Zielsetzung
Der Bauherr wusste, dass das ursprüngliche Haus von 1932 nicht mehr zu reparieren war und abgerissen werden musste. Er wollte ein neues Haus bauen, das den ursprünglichen Charakter beibehält und für eine große Familie funktionaler ist.

Umfang
Der Innenarchitekt wurde beauftragt, gemeinsam mit dem Architekten ein Konzept für den Wiederaufbau des Hauses zu erarbeiten, die Oberflächen, Geräte und Beschläge zu spezifizieren und die architektonischen Details der Inneneinrichtung, das Design der Schränke, das Layout und die Auswahl der Möbel zu übernehmen.

Entwurf
Dieses Haus liegt versteckt in einer verschlafenen Cowboy-Stadt auf der Insel Hawai'i. Es wurde ursprünglich als Hauptquartier für eine Rinderfarm gebaut und später von dem berühmten Sänger Don Ho gekauft. Das geschichtsträchtige Anwesen ist voller Charme und bietet einen atemberaubenden Blick auf Mauna Kea, Mauna Loa, Hualalai und den Alenuihaha-Kanal. Die Einrichtung ist elegant, leger und, was am wichtigsten ist, solide genug, um kinder- und haustierfreundlich zu sein. Die Farbpalette ist erdig und gedämpft und lässt den Blick nach draußen schweifen. Der Gesamteindruck ist der eines mondänen Hauses in den Bergen von Hawai'i, das schön und einladend ist, ohne prätentiös zu wirken.

Zusätzliche Informationen:
Für dieses einzigartige Anwesen wurden Marion Philpotts und ihr Team mit dem Wiederaufbau und der Neugestaltung der historischen Residenz aus dem Jahr 1932 beauftragt, die einst dem berühmten hawaiianischen Schlagersänger Don Ho gehörte, für eine lebenslustige Familie. Das in einem verschlafenen Cowboy-Städtchen auf Hawai'I versteckte Haus war ursprünglich der Hauptsitz einer Rinderfarm und wurde später von Ho gekauft. Das geschichtsträchtige und charmante Anwesen bietet einen atemberaubenden Blick auf Mauna Kea, Mauna Loa, Hualalai und den Alenuihaha-Kanal.

Olivier Koning
Das Team der Philpotts arbeitete mit Aaron Spielman von den Nanea Studios zusammen und überwachte die architektonischen Details, das Design der Schränke, das Layout und die Auswahl der Möbel sowie die Oberflächen, Geräte und Beschläge. Die raffinierte Einrichtung des Hauses ist elegant und doch leger - und, was am wichtigsten ist, substantiell genug, um kinder- und haustierfreundlich zu sein. Die Farbpalette ist erdig und gedämpft, so dass die Aussicht nach draußen im Vordergrund steht - das Gesamtergebnis ist ein wunderschönes und einladendes Haus in den Bergen.

Mannschaft:
Innenausstattung: Philpotts Interiors
Fotograf: Olivier Koning

Materials used:
McGuire, Altura, Mimi London, Cerno, Jonathan Browning - locally produced wood for furniture, finishes, architectural details, Kamuela Hardwoods


