Archello Awards 2025: Open for Entries! Submit your best projects now.
Archello Awards 2025: Open for Entries!
Submit your best projects now.

Sich von Überflüssigem trennen für ein ausgewogenes Gleichgewicht an Eleganz. Dieser Herausforderung stellt sich WOD, der neue Raumteiler von Lapalma, designed by Raffaella Mangiarotti.

 

WOD wurde auf der Salone del Mobile als Konzept vorgestellt und vor seiner offiziellen Einführung auf der Orgatec noch weiterentwickelt. Der Raumteiler WOD besteht aus sich wiederholenden Holz- oder Filzmodulen, untereinander verbunden mit Lederscharnieren, die eine gradlinige bis kurvige Aufstellung ermöglichen. Schlicht und einfach. Seine Schlichtheit ist dennoch keine Selbstverständlichkeit, sondern das Ergebnis einer seitens der Designer und des Unternehmens gut durchdachten Reduzierung an Komplexität.

photo_credit Bianca Puleo
Bianca Puleo

 

Das gänzlich metallfreie und folglich auch schraubenfreie System beruht auf dem Spiel der Verbindungen: Die Paneele haben eine Ausfräsung, in die ein 3-Fach-Scharnier flexibel eingesetzt und letztlich mit 3 Holzstifte befestigt werden kann.

 

Schlichtes Design eindrucksvoll in Szene gesetzt – für alle möglichen Ausmaße (die Größe ist auf Kundenwunsch anpassbar, auf der Orgatec wird er mit einer Höhe von 180 cm vorgestellt) und dank der verwendeten Materialien (Holz oder Filz in verschiedenen Ausführungen kombiniert mit naturfarbenem oder schwarzem Leder, die nicht nur Widerstandsfähigkeit und Flexibilität garantieren, sondern als raffiniertes Detail dem Ganzen das gewisse Extra verleihen) – so präsentiert sich dieser neuartige Raumteiler in einer treffsicheren Kombination von Ästhetik und Design.

photo_credit Bianca Puleo
Bianca Puleo

 

„Man sagt mir nach, ich würde Dekorativität scheuen, aber das stimmt nicht ganz“, betont Raffaella Mangiarotti. „Ich würde eher sagen, ich bin fasziniert von der Schönheit struktureller und ausdrucksstarker Elemente, von der Reinheit eines harmonischen Zeichens, so wie sich die Natur uns in all ihren Formen harmonisch zeigt. Und wird, wie in diesem Fall, ein funktionales technisches Element zu Dekor, begeistert mich das.“

photo_credit Mattia Parodi
Mattia Parodi

 

WOD kann leicht abgebaut und zerlegt werden: Da die einzelnen Elemente schraubenfrei zusammengefügt sind, müssen nur die Lederscharniere von Hand aus den Modulen herausgezogen werden. Dank seiner monomateriellen Beschaffenheit ist WOD am Ende seiner Lebensdauer auch leicht zu recyceln.

photo_credit Mattia Parodi
Mattia Parodi

Und letztlich nicht zu vergessen, auch der Transport steht im Zeichen der Nachhaltigkeit, denn dank der Flat-Pack-Verpackung werden Emissionen und Versandkosten reduziert.

 

Aufgrund der verschiedenen vom Unternehmen vorgeschlagenen Oberflächenbehandlungen – von den verschiedenen natürlichen Erscheinungsbildern des Holzes über offenporig in verschiedenen Farben lasierten oder lackierten Oberflächen, bis hin zum ebenfalls in verschiedenen Farben erhältlichen Filz – fügt sich der Raumteiler stilsicher in die unterschiedlichsten Umgebungen ein, er ist ideal, um reservierte Bereiche in den offenen Räumlichkeiten von Büros, Hotels oder Restaurants, aber auch in vornehmen häuslichen Interieurs zu schaffen.