Die vom indischen Architekturbüro Morphogenesis nach einem internationalen Wettbewerb entworfene Surat Diamond Bourse in Surat, Indien, ist ein Diamantenhandelszentrum mit einer Fläche von 660.000 Quadratmetern und damit das größte Bürogebäude der Welt. Der 15-stöckige Komplex, der sich über 35 Hektar Land erstreckt, besteht aus neun rechteckigen Baukörpern, die durch ein zentrales "Rückgrat" miteinander verbunden sind, das die Verbindung zwischen den Turmebenen ermöglicht.
Das Gesamtentwurfskonzept basiert auf Untersuchungen des Architekten über die Funktionsweise des indischen Diamantenhandels. Das Ergebnis sind neun 1,5 Hektar große Innenhöfe mit Sitzgelegenheiten und Wasserspielen, die als zwanglose Treffpunkte für Händler dienen können. Die Landschaftsbereiche, die mit einem "traditionellen Basar" verglichen werden, sind von den vielen informellen Transaktionen außerhalb des Büros beeinflusst.
Entlang der zentralen Achse und in Übereinstimmung mit den auf dem Gelände vorherrschenden Winden bieten die in Nord-Süd-Richtung ausgerichteten Türme blendfreie, tageslichtdurchflutete Büros, die die Funktion des Handels und Verkaufs von Diamanten erfüllen.
Im Inneren befinden sich Marmorböden und lichtdurchflutete Atrien, die die 4.700 Büroräume miteinander verbinden, die auch als kleine Werkstätten zum Schleifen und Polieren von Diamanten dienen können. Es gibt 131 Aufzüge mit einer Geschwindigkeit von drei Metern pro Sekunde und eine breite Palette von Einrichtungen, darunter Konferenzsäle, Mehrzweckhallen, Restaurants, Banken und Einzelhandelsgeschäfte. Außerdem gibt es ein Zollhaus mit einem nationalen Diamantenforschungsinstitut, ein internationales Kongresszentrum, internationale Bildungseinrichtungen und ein Fünf-Sterne-Hotel.
Die Gebäudeform zielt darauf ab, das Potenzial der Selbstbeschattung zu maximieren und damit die Abhängigkeit von mechanischer Kühlung zu verringern. Die aufgeweitete Form des Mittelteils wurde so konzipiert, dass die vorherrschenden Winde durch das Gebäude geleitet werden, während ein Strahlungskühlsystem gekühltes Wasser unter den Böden zirkulieren lässt, um die Innentemperaturen zu senken. Während die einzelnen Büros mit konventionellen Klimaanlagen ausgestattet sind, wird etwa die Hälfte des Gebäudes auf natürliche Weise belüftet, während die Gemeinschaftsbereiche mit Solarenergie versorgt werden.
Die Surat Diamond Bourse ist ein Beispiel für die Integration von hochverdichteter kommerzieller Architektur und einem effizienten, klimagerechten Design. Sie ist ein vorzertifiziertes grünes Gebäude mit einem Platin-Rating des Indian Green Building Council.