Archello Awards 2025: Open for Entries! Submit your best projects now.
Archello Awards 2025: Open for Entries!
Submit your best projects now.
EAT Grill & Bar
Mood Authors

EAT Grill & Bar

Die Reise begann, als der Kunde, ein unternehmerisch denkender Gastronom, Finkernagel Ross damit beauftragte, die Marke Eat Grill & Bar neu zu definieren und das Kundenerlebnis zu verbessern. Eat Grill & Bar, das vor einigen Jahren in Wolfsburg, Deutschland, gegründet wurde, wollte seine Präsenz ausweiten und gleichzeitig sein Engagement für Spitzenleistungen beibehalten.

Inmitten der Herausforderungen, die die Pandemie im Jahr 2020 mit sich brachte, blieb die Entschlossenheit unseres Kunden unerschütterlich. Die Anmietung einer zweistöckigen Einheit im Haus der Sterne, einem klassizistischen Gebäude aus dem späten neunzehnten Jahrhundert, bot eine außergewöhnliche Gelegenheit, das Konzept von Eat Grill & Bar zu erweitern.

Inspiriert von der Vision des Kunden, Londoner und New Yorker Raffinesse in die lokale Szene einzubringen, begab sich Finkernagel Ross auf eine transformative Reise. Sie nutzten ihr Fachwissen in den Bereichen Architektur, Innenarchitektur und Interior Design, um maßgeschneiderte Installationen, Tischlerarbeiten, Möbel und Beleuchtungskörper zu entwickeln, die sich nahtlos in das reiche Erbe des Gebäudes einfügen.

photo_credit Mood Authors
Mood Authors

Eines der zentralen Gestaltungsmerkmale von EAT Grill & Bar ist die Pizzabar, die sich um einen maßgeschneiderten, freiliegenden Pizzaofen dreht. Um einen maximalen Effekt zu erzielen, wurde die Pizzabar zusammen mit dem Ofen in dem 8 m hohen, doppelhohen Raum platziert, der von einer besonderen Treppe umgeben ist. Als Teil des Entwurfs musste diese modifiziert werden, um sowohl die strengen Vorschriften als auch die ästhetischen Anforderungen zu erfüllen. Die Treppe wurde dann in einem beeindruckenden Bronzeeffekt ausgeführt, damit sie zu den Innenräumen passt.

Finkernagel Ross hat die Sitzfläche im vorderen Bereich des Restaurants maximiert, ohne dabei Kompromisse bei der kulinarischen Qualität einzugehen. Durch eine kleinere Küche konnte der Betrieb des Restaurants gestrafft und gleichzeitig Effizienz und Funktionalität gewährleistet werden. Durch die sorgfältige Integration modernster Geräte und ein ergonomisches Layout wird die kompakte Küche den Anforderungen des geschäftigen Restaurantbetriebs gerecht. Darüber hinaus stellt das Küchensystem einen Wandel in der kulinarischen Infrastruktur dar und definiert Flexibilität und Funktionalität neu. Im Gegensatz zu herkömmlichen Großküchen ermöglicht das Plug-and-Play-Design eine mühelose Neukonfiguration der Großküchengeräte und erleichtert sogar die Verlegung von Spülbecken - ein Design, das in diesen Einrichtungen normalerweise nicht vorkommt. Dieser zukunftsweisende Ansatz maximiert die Raumeffizienz und die zukünftige Anpassungsfähigkeit des Restaurants.

photo_credit Mood Authors
Mood Authors

Das vielseitige Layout des mian-Restaurants, das durch lange Bänke und kleine Tische gekennzeichnet ist, bietet die Möglichkeit, die Sitzordnung je nach Gruppengröße flexibel anzupassen, um eine optimale Raumnutzung und eine maximale Frequentierung zu gewährleisten. Die strategische Platzierung der Sitzbereiche und Servicestationen ermöglicht einen effizienten Service und minimale Staus, während der offene Grundriss ein Gefühl der Vernetzung und des Fließens fördert, so dass sich die Gäste problemlos im Raum bewegen können und eine lebendige und einladende Atmosphäre entsteht.

Das Ergebnis ist eine spektakuläre Verschmelzung von Geschichte und Moderne - ein kulinarischer und gestalterischer Ort, an dem die Gäste in die Schönheit und den Charakter des Raumes eintauchen können, während sie kulinarische Köstlichkeiten zu sich nehmen. Von maßgefertigten Sitzinseln mit individuell gestalteten Tischlampen bis hin zu eigens entworfenen weichen Einrichtungselementen wurde jedes Detail sorgfältig ausgewählt, um Eleganz und Raffinesse zu vermitteln.

photo_credit Mood Authors
Mood Authors

Team:

Architects: Finkernagel Ross

Photographer: Mood Authors

photo_credit Mood Authors
Mood Authors

Materials Used:

Flooring: Tiling - Mandarin Stone

Ceiling: Oxidized Leaf (above bar) - Phillip Jeffries

Surfaces: Bar/Tables - Mandarin Stone

Walls: WC Wallpaper - Graham and Brown WC Paint - Dulux Trade

Appliances: Pizza Oven - Marana Forni

Furniture: Bespoke Tables & Seating (Bar Stools, Banquette, Booths) - Table Place Chair Fitted Furniture - Feil

Lighting: Fixed and Table Lights - Soho Home, Jas Boutique, Holloways of Ludlow, Sogni Di Cristallo

Sanitary Ware: Dolphin Solutions

Project credits

Architekten
Architekten
Fotografen

Product spec sheet

Lighting
Oxidized Leaf by Phillip Jeffries
Sanitaryware
WC Wallpaper
Lighting

Project data

Projektname auf Englisch
EAT Grill & Bar
Projektjahr
2023
Teilen oder Hinzufügen von EAT Grill & Bar zu Ihren Sammlungen