Archello Awards 2025: Open for Entries! Submit your best projects now.
Archello Awards 2025: Open for Entries!
Submit your best projects now.

Baramundi Headquarters

Baramundi SoftwareFactory
laurian ghinițoiu

Baramundi Headquarters

Das von HENN entworfene Headquarter der baramundi software AG ist eines der ersten Pilotprojekte des gerade entstehenden Augsburger Innovationsparks, der auf einer Fläche von rund 70 Hektar Lebens- und Arbeitsräume für Start-ups und wissenschaftliche Forschung bietet.

photo_credit laurian ghinițoiu
laurian ghinițoiu

Mit dem Neubau für die baramundi software AG ist ein Ort für Austausch und innovatives Arbeiten entstanden. Das 13.250 m² große Gebäude umfasst ein öffentliches Café, ein Foyer, flexibel anpassbare Arbeitsbereiche, einen Fitnessraum und eine Dachterrasse mit Blick auf die Alpen. Diese Flächen sind um ein innenliegendes Atrium angeordnet, dessen rotierende und sich überlappende Ausschnitte vielfältige Aufenthaltsbereiche mit unterschiedlichen Raumhöhen entstehen lassen. Eine zentrale Treppe öffnet sich im Erdgeschoss zu einem Stufenpodium und bietet so Platz für Veranstaltungen und informelle Treffen.

photo_credit laurian ghinițoiu
laurian ghinițoiu

Die im Zwischenraum der Doppelfassade laufenden halbautomatischen Vorhänge gewährleisten sowohl Sonnen- als auch Blendschutz und erlauben gleichzeitig ausreichend Tageslicht im Gebäudeinneren. Arbeitsplätze werden bereits bei geringer, Gemeinschaftsbereiche bei hoher Sonneneinstrahlung automatisch verschattet. Durch die unterschiedlichen Winkel der Gebäudegeometrie und den teils zugezogenen Vorhängen, abhängig vom dahinter liegenden Nutzungsbereich, entsteht ein lebhaftes Bild der gläsernen Fassade, mal opak, mal einsehbar.

photo_credit laurian ghinițoiu
laurian ghinițoiu

In Kombination zur transparenten, schlichten Fassade ist der Innenraum mit natürlichen und unverkleideten Oberflächen gestaltet: Wände und Decken aus Beton, sichtbare, verzinkte Leitungen und schwarze Stromschienen für Leuchten verleihen dem Gebäude eine moderne Büroatmosphäre. In den Arbeitsbereichen kommen natürliche Farben und warme Materialien wie Holz und Stoff zum Einsatz. Alle dem Atrium zugewandten Flächen sind mit weißem Akustikputz verkleidet, der das natürliche, diffuse Licht verstärkt. Bronzefarbene Vorhänge werden als flexible Raumtrennungen eingesetzt, die eine leicht anpassbare Arbeitsumgebung ermöglichen.

photo_credit laurian ghinițoiu
laurian ghinițoiu

Die Geschossdecken dienen als thermischer Speicher und zur Klimatisierung, sodass eine jährliche Kerntemperatur von 21 Grad erreicht werden kann. Gefilterte und temperierte Frischluft wird als Quellluft entlang der Fassade eingebracht und oben im Atrium zentral abgeführt. Flächenbündig in die Betondecken eingelegte Absorptionselemente sorgen für guten Schallschutz bei gleichzeitiger thermischer Abstrahlung der Decke.

photo_credit laurian ghinițoiu
laurian ghinițoiu

Mit dem baramundi Headquarter ergänzt HENN sein Portfolio an Unternehmenszentralen, darunter das Osram HQ (München, 1963), der Zalando Campus (Berlin, 2018), das Continental HQ (Hannover, 2022) und das Google Office (Berlin, 2023).

Bauherr: Wittenstein Immobilien GmbH
Fachplaner: Sailer Stepan und Partner (Tragwerk), iPb – Ingenieurbüro Planung Blei (Fassade), PMI (Akustik), IB Hausladen (Energieberatung und -planung), Nowak.Müller Landschaftsarchitekten (Landschaftsarchitekten), Geisel (Küchenplanung)

Verantwortliche Partner: Patrick Bröll, Joachim Grund
Projektleiter: Peter Bäuml, Thomas Polster
Team: Alexandra Berger, Michael Reininger, Florian Kornberger, Kathrin Schmidt, Kathrin Stamm, Handan Yalki Toyhan, Quirin Mühlbauer, Deborah Klajmic, Katrin Jacobs, Tanja Dietsch, Fredrik Werner

photo_credit laurian ghinițoiu
laurian ghinițoiu
photo_credit laurian ghinițoiu
laurian ghinițoiu
photo_credit laurian ghinițoiu
laurian ghinițoiu
photo_credit laurian ghinițoiu
laurian ghinițoiu
Caption
Caption
Caption
Teilen oder Hinzufügen von Baramundi SoftwareFactory zu Ihren Sammlungen