Archello Awards 2025: Open for Entries! Submit your best projects now.
Archello Awards 2025: Open for Entries!
Submit your best projects now.

TASTE IS THE LACK OF APPETITE - HYBRID APPROACHES TO ARCHITECTURE

Taste is the lack of appetite
Patricia Parinejad

TASTE IS THE LACK OF APPETITE - HYBRID APPROACHES TO ARCHITECTURE

Taste Is the Lack of Appetite ist eine Ausstellung anlässlich des 25-jährigen Jubiläums von GRAFT und feiert die Neugier nach dem Besonderen, Eigenartigen und Unerwarteten. 

photo_credit Patricia Parinejad
Patricia Parinejad

 

„Taste is the lack of appetite“, sagte Dave Hickey, Kunstkritiker und Freund des Büros, einmal und brachte damit zum Ausdruck, dass insbesondere in der kreativen Arbeit das Beharren auf Geschmacksprinzipien („Taste“) einer aus Neugier geborenen Lösungssuche („Appetite“) unterlegen ist. Dieser Satz ist zum Leitfaden der Arbeit von GRAFT geworden, denn das Team möchte insbesondere in Krisenzeiten Herausforderungen mit Neugier und Leidenschaft, einem offenen Geist und ohne den vorgefassten Kanon einer bestimmten Architektursprache begegnen. Auch unter erschwerten Bedingungen geht es GRAFT darum, die Freiräume des Experimentellen und des Gestalterischen auszuloten und unbeirrt Fragen zu stellen: nach der Qualität und Schönheit von Architektur, nach dem Wert der intelligenten Lösung, der Heterogenität und der Bedeutung von Innovation.

photo_credit Patricia Parinejad
Patricia Parinejad

Die Ausstellung zeigt realisierte und im Bau befindliche GRAFT-Projekte sowie einen wichtigen unrealisierten Entwurf, mit dem das Büro beim internationalen Wettbewerb für das Jüdische Museum in Moskau den ersten Preis errang. Alle Projekte zeigen einen im gegebenen Kontext oder für die Bauaufgabe unerwarteten, radikalen Aspekt, der Treiber eines Narrativs der jeweiligen Bauaufgabe wurde. 

photo_credit Patricia Parinejad
Patricia Parinejad

Der erste Ausstellungsraum widmet sich dem Solarkiosk, der als zeitgemäß gestaltete Intervention in abgelegenen Gegenden Afrikas mit sauberer Solarenergie und einem nachhaltigen, postkolonialen Geschäftsmodell für Energieversorgung, Konnektivität und Kommunikation sorgt. Im zweiten Ausstellungsraum werden sechs verschiedene Gebäude anhand großformatiger Modelle exemplarisch auf ihre Kernaussage reduziert dargestellt. Die Projekte – Neubauten und Umbauten im historischen Kontext – sind konkrete Ergebnisse abstrakter Entwurfsstrategien von Lofting, Tracing, Voxeling, Sectioning, Weaving und Carving. 

 

Projekte:

-       A LASKA, Zwillings-Bürobauten am Ostkreuz Berlin, DE, in Realisierung

-       Umbau und Erweiterung der ältesten Jugendherberge Deutschlands, München, DE, 2023

-       BRICKS, Quartier des historischen Postamts Schöneberg, Berlin, DE, 2021

-       Charlie Living, Wohnquartier am Checkpoint Charlie, Berlin, DE, 2020

-       Wave, zwei Wohnbauten an der Spree, Berlin, DE, 2019

-       Jüdisches Museum, Umbau der von Konstantin Melnikov entworfenen Bakhmetevsky Busgarage, Moskau, RU, 2007 (nicht realisiert)

photo_credit Patricia Parinejad
Patricia Parinejad

Projektteam

GRAFT Kuratoren: Sven Fuchs, Lars Krückeberg, Wolfram Putz, Georg Schmidthals, Thomas Willemeit

Aedes Kuratoren: Dr. h.c. Kristin Feireiss, Hans-Jürgen Commerell, Mathias Schnell

Projektmanagement: Maria Ludewig, Nora Zerelli

Projektteam: Alma Grossen, Sarah John, Julia Metzger, Aleksandar Stankovic

Grafikdesign: Proxi Design, Christian Schärmer, Reinhard Steger

Modellbau: Makujaku Studio

Fotografie: Patricia Parinejad Photography

Sponsoren:  JUNG | Object Carpet | Schüco | Trilux | Trockland Graft Brandlab | FSB | Grohe | VOLA | Bockhorner Klinkerziegelei

photo_credit GRAFT
GRAFT

Projektteam Katalog

Herausgeber: Kristin Feireiss and Hans-Jürgen Commerell, Aedes Architecture Forum

GRAFT Redaktion: Alma Grossen

GRAFT Team: Maria Ludewig, Julia Metzger

Texte von:  Sven Fuchs, Lars Krückeberg, Wolfram Putz, Georg Schmidthals, Thomas Willemeit, Alma Grossen

Grafikdesign: GRAFT Brandlab: Prof. Nikolaus Hafermaas, Harold Kohn, GRAFT TEAM 

Prepress, Typesetting: Proxi Design: Christian Schärmer, Reinhard Steger
Übersetzung: Gareth Davies

Druckerei: Europrint Medien GmbH, Berlin

Project credits

Architekten

Product spec sheet

Sponsoring
Sponsoring
Sponsoring
Sponsoring
Sponsoring
Sponsoring

Project data

Projektname auf Englisch
Taste is the lack of appetite
Projektjahr
2023
Kategorie
Ausstellungen
Teilen oder Hinzufügen von Taste is the lack of appetite zu Ihren Sammlungen