Ezio Cristina gründet CRISTINA Rubinetterie 1949 in Gozzano. In den folgenden Etappen, ein vom Gründer geprägter traditioneller Weg, folgen die Söhne Alberto und Riccardo mit einer industriellen Ausrichtung. Ende der 80er Jahre erfolgt die Übernahme von Silfra. Silfra ist spezialisiert auf die Herstellung von Ab- und Überlaufgarnituren, elektronischen Armaturen und Selbstschlussarmaturen. Durch die Zusammenführung beginnt CRISTINA Rubinetterie sich in industriellen Dimensionen zu bewegen. Diese Entwicklung wird im Juni 2017 mit der Integration in die Caleffi Gruppe noch verstärkt. Caleffi ist führender Hersteller von Komponenten für Heizungs-, Klima- und Sanitäranlagen. Ein Zusammenschluss der auf Kontinuität und internationales Wachstum der Marke gewährleistet. Ebenfalls 2017 wird der firmeneigene Showroom in Mailand eröffnet. Ziel ist in Mailand den Dialog mit Designern und Architekten zu fördern. Geschäftskunden treffen sich im Showroom, um Planungen gemeinsam zu entwickeln; Veranstaltungen vertiefen die Zusammenarbeit. CRISTINA Rubinetterie zählt zu den ersten Unternehmen, die bereits 1968 den Thermostatmischer in Europa einführen und eine Palette von 100 Oberflächenfarben im Angebot hat. In den 80er Jahren war CRISTINA eine der weltweit Ersten, die den Einhebelmischer einführen. Ein einziger Hebel, der die Wassertemperatur regelt, ist eine völlig neue Technologie. Die Entscheidung, Einhebelmischerkartuschen selbst herzustellen, eine wichtige Investition in Technologie, ermöglicht 1994 ein hohes Maß an Prozesssicherheit und Qualität der Produkte. 2003 wird der Werkstoff Edelstahl (die vom Centro INOX verliehene Qualitätsmarke garantiert wird) eingeführt und in einer eigenen Abteilung produziert. 2007 wird das Logistikzentrum von Gozzano erweitert und in einem vollautomatischen Lager betrieben. Mit vier Produktionsstätten in der nördlichen Novara Region, einer überbauten Gesamtfläche von 35.000 Quadratmetern und 250 Mitarbeitern zeichnet sich CRISTINA Rubinetterie auch heute noch durch eine vollständige italienische Produktion (Made in Italy) aus. Der Exportanteil übersteigt 60% und das Unternehmen ist in über 60 Ländern vertreten. CRISTINA Rubinetterie ist Mitglied des Green Building Council Italien, das das Leed-Rating (Leaderschip in Energy and Envioronmental Design) zur Bewertung der Nachhaltigkeit von Gebäuden verwendet.Im Jahr 2020 erneuert CRISTINA Rubinetterie ihre Strategie, um in naher Zukunft den Weg des Unternehmens zu bestimmen, der sich am Design, der Beziehung zum Projekt und der Hotelbranche orientiert. Neben einer breiten und vielfältigen Produktpalette im Katalog ermöglicht das Unternehmen die Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen (für Abmessungen, Oberflächen und Anwendungsarten), um die Designanforderungen zu erfüllen. Das Sortiment für Bad, Küchen, Wellness und Outdoor ist funktional, langlebig und ästhetisch im Einklang mit zeitgenössischen Architekturprojekten konzipiert.
CRISTINA Rubinetterie Product
Other Bäder und Küchen Products
Member Promotion