Ordnung & Freiheit
Durch die Grundidee von Ordnung und Freiheit schafft es die neue Bibliothek der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Köln-Deutz auf ihren 700 m² ein hohes Maß an Anpassungsfähigkeit und eine große Varianz an Transparenzgraden anzubieten. Mit ihrem hellen, offenen und einladenden Charakter ist sei ein attraktives Aushängeschild der Hochschule mit rund 2500 Studierenden. Durch die Verwebung von hochtransparenten Lernkuben und leichten Akustikvorhängen, die je nach Bedarf angepasst werden können, fungiert sie als komplex gestrickter Ein-Raum unter einer scheinbar grenzenlosen, alles verbindenden Lichtdecke.
Die Übergänge zwischen dem Loungebereich des Eingangs, der administrativen Theke, der kommunikativen Lernlandschaft im Zentrum, dem Arbeitstresen entlang des Innenhofes und den dreiseitig mit Büchern umstellten Studiercarrels sind fließend und greifen ineinander über.
Verschiedenen gerade und geschwungenen Akustikvorhänge, in Anlehnung an das 1927 von Mies van der Rohe & Lilly Reich gestaltete „Café Samt und Seide“, lassen die Lernlandschaft den Anforderungen und der Auslastung während des Semesters spielend modulieren und bei Bedarf auch zonieren: Während am Semesterbeginn die Freiflächen dominieren, bieten die Vorhänge in der geschäftigen Prüfungsphase abwechselnde Rückzugsmöglichkeiten für unterschiedliche Gruppenarbeiten.
Das Thema des verschmelzenden Rasters, wie man es zum Beispiel bei Piet Mondrian findet, wird durch Regale und die Decke in dritte Dimension übersetzt. Die offen gewebte Struktur der Rasterdecke aus hochwertig eloxiertem Aluminium, mit einer oberhalb des Deckenhimmels befindlichen Ebene von einem Geflecht der notwendigen, aber nahezu nicht sichtbaren Haustechnik greift dieses gestalterische Thema auf und erzeugt zusammen mit der Beleuchtung unterschiedlichste mannigfaltige Reflexionen.
Innerhalb der semitransparenten gläsernen Studiercarrels wird dieses Spiel aus Ein- und Ausblicken, Reflexionen im Glas und den gerasterten Regalen in introvertiertere Bereichen fortgesetzt.
So schafft es die Bibliothek nicht nur alle funktionalen Anforderungen atmosphärisch umzusetzen, sondern mit dem Konzept von Freiheit und Ordnung ebenfalls die Lehrinhalte der Hochschule, an der vor allem PolizistInnen und VerwaltungsbeamtInnen ausgebildet werden zu verräumlichen.
"Die Bibliothek ist das Juwel des neuen Gebäudes" so Standortleiter Holger Nimtz.