Indien ist ein Land mit einer Vielzahl kultureller und religiöser Zentren, und Tempel waren schon immer Orte von kultureller Bedeutung. Der Bundesstaat Karnataka ist auch für seine architektonischen Wundertempel in Hampi, Beluru usw. sehr bekannt. Diese Werte zu übernehmen und an diesem Ort, der an die Autobahn Hubballi - Bengaluru grenzt, einen modernen Tempelkomplex zu errichten, war eine Herausforderung.

Dieser Tempelkomplex ist Lord Shiva gewidmet. Der Haupttempel und die kleineren Schreine, die anderen Gottheiten gewidmet sind, wurden unter Berücksichtigung der dravidischen Tempelarchitektur von Sthapati Swaminathan und seinem Team gebaut.

Die Anforderung der Kunden bestand darin, einen Tempelkomplex mit Einrichtungen wie Gästehaus, Küche, Speisesaal, Priesterunterkunft und anderen dravidischen Tempelelementen wie Gaushala, Kalyani usw. vorzuschlagen.
Die Tempelreise gliedert sich in vier Teile, nämlich den arambha patha, den parivarthana patha, den adhyatmika gola und den avalokana patha.

Wenn man sich dem Tempelkomplex vom Highway aus nähert, wird man zur "Bazaar Street" geleitet, wo man den Weg zum Göttlichen einleitet - den "Arambha Patha". Die Arambha Patha emcompasses von einigen Geschäften, Erfrischungen, und auch, die Warteschlange der Menschen sind in Richtung der nächsten Weg langsam hier gerichtet.

Danach folgt der "Parivarthana Patha", wo man durch eine Reihe von überdachten Kolonnaden und Pavillons zum Haupttempelkomplex spazieren kann. Diese Pavillons fesseln die Menschen mit den Geschichten des Herrn, die in sie eingebettet sind, und geben auch einen kleinen Einblick in den Rajagopura. Der Rajagopura enthüllt sich als prächtige Struktur, wenn man den östlichen Pavillon betritt und einen Blick auf den Haupttempelkomplex wirft. Dieser Weg bringt den Geist dazu, sich mit seinem Geist zu verbinden.

Und wenn man weitergeht, nähert man sich der "Adhyatmika Gola" - der spirituellen Sphäre, in der sich der Tempel befindet.
Wenn man den Haupttempel und den kleinen Tempel besucht, wird man zum Ratha Beedi geführt, von wo aus man zu den Nebengebäuden, dem Gästehaus und dem Speisesaal gelangt.

Der "Avalokana patha" ist der Weg, auf dem man seine bisherige Reise Revue passieren lassen kann. Auch hier wird man Zeuge des nördlichen Pavillons, von dem aus man sich der Gaushala nähern kann. Wenn man sich den Kollonaden und Pavillons nähert, wird man Zeuge der kulturellen Veranstaltungen, die im Amphitheater stattfinden. Wenn man weitergeht, nähert man sich dem Kalyani - dem heiligen Teich. Wenn man weitergeht, erreicht man den Ausgang.

