleganz und Charme, harmonieren mit dem Gesamtdesign des Hauses und verstärken die Verbindung zur Natur.
Außerdem ist das Haus mit einem Beleuchtungssystem ausgestattet, das die architektonischen und landschaftlichen Merkmale hervorhebt und sowohl tagsüber als auch nachts eine warme und einladende Atmosphäre schafft. Strategisch positionierte Leuchten heben die Textur der Materialien hervor. Kurzum, dieses Wochenendhaus fügt sich nahtlos in die natürliche Umgebung ein und bietet den Bewohnern einen Lebensraum, der gleichzeitig funktional, elegant und eng mit der umgebenden Natur verbunden ist.