NBJ Architectes aus Montpellier hat vor kurzem das Lycée Jacques Brel fertiggestellt, ein technisches Gymnasium im historischen Zentrum von Saint-Pons-de-Thomières, einer Gemeinde im Departement Hérault in Südfrankreich. NBJ Architectes hat bei diesem Projekt das reiche architektonische Erbe der Stadt genutzt und sich gleichzeitig den Herausforderungen gestellt, die sich aus der städtischen Dichte und der Topografie des Geländes ergaben: Die fertige Schule ist eine Brücke zwischen Tradition und Moderne.
Das Lycée Jacques Brel widmet sich dem Unterricht in technischen Berufen, darunter Schlosser, Metallarbeiter und Mechaniker. Das neue Gebäude ersetzt ein zuvor "ungeeignetes" Gebäude und wurde von NBJ Architectes entworfen, um das Programm der technischen Disziplinen der Schule widerzuspiegeln: "Die Werkstätten, Klassenzimmer und Gemeinschaftsräume sind so konzipiert, dass sie ein Umfeld schaffen, das dem Erwerb von Fähigkeiten und der Entwicklung der Schüler förderlich ist", erklärt das Büro.
Das stromlinienförmige Volumen des Lycée Jacques Brel wird von klaren geometrischen Linien bestimmt, die den technischen Charakter der Bildungsanstrengungen widerspiegeln. Die kleine Stadt Saint-Pons-de-Thomières hat eine reiche Geschichte - der Bau der Schule respektiert die Proportionen und Leitlinien ihrer älteren Nachbarn und schafft ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. "Durch die Kombination von Respekt für das Erbe und architektonischer Innovation spiegelt dieses neue Gebäude eine Vision von Bildung wider, die entschieden zukunftsorientiert ist", so NBJ Architectes.
Um ein ausgewogenes Verhältnis zu erreichen, standen die Architekten vor der Herausforderung, das Projekt auf einem engen Grundstück in einer dicht gedrängten Umgebung zu verwirklichen. Der Entwurf der Schule berücksichtigt die Zugangs- und Verkehrsbeschränkungen des Grundstücks sowie die Notwendigkeit, die Beeinträchtigung der Anwohner so gering wie möglich zu halten.
Das Schulgebäude ist mit Equitone-Mineralplatten verkleidet. Diese Faserzementplatten haben geringe CO2-Emissionen, sind schalldämmend und widerstandsfähig gegen extreme Temperaturen, Frost und Wasser. NBJ Architectes wählte sanfte Farbtöne, die die natürlichen Farben des Geländes ergänzen, um sicherzustellen, dass sich das Gebäude in die Umgebung einfügt und gleichzeitig eine individuelle Präsenz beibehält.
Das Gebäude besteht aus einem Betonskelett in Kombination mit einer Holzausfachung und -struktur: "Diese architektonische Entscheidung zielt darauf ab, die strukturelle Robustheit mit der Umweltverträglichkeit in Einklang zu bringen und den ökologischen Fußabdruck zu verringern", so NBJ Architectes.
Das anpassungsfähige Design der Schule reagiert auf zukünftige Bedürfnisse, sobald sie entstehen. "Das Gebäude ist als umfassendes Bildungsinstrument gedacht, das sich an neue Lehrmethoden und technologische Fortschritte anpassen kann", so NBJ Architectes.
Project area: 1,350 square meters (14,531 square feet)