Das in San Luis Potosi, Mexiko, im La Loma Country Club gelegene HMZ House des Architekten Lucio Muniain ist ein zweigeschossiges Haus, das die skulpturale Schönheit von Beton und seine Anwendung in der Wohnarchitektur zeigt.
Das für eine sechsköpfige Familie konzipierte Haus besteht hauptsächlich aus Beton, der mit einem Beton-brut-Effekt versehen ist. Die organischen Texturen, die mit einer Schalung aus rauen Holzbrettern hergestellt wurden, setzen sich von außen nach innen fort. Dazu passt eine zurückhaltende Materialpalette, die dunkles Tzalamholz für Einbauten und Böden sowie schwarzen Stahl für Fensterrahmen und die Wendeltreppe der Bibliothek umfasst.
Die Architekten weisen darauf hin, dass die Bildhauerei schon immer ein wichtiges Thema im Leben des Büros war. Die Philosophie des Büros basiert auf Konzepten, die sie von dem berühmten Architekten Luis Barragan gelernt haben.
Obwohl er vor allem für seine Werke in kräftigen Farben und Geometrien bekannt ist, konzentrieren sich die Architekten in diesem Fall auf Barragans Aufmerksamkeit für "all die Räume, nach denen niemand fragt" - was in diesem Fall bedeutet, dass die Wohnung mehr ist als eine Aufzählung von Räumen wie Bad, Esszimmer, Küche, Schlafzimmer usw. So entfalten sich die Räume hier langsam, entlang miteinander verbundener Wege und Atmosphären, die von nüchtern bis dramatisch, von dunkel bis hell reichen und traditionelle Wohnarrangements auf eine Weise überwinden, die zur Erkundung des Raums anregt.
Das Haus wird vom Sonnenlicht durchflutet, aber der graue Farbton des Betons mildert die mexikanische Sonne ab, was zu einer subtilen Wärme führt, wobei kleine Texturänderungen durch kalkulierte Öffnungen hervorgehoben werden.
Das Hauptschlafzimmer befindet sich in einer privaten Nische, die einen ebenerdigen Zugang ermöglicht, wenn die Kunden das Rentenalter erreichen. Der Rest der Etage besteht aus einer Reihe luftiger, miteinander verbundener Räume. Jeder Raum bietet Ausblicke auf den Golfplatz, und es gibt mehrere Möglichkeiten, den gesamten Grundriss zu öffnen, um ein Gefühl der Verbindung und des erweiterten Raums zu schaffen.