Können wir die DNA einer erfolgreichen Anwaltskanzlei in einen modernen, offenen und luftigen Raum verwandeln? Wie können wir Teamarbeit mit komplizierten oder diskreten Besprechungen kombinieren? Unsere Lösung spiegelt die dynamische und flexible Natur der heutigen Welt wider.
Wir haben das alte Klischee, dass Anwaltskanzleien mit hochflorigen Teppichen, ledernen Clubsesseln und einer unauffälligen Lobby ausgestattet sein müssen, auf den Kopf gestellt. Wir haben uns von der Arbeit des Kunden und seinem wichtigsten Ergebnis - einem Vertrag - inspirieren lassen. In unserem Fall ein Vertrag mit Design. Ein Vertrag mit einem raffinierten Raum für Anwälte, die Konzentrations- und Teamarbeitsräume brauchen und oft von zu Hause aus arbeiten, aber häufig Zugang zu moderner, meist cloudbasierter Technologie benötigen.

Ein Vertrag mit Design
Seit ihrer Niederlassung in der Tschechischen Republik im Jahr 1992 hat sich Allen & Overy einen hervorragenden Ruf erworben. Das Prager Büro ist nun vollständig in das internationale Netzwerk der Kanzlei integriert, das aus 44 Büros weltweit besteht. Heute ist die Rechtsberatung oft ein Teil der komplexen Beratungsdienste, die für Startup-Projekte, große Übernahmen oder kleine IT-Revolutionen angeboten werden. Unser Kunde hat sogar die unkonventionelle Entscheidung getroffen, auf die "Premium"-Adresse im Zentrum von Prag zu verzichten.
In unserem Vertrag mit Design haben wir vier wesentliche Punkte festgelegt.

Erstens: Das internationale und das lokale Know-how des Unternehmens kommen in der Cloud zusammen. Zweitens: Wir alle begeben uns jeden Tag auf eine Reise - zur Arbeit, in die Seiten von Dokumenten, in komplizierte Prozesse. Drittens bedeutet Recht für uns Struktur - Paragrafen, Klauseln und Punkte haben eine innere Logik, ergänzen und bedingen sich gegenseitig. Und schließlich gibt es eine Unterschrift, ein helles Licht am Ende der Reise, den vierten Punkt unseres gemeinsamen Vertrags.
Eine weitere wichtige Inspiration für uns war der Prozess der Feinabstimmung eines Vertrags, bei dem präzise Formulierungen absolut notwendig sind. Bei der Ausarbeitung von Verträgen werden häufig Textmarker und Post-it-Zettel verwendet, um die Orientierung zu erleichtern. Diese beiden Elemente haben den Entwurf beeinflusst.

Räumliche und programmatische Beziehungen waren ebenfalls von Bedeutung: von den stillen und konzentrierten Räumen bis hin zu den Gemeinschaftsbereichen und den Kundenräumen. Die primäre Sichtachse durchquert die Lobby und bietet Ausblicke nach außen. Zwei sekundäre Achsen, die senkrecht zur ersten verlaufen, definieren zwei Korridore. Ihre Sichtachsen führen zu offenen Räumen mit Blick auf die umgebende Stadtlandschaft. Ecken als Begegnungsräume waren ebenfalls sehr wichtig. In der Mitte der Büros, um den vertikalen Zirkulationskern herum, haben wir die Cloud platziert.
Der Entwurf nutzt die Hierarchie und Zonierung des Raums. Er wird von zwei Seiten definiert, durch die Cloud und die Metallschränke. Die Reise öffnet sich in die Ecken, setzt auf die Bars und die Empfänge. Die Büros, Besprechungsräume und Entspannungsräume bilden eine Schicht zwischen den Aktenschränken und der Fassade.

Büro-Zonen
Das Konzept der inneren Zonierung spiegelt sich in der Fassade des Gebäudes wider. Der Kunde belegt zwei Etagen des Gebäudes. Senkrechte Linien unterteilen die Büroebene, wobei zwischen der Fassade und den Aktenschränken Trennwände eingefügt sind. Die Schreibtische, die an den Trennwänden stehen, schließen bündig mit den Metallschränken ab. Eine private Bibliothek, eine Gruppe von Besprechungsräumen, eine Terrasse und ein offener Büroraum nehmen die vier Ecken des Grundrisses ein. Die Zwischenteile in dieser Ebene sind den einzelnen Büros zugeordnet. Und was ist mit den Post-it-Zetteln? Wir haben sie ihrem ursprünglichen Zweck entsprechend verwendet - für das Orientierungssystem, das den Weg zu den Zimmern der einzelnen Personen weist.

Unterschrieben
Die gestochen scharfe Unterschrift am Fuß unseres Vertrags mit Allen & Overy leuchtet. Sie wurde in lineare Beleuchtungskörper verwandelt, die sich durch den gesamten Innenraum ziehen. Diese ursprünglichen Leuchten aus gebogenen roten Profilen wurden zu unserer eigenen Signatur - wir haben einen Vertrag mit dem Design geschlossen und diese Leuchten sind unsere leuchtende Signatur. Rote Stehlampen, die in anderen Teilen des Innenraums verwendet werden, ergänzen die linearen Deckenleuchten.

Die Behauptung, dass die Symbolik von hochflorigen Teppichen und teuren Füllfederhaltern nicht mehr zu juristischen Dienstleistungen passt. Verhandlung, Bildung, Verständnis und Individualität sind viel angemessener. Deshalb gibt es in der Kanzlei Allen & Overy auch eine Bibliothek, einen Ruheraum und eine Café-Bar.

Das Team:
Studio: Studio Reaktor
Autor: Jakub Heidler, Jan Kačer
Co-Autor: Marek Svoboda, Petr Mandík, Pavlína Mojská, Maria Lucia Cicero
Auftraggeber: Allen & Overy
Visualisierung: Karel Buhr


Verwendetes Material:
1. Cosm Stuhl - Herman Miller
2. Ray Stuhl - Brunner
3. Lineare Leuchte - Halla
4. Ray Flex Tisch - Brunner
5. Copa Barhocker - Viccarbe
6. Sofa Torri - Minotti
7. Copa Stuhl - Viccarbe
8. Barka Sessel - Egoé
9. EchoBoard Akustikplatten - Echojazz
10. Glaswand mit Holzrahmen - Woodyglass
11. Sichtbeton - Säulen
12. Gebranntes und geätztes Messing - Tresen der Hauptbar, Rezeptionstheke
13. Perforierter Stahl - Zentrale Cloud-Oberfläche, Aktenschränke
14. Eichenkanteln, Verkleidungen - wichtige Eingänge
15. Akustikrolle - Wände von Sitzungsräumen
16. Bleche, lackiert - Aktenschränke
