Archello Awards 2025: Open for Entries! Submit your best projects now.
Archello Awards 2025: Open for Entries!
Submit your best projects now.
Spanish architect José Luis Franchez Apecechea restores medieval landmark Velasco Tower to former glory
José Luis Larrión

Der spanische Architekt José Luis Franchez Apecechea lässt das mittelalterliche Wahrzeichen, den Velasco-Turm, in neuem Glanz erstrahlen

14 März 2023  •  Nachrichten  •  By Hiba Alobaydi

Der spanische Architekt José Luis Franchez Apecechea hat vor kurzem die sensible Restaurierung des Velasco-Turms, auch bekannt als Rada, abgeschlossen. Der Turm befindet sich in der Gemeinde Lodosa, Spanien, und wurde zum Kulturgut erklärt. Der Bau des ursprünglichen Velasco-Turms erfolgte um 1487 auf Geheiß des Herrn von Arnedo, Sancho Fernández de Velasco, der zu einem der großen kastilischen Geschlechter jener Zeit gehörte.

photo_credit  José Luis Larrión
José Luis Larrión

Das Bauwerk hat einen quadratischen Grundriss mit für das spätmittelalterliche Navarra untypischen architektonischen Elementen, eine Besonderheit, die es unter den Türmen des alten Königreichs Navarra einzigartig macht.

photo_credit  José Luis Larrión
José Luis Larrión

Die Südostfassade des Turms schließt an die Überreste einer Kapelle aus der Renaissance an, die um 1570 errichtet wurde. Vor der Intervention von José Luis Franchez Apecechea verschlechterte sich der Zustand des Daches und der Innenplatten des Turms.

photo_credit  José Luis Larrión
José Luis Larrión

Jetzt wurde der Turm mit Hilfe von Apececheas einfühlsamen Eingriffen nach seinen ursprünglichen Vorgaben rekonstruiert.

photo_credit  José Luis Larrión
José Luis Larrión

Nach einer eingehenden Untersuchung der Mauern und einer Analyse der ursprünglichen Konfiguration des Turms bildete die historische Studie die Grundlage für das Konservierungskonzept des Apecechea.

photo_credit  José Luis Larrión
José Luis Larrión

Die Erneuerung der Holzbalken im Inneren hat zur Konsolidierung der Arbeiten beigetragen, während die Innenwände mit Kalkmörtel konserviert wurden. Die Treppe und die Gewölbe wurden mit Putz überzogen.

photo_credit  José Luis Larrión
José Luis Larrión

Das Giebeldach und die Ziegel, die von der Außenwand zurückgesetzt sind, ermöglichen nun die Wiederherstellung des Gehweges.

photo_credit  José Luis Larrión
José Luis Larrión

Die Renaissance-Kapelle wurde jedoch nicht wieder aufgebaut. Stattdessen hat sich Apecechea dafür entschieden, die Ruinen und ihren archäologischen Wert zu respektieren. Sie wurden mit minimalen Eingriffen geschützt, nämlich mit einem neuen verzinkten Dach.

photo_credit  José Luis Larrión
José Luis Larrión

Der Kontrast zwischen dem neu renovierten Turm und den sensibel erhaltenen Ruinen der Kapelle bietet einen interessanten Dialog über den konservatorischen Ansatz und ist ein Beweis für die Stärke der Arbeit von José Luis Franchez Apecechea bei der Wiederherstellung des architektonischen Wertes.