Brummells schickes Maison Brummell Majorelle ist ein einzigartiges Juwel mit 8 Zimmern direkt neben dem berühmten Jardin Majorelle von Yves Saint Laurent, wie geschaffen für Design- und Architekturliebhaber. Üppig und verträumt, fast unwirklich.


Unter der Leitung des neuseeländischen Architekten Bergendy Cooke und des Architektenteams in Marrakesch, Amine Abouraoui, wurde dieses Haus von Grund auf für den österreichischen Hotelier Christian Schallert gebaut, um seine Freunde, Familie und Reisende aus aller Welt zu beherbergen.


Im Erdgeschoss befindet sich die speziell angefertigte klassische marokkanische Küche, in der ein köstliches Frühstück in einem gemütlichen Esszimmer serviert wird. Weiter unten auf dem Flur befindet sich der gemütlichste Raum des Maison Brummell Majorelle mit einem Kamin und zahlreichen modularen Sofas. Verwöhnung und Wohlbefinden sind für Brummell sehr wichtig, und deshalb verfügt das Haus über ein eigenes Hammam mit Massageraum, Dampfbad und beheiztem Tauchbecken. In diesem Boutiquehaus kann man sich wie zu Hause fühlen. Ein idealer Ort, um sich von den hektischen Stunden in der Medina zu erholen.


Gestaltung
Drei Jahre lang wurde daran gearbeitet. Das Ergebnis ist ein herausragendes architektonisches Juwel, ein harmonischer Ort, an dem hochwertiges Design, schöne maßgefertigte Möbel und eine hochwertige Verarbeitung zusammenkommen.


Dieses Haus ist ein Traum für Designliebhaber und hat seine Türen für bis zu 16 Gäste geöffnet. Die moderne Ästhetik wird durch Designklassiker wie die Stühle von Egon Eierman und die Papierlampe von Ingo Maurer ergänzt. Die vor Ort hergestellten Terrazzoböden gehen nahtlos in das berühmte traditionelle marokkanische Tadelakt-Material über. Alle Räume sind mit handgefertigten Holz- und Messingmöbeln des lokalen Spitzenherstellers Maison Nicole, Hängelampen der Italiener Vesoi, allen Armaturen der italienischen Marke Neve und Lama-Türgriffen von Gio Ponti ausgestattet. Die Entwürfe von Bergendy Cooke für Messinglampen und -tische, hölzerne Bettgestelle und Nachttische wurden von lokalen Handwerkern in die Tat umgesetzt.


Art
Das Haus ist mit Kunstwerken von verschiedenen Künstlern wie der Fotografin Maite Carames aus Barcelona und dem schwedischen Künstler Per Henrik Adolfsson ausgestattet. In der Lobby befindet sich ein großes Gemälde von Soufiane Zarib. In den Zimmern finden Sie Textilkunst in Zusammenarbeit mit LRNCE und Marrakshi Life.


Die Nachbarschaft
In einzigartiger Lage, in der Parallelstraße der Rue Yves Saint Laurent und mit direktem Blick auf die berühmten Majorelle-Gärten, befindet sich das schillernde Designhaus Maison Brummell Majorelle. Das Viertel ist ruhig und von üppigen Wohnvillen umgeben.


Tolle Einkaufsmöglichkeiten finden Sie in dem atemberaubenden Laden und Restaurant Moro von Brummell friend oder in dem super kuratierten Laden 33 Rue Majorelle und Heritage Berber. Das Majorelle-Viertel liegt genau zwischen dem beliebten "Nouveau"-Dorf Gueliz (berühmt für die besten Restaurants und einige tolle Geschäfte wie Norya Ayron für Kaftan-Shopping, Lalla für Taschen oder den Some Slow Concept Store) und dem Zentrum der Medina (Jemaa el Fna), das nur 10 Minuten mit dem Taxi entfernt ist.


Zimmer
Die Zimmer des Maison Brummell Majorelle haben alle gemeinsam, dass man sie nicht mehr verlassen möchte.
Garden Deluxe: Unser geräumiges und exklusives 30 m² großes Zimmer mit eigenem, üppigen Garten, einer Außenbadewanne und Sonnenliegen. Entspannen Sie sich nach einem intensiven Tag in der Medina in Ihrem Innensalon.
Majorelle Superior: Gemütlich und komfortabel. Dieses 24 Quadratmeter große Zimmer ist wie geschaffen zum Kuscheln. Lehnen Sie sich auf Ihrer privaten
Außenterrasse zurück, nachdem Sie sich in unserem hauseigenen Hammam verwöhnt haben.


Lebensmittel
Im Maison Brummell Majorelle erwartet Sie ein hausgemachtes, bestuhltes Frühstücksbuffet mit einer täglich neu gebackenen Auswahl an typisch marokkanischem Brot und köstlichen Leckereien wie Baghrir oder Harcha mit Orangenschale, Früchten der Saison oder weichgekochten Eiern. Dazu gibt es einen natürlichen Saft und marokkanischen Minztee.


Zum Abendessen kann man sich vom Chefkoch des Hauses traditionelle Gerichte zubereiten lassen. Tagsüber gibt es eine ehrliche Snackbar zur Selbstbedienung, die immer für die Gäste aufgefüllt wird.


Mannschaft:
Auftraggeber: Christian Schallert
Architekt / Designer einschließlich Innenausstattung: Bergendy Cooke Architektonisch
Team in Marrakesch: Amine Abouraoui Architekten
Fotografen: Emily Andrews, Ely Sanchez, Antp, fvlyacelik, La Dichosa, Salva Lopez


Verwendete Materialien:
Faro:Allgemeinbeleuchtung
Neve:Badezimmerleuchten
Tubetto: Hängelampen
Linestra:Badezimmerleuchten
Ego: Nachttischleuchte
Ingo:Maurer Stehleuchte
Finishes:Exterior Pise
Oberflächen: Innen:Tadlelakt & Terrazzo: Handgemacht in Marokko
Alle Fenster- und Türbeschläge Stahl & Messing:Hergestellt in Marokko
Bodenbeläge: Terrazzo & Bejmat-Fliesen: Hergestellt in Marokko

