META wurde vom Xaverius College beauftragt, ein L-förmiges Gebäude zu entwerfen, das sich von der Stenenbrug bis zur Xaveriusstraat erstreckt. Durch das Gebäude führt ein langer Korridor, der alle Räume miteinander verbindet. Auf einer Seite des Korridors befinden sich Innenhofgärten, die viel Licht in das Gebäude lassen und es den Kindern ermöglichen, die Entwicklung der Jahreszeiten zu beobachten.

Vor einigen Jahren beschloss das Xaverius-Kolleg aufgrund des akuten Platzmangels, die Schule zu erweitern. Es erwarb eine Reihe angrenzender Grundstücke in dem von Stenenbrug, Collegelaan, J. Posenaerstraat und Xaveriusstraat umgebenen Block. Die Schule beschloss, die bestehenden Gebäude, die sich in einem baufälligen Zustand befanden, abzureißen und einen brandneuen Kindergarten zu bauen.

"Der lichtdurchflutete Klosterkorridor dient als Hauptverkehrsader für die Schule. Außerdem bringt die Architektur durch den Blick auf den Hofgarten die Jahreszeiten und das Licht für die Kinder ins Haus."
Eric Soors, META
META hat für das Xaverius College ein L-förmiges Gebäude entworfen, das sich von der Stenenbrug (wo früher die Peugeot-Garage stand) bis zur Xaveriusstraat erstreckt. Die großen Übungsräume der ehemaligen Tanzschule Hendrickx sind einem Spielplatz und Kindergartenräumen gewichen.

KORRIDOR DIENT ALS HAUPTVERKEHRSADER DES KINDERGARTENS
Der neue Haupteingang der Schule an der Xaveriusstraat wird durch eine Fassade markiert, die als neues Schultor fungiert und den Blick auf den Spielplatz freigibt. Das Tor ist für Vorschulkinder und Besucher leicht zu erkennen und liegt im Blickfeld des alten Schultors.
"Bei der Gestaltung einer Schule geht es immer um mehr als nur um die Planung eines Bildungsgebäudes. Die Schule ist ein Ort, an dem ein Kind spielerisch etwas über die Welt und die Gesellschaft lernt. Ein Schulgebäude muss daher auf dieses Umfeld und auf die Entwicklung der Kinder zugeschnitten sein. Dieser Ausgangspunkt hatte bei allen Entscheidungen von META Vorrang."
Niklaas Deboutte, META

In dem L-förmigen Volumen verbindet ein einziger langer Korridor alle Räume, wie ein Kreuzgang. Auf der einen Seite ist der Korridor von den Klassenzimmern und der Mehrzweckhalle durch eine Servicezone getrennt, die Toiletten, Lagerräume und andere Nebenräume enthält. Die andere Seite des Korridors öffnet sich zu einer Reihe von Innenhofgärten, die von Landinzicht Landschaftsarchitekten entworfen wurden. Die Gärten bringen Tageslicht in den Korridor und ermöglichen ein Leben im Rhythmus der Jahreszeiten.
Das brandneue Gebäude fühlt sich wie ein sicherer Hafen und ein echter Gemeinschaftsraum im Herzen der Jozef Posenaerstraat, Xaveriusstraat und Stenenbrug an.
Dirk Dobbeleers, Direktor der Xaverius College Primary School

ZENTRALE ROLLE FÜR RATIONALE FASSADE IN HELLEN FARBEN
Der gesamte Baukörper ist eingeschossig, mit Ausnahme der Stenenbrug, wo die von der Nachbarschaft geforderte Gesimshöhe respektiert wurde. Durch die Unterbringung der Turnhalle im obersten (3.) Stockwerk erreicht META eine maximale Sichtbarkeit von der Straße aus. Die Verwaltungsbüros und der Personalraum befinden sich unter der Turnhalle auf Ebene +2.

Die Fassade hat eine rationelle und regelmäßige Struktur, die den funktionalen Komponenten des Gebäudes folgt und sie sichtbar macht. META hat sich für eine Materialpalette entschieden, die aus hellen Farben besteht: weiß glasierter Ziegelstein und polierter, grau gesprenkelter Betonfertigteil. Die Fassade an der Xaveriusstraat wurde aus Ortbeton hergestellt.



Verwendete Materialien :
- FSB - Fenster- und Türbeschläge
- Sprangers - Außentischlerei
- Duravit - Sanitäranlagen
- Axioma - Beleuchtung
- Urbastyle - Architektonischer Beton
- Ploegsteert - Innenmauerwerk