Archello Awards 2025: Open for Entries! Submit your best projects now.
Archello Awards 2025: Open for Entries!
Submit your best projects now.
Tianjin Binhai Museum
© Christian Gahl

Raum für Kunst

Mit einem Museumsneubau nach Plänen der Architekten von Gerkan, Marg und Partner (gmp) ist das Tianjin Binhai Cultural Center fertiggestellt worden. Das Museum für Moderne Kunst ist Teil des von gmp konzipierten Kunst- und Kulturkomplex in der Hafenstadt Tianjin. In dem Neubau werden künftig wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Künstler gezeigt. Mit seiner offenen Grundrisskonzeption und mobilen Wandelementen bietet das Museum eine flexible Bühne für die Kunst.


Mit dem Tianjin Binhai Cultural Center erhält der neue Stadtteil Binhai der ostchinesischen Metropole Tianjin ein neues kulturelles Zentrum. Die besondere Bauaufgabe: Die Museen, Theater und Veranstaltungsbauten stammen von internationalen Architekturbüros, den Masterplan für das Kulturquartier entwickelte gmp. Entlang einer mit schirmartigen Stützen überdachten Kulturmeile sind die fünf kulturellen Institutionen miteinander verbunden.


Das Gebäude besetzt die Nordwestecke des Tianjin Binhai Cultural Center vis à vis dem Science & Technology Museum. Die 26.500 Quadratmeter Bruttogeschossfläche des Kunstmuseums verteilen sich auf fünf Geschosse. Eine Verkleidung mit hellen Natursteinplatten umhüllt das quaderförmige Volumen des Baukörpers. Mit ansteigendem Geschoss nehmen in der horizontalen Schichtung der Fassade die vertikalen geschosshohen Fensteröffnungen zu. Zur Straße und zur überdachten Kulturmeile wird die steinerne Hülle von einer nach innen geschossweise abgetreppten Glasfassade aufgebrochen, die die Haupteingänge kennzeichnet und schon von weitem Einblicke ermöglicht und neugierig auf die Kunst im Inneren macht.


Der Entwurf ist als klassischer Museumsbau organisiert: Zwei symmetrische Ausstellungsflügel flankieren ein Zentrum, in dem repräsentative Funktionen wie Empfang, Auktions- und Multifunktionshalle untergebracht sind. Vom Straßeneingang in der Westfassade führt innen eine breite Treppenanlage zum zentralen Foyer mit Empfangsbereich im ersten Obergeschoss, das auf einer Ebene mit dem Cultural Corridor des Tianjin Binhai Cultural Centers liegt. Von dessen Eingang gelangen die Besucher durch ein Atrium direkt zum Empfang.


Im Museum werden künftig wechselnde Ausstellungen zu zeitgenössischer Kunst auf drei Geschossen gezeigt. Auf den loftartigen Ausstellungsflächen lassen sich je nach thematischer Konzeption mit mobilen Wandelementen Räume unterschiedlicher Größe abteilen oder zusammenschalten. Die flexible Grundrissorganisation und eine lichte Raumhöhe von sieben Meter ermöglichen es auch große Installationen zu zeigen. Unter der Decke sind Leuchtrahmen abgehängt, die die Ausstellungsflächen flexibel ausleuchten. Variabel positionierbare Lichtspots setzen die Exponate vor der Wand und im Raum in Szene.


Das vierte Obergeschoss ist der Museumsverwaltung vorbehalten. Die Büros, Konferenzräume und Sozialbereiche sind um zwei Dachgärten angeordnet, die die umliegenden Räumlichkeiten der Mitarbeiter belichten und als Pausenhof dienen.

Project data

Projektname auf Englisch
Tianjin Binhai Museum
Projektjahr
2017
Kategorie
Museen
Teilen oder Hinzufügen von Tianjin Binhai Museum zu Ihren Sammlungen