Archello Awards 2025: Open for Entries! Submit your best projects now.
Archello Awards 2025: Open for Entries!
Submit your best projects now.
Blockchain
Oliver Pohlmann

Blockchain

 

Als Blockchain.com das Studio O+A beauftragte, sein Londoner Büro in eine architektonische Darstellung der Zukunft des Bankwesens zu verwandeln, beschrieben sie ihre Idee folgendermaßen: "Wenn Goldman Sachs und ein Raumschiff ein Baby bekämen...". Deutlicher kann eine Designrichtung nicht sein. Blockchain.com belegt die oberen Etagen zweier Gebäude aus dem 18. Jahrhundert in Mayfair. Jahrhundert in Mayfair. Es gibt wohl kein besseres Symbol für "altes Geld" als dieses Viertel und keinen besseren Vertreter für "neues Geld" als den Kryptowährungsinnovator Blockchain. Die Herausforderung für O+A bestand darin, die beiden in einer Jahrhunderte überspannenden Harmonie zusammenzubringen.

photo_credit Oliver Pohlmann
Oliver Pohlmann
photo_credit Oliver Pohlmann
Oliver Pohlmann
photo_credit Oliver Pohlmann
Oliver Pohlmann

 

Einerseits hat der Raum den Charakter des klassischen Mayfair-Designs beibehalten: Fischgrätenböden, skulpturale Leisten, Texturen aus Holz und Stein, die die vertrauten, zeitlosen Werte des traditionellen Bankwesens vermitteln. Andererseits ist es, als ob diese Elemente in ein Raumschiff verfrachtet und in eine andere Galaxie der Finanzwelt transportiert wurden. Marmorschreibtische mit verspiegelten Sockeln scheinen über dem Boden zu schweben. Eine Holztafelinstallation steht vor einer mit Edelstahl verkleideten Wand. Ein Oculus taucht die abendlichen Arbeiten in kühles "Space Odyssey"-Licht.

photo_credit Oliver Pohlmann
Oliver Pohlmann
photo_credit Oliver Pohlmann
Oliver Pohlmann
photo_credit Oliver Pohlmann
Oliver Pohlmann

 

Hinter der Verspieltheit verbirgt sich ein solides Fundament aus Sicherheit und Sorgfalt. Neben dem Empfang, dem offenen Arbeitsbereich und den Besprechungsräumen, die für ein Finanzbüro typisch sind, gibt es hier einen akustisch geschützten "Markets Room", in dem vertrauliche Gespräche in geschützter Atmosphäre stattfinden, und einen Wellness-Raum, in dem Geschäftsreisende ein Nickerchen machen und duschen können. O+A arbeitete mit einem lokalen Designbüro an der Spezifikation von Materialien und Möbeln - unser Team identifizierte die gewünschten Farben und Texturen, und das Team ermittelte, wo in Großbritannien oder Europa sie zu finden waren. Wenn diese Art der Zusammenarbeit an eine Mission Control erinnert, die eine ferne Landung steuert - nun, auch das scheint angemessen.
photo_credit Oliver Pohlmann
Oliver Pohlmann
photo_credit Oliver Pohlmann
Oliver Pohlmann

Team:

Architects: Studio O+A

Studio O+A Team: Primo Orpilla, Dani Gelfand, Joseph Rodriguez, Alex Pokas, Rodly Jean

General Contractor: Oktra

Consultants: Whitehead & Partners Project Management

Mechanical: Atmosair

Photographer: Oliver Pohlmann

photo_credit Oliver Pohlmann
Oliver Pohlmann

Materials Used:

Audio Visual: Design Integration

Furniture Dealer: Oktra

Furniture Brands: Bla Station, Scapin, Miller/Knoll, Menu

Custom Lighting MFGs: Barisol

Lighting Brands: Flos, AndLight

Custom Millwork MFGs: OMC Joinery

Specialty Finishes: Fenix Laminates, Slalom Acoustics

Flooring Brands: Havwoods, Tretford
Textile Brands: Maharam, Kvadrat

Tile Brands: Solus Ceramics 

photo_credit Oliver Pohlmann
Oliver Pohlmann
Share or Add Blockchain to your Collections