Das Architekturbüro Waugh Thistleton Architects hat in Zusammenarbeit mit Timber Development UK den Leitfaden Timber Typologies" herausgebracht, der die Möglichkeiten des Holzbaus aufzeigt. Das in London ansässige Architekturbüro Waugh Thistleton Architects ist ein leidenschaftlicher Befürworter des Bauens mit Holzwerkstoffen. Das Büro hat kürzlich das Black & White Building fertiggestellt, Londons höchstes Bürogebäude in Holzbauweise.
Timber Typologies wurde von Waugh Thistleton Architects als "Fibel oder Leitfaden für Einsteiger in die Vielfalt der verfügbaren Holzlösungen" verfasst. Das Buch, das sich in erster Linie an Bauherren, Investoren und politische Entscheidungsträger richtet, kann kostenlos von der Timber Development UK-Website heruntergeladen werden. In der Publikation werden die Vorteile von Holz und die verschiedenen Bauoptionen und -methoden beschrieben.
Im Vorwort zu Timber Typologies schreiben Waugh Thistleton Architects: "Die Branche braucht bessere Informationen über die Vielfalt der Holzsysteme und Optionen, die es gibt. Das beginnt mit der Verwendung der richtigen Sprache, um das System oder den Bauansatz zu beschreiben. Aus diesem Grund haben wir dieses Buch geschrieben. David Hopkins, Geschäftsführer von Timber Development UK, sagt: "Holz ist von entscheidender Bedeutung, wenn es um die Dekarbonisierung des Bauwesens geht. Wenn es jedoch sein volles Potenzial ausschöpfen soll, können wir nicht länger in einfachen, allgemeinen Begriffen über dieses Material sprechen. Wir müssen die verfügbaren Systeme und Ansätze sowie die Vorteile und Risiken, die sie mit sich bringen können, genau beschreiben.
Das Buch behandelt eine Reihe von Bereichen, die mit dem Holzbau in Verbindung stehen, wie z. B.: gebundener Kohlenstoff, Bauen außerhalb der Baustelle, leichte Holzbauteile, Massivholzbauteile (CLT-Paneele, LVL und Brettschichtholz), Holzsysteme (modular, getäfelt, Pfosten und Balken) und die Anwendung von leichtem Holz und Massivholz im Wohn- und Gewerbebau.
Modulares volumetrisches System
In einem Interview mit Archello über das Black & White Building erklärte Andrew Waugh von Waugh Thistleton Architects: "Der Vorteil der Arbeit mit Holzwerkstoffen ist, dass man ein unglaublich kohlenstoffarmes Baumaterial hat. Es ist ein Material, von dem wir mehr nachwachsen und das wir ersetzen können. Wenn man Leistung und Nachhaltigkeit in Betracht zieht, ist Holz die bevorzugte Option - mit seiner Verwendung kann man ein wahrhaftiges Gebäude des 21.
Timber Typologies ist das erste in einer Reihe von drei Büchern zum Thema Holzbau. Es wird gefolgt von Timber Policy als "Leitfaden für die verschiedenen Möglichkeiten, wie Länder und Stadtverwaltungen den Holzbau weltweit fördern" und Timber LCA, das "Vergleiche von Lebenszyklusanalysen zwischen Gebäuden aus verschiedenen Materialien untersucht".
Referenz:
Waugh Thistleton Architects (2023). Timber Typologies. London: Timber Development UK.