Archello Awards 2025: Open for Entries! Submit your best projects now.
Archello Awards 2025: Open for Entries!
Submit your best projects now.

Hirslanden AndreasKlinik Cham Zug setzt neu auf Erdwärme

Hirslanden AndreasKlinik
© Hirslanden AndreasKlinik

Hirslanden AndreasKlinik Cham Zug setzt neu auf Erdwärme

Applied products
View all applied products

Seit Sommer 2017 sorgt eine neue Erdsonden-Wärmepumpe für die nötige Energie in der Hirslanden AndreasKlinik Cham Zug. Insgesamt wurden 16 JANSEN geotwin Erdwärmesonden PN16 (40 x 3,7 mm) inklusive Injektionsrohre und Sondengewichte in eine Tiefe von je 250 m verlegt. Gemeinsam garantieren sie einen Grossteil der geforderten Kälte- und Wärmeleistung. Nebst unseren Erdwärmesonden wurden weitere Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Versorgung und Entwässerung eingesetzt.

photo_credit © Hirslanden AndreasKlinik
© Hirslanden AndreasKlinik

Sämtliche Bohr- und Anbindearbeiten wurden durch das erfahrene Unternehmen GTB Erdsondenbohrungen durchgeführt. Die Hirslanden AndreasKlinik Cham Zug ersetzt damit die bestehende Kältemaschine und entlastet gleichzeitig die vorhandene Gasheizung. Konkret ermöglicht die Nutzung nachhaltiger Erdwärme eine Reduzierung des Gasverbrauches und der Schadstoffemissionen um bis zu 50%. Die Erdsonden-Wärmepumpe in Cham Zug ist die erste innerhalb der Privatklinikgruppe Hirslanden. Weitere Wärmepumpen an anderen Standorten sind in Planung.

photo_credit © Hirslanden AndreasKlinik
© Hirslanden AndreasKlinik

Project credits

Geothermal systems

Product spec sheet

Geothermal systems

Project data

Projektname auf Englisch
Hirslanden AndreasKlinik
Projektjahr
2017
Teilen oder Hinzufügen von Hirslanden AndreasKlinik zu Ihren Sammlungen