KAAN Architecten ist in ein neues Büro umgezogen und hat damit einen Seitenwechsel für das expandierende Architekturbüro vollzogen. Der neue Standort liegt im Herzen von Rotterdam, entlang der Maas, nur wenige Meter von der berühmten Erasmus-Brücke und dem preisgekrönten Projekt Education Center an der Universität Erasmus Medical Center entfernt. Im Rahmen des Projekts wurden 1.400 qm des ehemaligen Geländes der De Nederlandsche Bank in die neue Open-Space-Zentrale der KAAN mit mehr als 80 Arbeitsplätzen umgewandelt.
Das neue De Bank-Büro der KAAN befindet sich in der Piano-Nocke eines historischen Gebäudes, das ursprünglich von Prof. Henri Timo Zwiers in den Jahren 1950-1955 auf dem Gelände einer ehemaligen Synagoge, die während der Bombenangriffe des Zweiten Weltkriegs zerstört wurde, entworfen wurde. Die Backsteinfassade an der Boompjes-Straße hebt sich von der Flusssilhouette ab und ist durch eine Eingangshalle gekennzeichnet, die durch das Mosaik des niederländischen Künstlers Louis van Roode bereichert wird, der in der Nachkriegszeit mehrere öffentliche Räume in Rotterdam dekorierte.
"Der Gedanke des Wissensaustauschs steht im Mittelpunkt der Raumaufteilung und der Innenarchitektur des neuen Büros. Dieser raue Raum hat die besondere Gabe einer industriellen und doch monumentalen Ästhetik, eine Schönheit, die wir durch ein solides Gleichgewicht zwischen den beiden einfachen Materialien Holz und Beton hervorheben wollen." - Dikkie Scipio
Der markante Charakter des Gebäudes und seine breiten, hellen Räume boten KAAN Architecten die perfekte Basis für die Gestaltung ihres neuen Büros. Das Herzstück des Projekts ist ein umfangreicher Arbeitsbereich für Architekten. Dieser Raum ist von beiden Seiten mit intensivem Tageslicht gesegnet und bietet einen einzigartigen Blick auf die umliegende Wasserfront. Der rechteckige Grundriss mit seinen klaren Proportionen ist so konzipiert, dass Arbeits-, Besprechungs- und Freizeiträume durch mehrere lange, monumentale Gänge und Durchgänge effektiv miteinander verbunden sind und die fließenden Interaktionen zwischen Mitarbeitern, Besuchern und Partnern gefördert werden.
Die fein restaurierte Industriebetonstruktur erzeugt einen räumlichen Rhythmus. Die raue Essenz des Materials wird durch einen Kontrapunkt aus elegantem, dunklem Nussbaumholz ausgeglichen, der die Hauptkomponente der Innenräume bildet. Das harmonische Zusammenspiel zwischen der warmen Behaglichkeit des Holzes und der bereits vorhandenen Betonstruktur, hüllt die Atmosphäre in ein anmutiges und doch monumentales Gefühl ein. KAAN Architecten ist es gelungen, einen neuen Arbeitsraum zu gestalten, der die Philosophie des Büros wirklich repräsentiert: Funktionalität mit Mehrwert. Roh und raffiniert zugleich, belebt das Projekt und enthüllt die inhärente Schönheit eines Gebäudes, das seit vielen Jahren schläft, während seine Stadt träumt.