Montgomery Sisam Architects complete a compelling new addition to Innis College at The University of Toronto
Courtesy Montgomery Sisam Architects

Montgomery Sisam Architects stellen einen überzeugenden Neubau für das Innis College der Universität Toronto fertig

20 Sept. 2023  •  Nachrichten  •  By Allie Shiell

Der von Montgomery Sisam Architects entworfene Neubau des Innis College der University of Toronto verändert und modernisiert ein bestehendes Gebäude und bewahrt dabei seine einzigartige Identität und sein Ortsgefühl in Kontinuität mit einer Tradition des Lernens, der Verbindung und des Ideenaustauschs.

photo_credit Courtesy Montgomery Sisam Architects
Courtesy Montgomery Sisam Architects

Die Universität beauftragte die Architekten zunächst mit der Entwicklung eines Konzepts, das den Platzmangel im bestehenden Gebäude beheben und gleichzeitig neue Wege für die Zukunft aufzeigen sollte, die die architektonische Substanz der Hochschule respektieren und gleichzeitig die aktuellen und geplanten Nutzungen widerspiegeln. Das bestehende Gebäude, eine Kombination aus einem denkmalgeschützten viktorianischen Haus und einem Backsteinbau von Diamond Meyers aus der Mitte der 70er Jahre, wurde während des gesamten Entwurfsprozesses sorgfältig berücksichtigt. 

Der daraus resultierende Entwurf bietet Platz für 2000 Studenten in einer Reihe von intimen Räumen, darunter Büros, Klassenzimmer, ein erweitertes Café, eine Essensausgabe und eine Dachterrasse.

photo_credit Courtesy Montgomery Sisam Architects
Courtesy Montgomery Sisam Architects

Mehrere doppelhohe Räume und Lichtschächte bringen zusätzliches natürliches Licht in die Innenräume des Gebäudes. Gleichzeitig gewähren transparente Fassaden Einblicke in das Herzstück des Entwurfs, einen wiederhergestellten Innenhof. 

Maßstab, Proportion und Funktion des Innenhofs sind mit der Idee eines Rathauses vergleichbar, mit aktualisierten modernen Funktionen wie einem hochmodernen Vorführraum. Der Innenhof ist das Gravitationszentrum des Gebäudes und verwandelt eine bisher nicht ausreichend genutzte Grünfläche in einen einladenden Außenbereich, der das soziale Herz des Gebäudes nach draußen verlagert. Ein geräumiger Dachgarten im vierten Stock bietet zusätzlichen Raum für Begegnungen abseits der städtischen Straßen und des Innenhofs.

photo_credit Courtesy Montgomery Sisam Architects
Courtesy Montgomery Sisam Architects

Die Verkehrswege fügen sich nahtlos in die historische Struktur ein und verbessern den Studentenfluss innerhalb, um und durch das Gebäude. Der Entwurf befasst sich auch mit Fragen der Zugänglichkeit, bietet mehr Durchlässigkeit auf dem Gelände, verbessert die Verbindungen zwischen Innen- und Außenbereich und erhöht die Präsenz der Schule an der Hauptverkehrsader der Universität.

photo_credit Courtesy Montgomery Sisam Architects
Courtesy Montgomery Sisam Architects

Gemäß der Universitätspolitik musste der Anbau eine Energieeffizienz erreichen, die 40 % über dem ASHRAE-Benchmark liegt. Darüber hinaus hat die Universität von Toronto vor kurzem einen Aktionsplan zur Senkung des CO2-Ausstoßes mit dem Ziel von 32 kg/C02e/m2 für Neubauten eingeführt. Das zusätzliche Gebäude weist derzeit einen Wert von 11,9 kg/C02e/m2 auf.