Archello Awards 2025: Open for Entries! Submit your best projects now.
Archello Awards 2025: Open for Entries!
Submit your best projects now.

Ausblick und Sonne auf allen Ebenen

Villa in Saarbrücken
Roland Halbe

Ausblick und Sonne auf allen Ebenen

„Wir denken nicht in Zimmer, sondern in Bereichen“, lautete der entscheidende Leitsatz, den die jungen Bauherren an den Beginn ihres ca. 420 m² umfassenden Raumprogrammes stellten. Nach insgesamt 5-jähriger Planungs- und Bauzeit konnten wir ein Haus übergeben, das diese Maxime in Form eines durchgängigen Raumkontinuums mit fließenden Übergängen von innen nach außen umsetzt.

 

Eine hervorragende Ausgangslage bot dabei das ca. 2.300 m² große Grundstück, das sich auf einem Plateau mit bewaldeter Hangkante befindet. Um möglichst alle Räume zur Aussicht zu orientieren, erstreckt sich das Haus über drei Geschosse. Die unterschiedlichen Gebäudeflügel sind dabei so ausgerichtet, dass sie dem Zugangshof eine einladende Geste und dem Garten den intimen Charakter einer Waldlichtung verleihen.

 

Das Erdgeschoss wird im Wesentlichen durch ein Kontinuum aus Vestibül, Wohnbereich und Essbereich gebildet, wobei raumhohe Verglasungen Blickbeziehungen und nahtlose Übergänge zu den Freibereichen herstellen.

 

Im kompositorischen Schwerpunkt des Hauses befindet sich eine gewendelte Treppe, die im Obergeschoss Kinder- und Elternbereich erschließt und gleichzeitig in eine Leseecke mit angrenzender Terrasse mündet. Der Weg zum Dachgeschoss führt über eine einläufige Kragarmtreppe. Hier befindet sich der Arbeitsbereich der Bauherren, dessen Panoramadeck einen beeindruckenden Rundumblick bietet.

 

Um das Ziel einer ganzheitlichen Gestaltung konsequent umzusetzen wurden alle Raumbereiche mit einheitlichen Leitmaterialien und Oberflächen ausgestattet. Auch Küche, Bäder und Einbauschränke sind als integrale Bestandteile des Raumes behandelt und individuell entworfen.

 

Da die Bauherren eine Affinität zu Kunst und Design der 60er Jahre haben, konnten wir mit polychromen Glasdrucken und farbigen Plexiglas gezielte Akzente setzten.

Auch die Beleuchtung folgt diesem Konzept. Es ist durch überwiegend architekturintegriertes Punkt- und Linienlicht geprägt. An wenigen ausgesuchten Stellen kommen jedoch auch Objektleuchten zum Einsatz, die dem Raum eine individuelle Prägung verleihen.

 

Aufgrund der großflächigen Verglasung stellte die Akustik im Wohn- und Essbereich eine besondere Herausforderung dar. Wir konnten diese durch einen eigens entwickelten Deckenaufbau mit viel Empirie und ohne die üblichen gestalterischen Einbußen lösen.

 

Die Außenanlagen sind als optische Erweiterung des Inneren konzipiert. Sie unterstützen das Konzept der ineinandergreifenden Raumzonen und definieren vom spielfreundlichen Rasenplateau über Terrassengarten, Grillplatz, Waldterrasse bis hin zum kontemplativen Saunahof unterschiedliche Aufenthaltsqualitäten für eine junge Familie, die nicht in Zimmern, sondern in Bereichen denkt.

Teilen oder Hinzufügen von Villa in Saarbrücken zu Ihren Sammlungen