Das bestehende Industriegebäude in Brixen wurde revitalisiert und einer neuen Nutzung zugeführt. Die ehemalige Produktionsstätte dient nun als Ausstellungs- und Präsentationsfläche für mehrere ausgewählte Unternehmen, darunter TRIAS - Designmöbel, Tischlerei Goller, Saxl flooring und Form&Farbe by Waldboth Georg.


Das Gebäude wurde entrümpelt und die markanten Stützen- und Balkenraster freigelegt. Vorhandene Installationen bleiben sichtbar, und die gesamte Struktur ist sowohl innen als auch außen in eine einheitliche dunkle Farbe getaucht. Eine neue skulpturale Treppe ist zentral installiert und schafft eine klare Verbindung zwischen den Etagen. Elemente aus Holz schaffen Arbeitsräume im fließenden Ausstellungsraum - Vorhänge schaffen mobile, veränderbare Räume.


Mannschaft:
Architekt: raumdrei architekten
Andere Teilnehmer: Trias OHG
Fotografie: Oliver Jaist


Verwendetes Material:
1. Verkleidung der Fassade: Vorhanden, gestrichen mit KEIMFARBEN
2. Bodenbelag: Zementbasis 3-4mm dick, Produkt: Architop, Marke: IDEALWORK
3. Die Türen: EXTERIOR: HAITEC GMBH, Marke: METEK, INNEN: GOLLER TISCHLEREI
4. Fenster: Aluminium eloxiert, HAITEC, WICONA
5. Dacheindeckung: flach, Dach, bereits vorhanden
6. Innenbeleuchtung: Occhio GmbH, XAL, Modulare Beleuchtung
7. Interieur-Möbel: TISCHLEREI GOLLER, B&B, Vitra, Flexform, Rimadesio, Fritz Hansen, Carl Hansen, Freifrau
8. Treppe: Schlosserei Frener Paul
9. Akustik-Paneele: Celenit - isolanti naturali
