Das in Kopenhagen ansässige multidisziplinäre Architektur- und Designbüro Norm Architects hat die Inneneinrichtung für das Restaurant Iris fertiggestellt, ein einzigartiges Erlebnisgastronomiekonzept an einem norwegischen Fjord. Norm Architects verfolgt einen durchdachten, taktilen und minimalen Designansatz, bei dem der Schwerpunkt auf der Bereicherung der menschlichen Erfahrung liegt. Im Restaurant Iris schafft eine Mischung aus maßgeschneiderten Möbeln, sanfter Beleuchtung und natürlichen Materialien ein warmes und einladendes Ambiente, das den perfekten Kontrast und die perfekte Ergänzung zum ätherischen Zuhause des Restaurants auf dem Wasser darstellt: „Lachsauge“.
Das Lachsauge, ein schwimmendes Erlebniszentrum aus einer anderen Welt, wurde vom dänischen Ausstellungsdesignstudio Kvorning Design für die Aquakulturindustrie entworfen und im September 2022 enthüllt. Im Herzen des norwegischen Hardangerfjords in Vestland, Westnorwegen, glitzert diese einzigartige 1.000 Quadratmeter große Skulptur mit der Vision, „die Welt zu inspirieren und zu informieren, wie man den Planeten besser mit nachhaltigen Meeresfrüchten ernähren kann“. Das ellipsenförmige Design basiert auf dem Auge eines Lachses (daher der Name) und ist mit 9.250 Edelstahlplatten bedeckt, die wie Fischschuppen geformt sind und die glänzende, silbrige Haut des Lachses nachahmen. Mit einer Höhe von 15 Metern (49 Fuß) und einer Länge und Breite von 26 Metern (85 Fuß) ist das Salmon Eye weithin sichtbar. Das Bauwerk ist nur auf dem Wasserweg erreichbar: Die Reise zum Restaurant Iris beginnt mit einer Bootsfahrt von der kleinen Stadt Rosendal am Südufer des Hardangerfjords.
Norm Architects hat eine Mischung aus organischen Materialien und Formen verwendet, um ein hochwertiges und doch wohnliches Restaurantinterieur zu schaffen. Maßgeschneiderte Möbel, Teppiche und Kunstwerke harmonieren mit sanften Bögen und fließenden Kurven und verschmelzen mit der Architektur, um einen natürlichen Rhythmus im Raum zu schaffen. Der Raum, der ursprünglich ein großer, offener Bereich war, wurde in kleinere Zonen mit vielen Ecken und Winkeln unterteilt, um die Neugier der Gäste zu wecken und eine vielschichtige Umgebung zu schaffen. Eine maßgefertigte Stellwand zum Beispiel sorgt für mehr Privatsphäre und Intimität. „Die Atmosphäre ist ein sorgfältig ausgearbeiteter Widerspruch“, so Norm Architects. „Während die imposante Stahlkonstruktion von Stärke und Modernität zeugt, schaffen Elemente von Wärme und Komfort wie Walnussholz, Plüschteppiche und Polstermöbel eine heimelige, einladende Umgebung, die die menschlichen Sinne anspricht.“ Das Ergebnis ist ein gemütlicher und harmonischer Rückzugsort, der alle künstlerischen und kreativen Merkmale des Kopenhagener Studios trägt.