Ein dynamisches Studio

A Dynamic Studio for Random Studio
Kasia Gatkowska

Ein dynamisches Studio

Applied products
View all applied products

Wie können wir einen Dialog zwischen den Menschen und dem Raum, in dem sie sich befinden, herstellen? Wie können wir die Menschen einladen, sich wieder mit ihrer physischen Umgebung zu verbinden, ohne unsere reiche digitale Kultur zu verlieren?

photo_credit Kasia Gatkowska
Kasia Gatkowska

Dies sind einige der Fragen, die uns durch den Kopf gingen, als wir mit dem Bau einer neuen Homebase im Westen von Amsterdam begannen. Sie kamen nicht aus dem Nichts: Unsere Arbeit als Studio versucht, die Menschen zurück in die reale Welt zu bringen - nicht, indem wir die Technologie aus dem Leben entfernen, sondern indem wir sie in den Bereich der Sinne einbetten, um Verbindungen mit unserer realen Umgebung zu schaffen. In unserem eigenen Arbeitsalltag bei Random sind wir damit beschäftigt, Dinge zu schaffen, die andere inspirieren und ihnen ein neues Gefühl vermitteln, und so ist es nicht verwunderlich, dass unser eigener Raum uns dabei helfen muss, diese Ziele zu erreichen.

photo_credit Kasia Gatkowska
Kasia Gatkowska

Unser neues Atelier in der Gillis van Ledenberchstraat bot uns einen Neuanfang, mit dem wir experimentieren konnten: ein unbeschriebenes Blatt, um unsere Vision eines interaktiven Raums in unserem eigenen Haus zu erkunden, wobei wir bei der Gestaltung besonders auf Nachhaltigkeit achteten. Der Traum war ein immersiver, multisensorischer Raum, der in Echtzeit mit uns interagiert. Während die Technologie das Herzstück dieser Vision ist, steht sie im Einklang mit den Rhythmen und Elementen der natürlichen Welt. Zu diesem Zweck musste sich die räumliche Gestaltung unseres neuen Studios nahtlos in diese Vision einfügen - deshalb haben wir unsere alten Freunde von x+l gebeten, uns auf unserer Reise zu begleiten.

photo_credit Kasia Gatkowska
Kasia Gatkowska

Die Amsterdamer x+l sind Xander Vervoort und Leon van Boxtel, die uns von Anfang an begleitet haben - sie haben auch unser früheres Studio gestaltet. Der Raum, den sie damals geschaffen haben, spiegelte unsere Bedürfnisse wider, als wir herausfanden, was Random ist; er war DIY, super flexibel und hat sich ständig weiterentwickelt. Nach Leons eigenen Worten hat der neue Raum eine gewisse Reife, die dem Wachstum des Studios entspricht. Das Design hat seine Wurzeln in einer gepaarten, organischen Ästhetik; ein einfacher Hintergrund für die oft frenetische Energie des Studiolebens.

photo_credit Kasia Gatkowska
Kasia Gatkowska

Kleine Design-Entscheidungen laden dazu ein, sich voll und ganz auf die Arbeit zu konzentrieren, wie z. B. die Wände, die aus recyceltem Zeitungspapier bestehen, das den Schall absorbiert, um Störungen so weit wie möglich zu vermeiden. Alles wurde von Grund auf für das Studio entworfen, wobei eine gedämpfte Farbpalette sowie Holz, Beton und Metall mit einer Reihe verschiedener Oberflächen verwendet wurden, wobei jedes Detail so gestaltet wurde, dass es gut altert und sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt. Die Designer begannen mit dem sozialen Raum der Kantine im Herzen des Gebäudes und bauten dann nach außen hin offene Räume, die verschiedene Nutzungen zulassen, wie das Kino, das für Präsentationen oder Versammlungen genutzt werden kann, aber auch mit Vorhängen verschlossen werden kann.

photo_credit Kasia Gatkowska
Kasia Gatkowska

Indem wir den Raum zusammen mit dem x+l-Team von Grund auf neu gestalteten, konnten wir einen Raum entwerfen, der nicht nur für uns, sondern auch für die Umwelt funktioniert. Nachhaltigkeit konnte Teil der Struktur des Gebäudes sein - vom Innenleben über die von uns verwendeten nachhaltigen Baumaterialien bis hin zu den Außenbereichen des Studios, die uns mit der Stadt verbinden. Wir haben uns dafür entschieden, das gesamte Gebäude gasfrei zu machen und es stattdessen mit Wärmepumpen zu beheizen, die mit Strom von einem nachhaltigen Anbieter betrieben werden und sauber in das Raumkonzept integriert sind.

photo_credit Kasia Gatkowska
Kasia Gatkowska

Unser 300 m2 großer Dachgarten bringt eine neue kleine Ecke Natur nach Amsterdam West. Vor dem ruhigen Hintergrund der räumlichen Gestaltung haben wir eine vernetzte technische Infrastruktur aufgebaut, die wir als "Tech Theatre" bezeichnen und die es uns ermöglicht, Licht, Temperatur, Raumbeschallung, Kunstwerke und alle anderen Elemente, die wir einbeziehen wollen, zu steuern. Anstatt zu versuchen, die "perfekten" Bedingungen für die Effizienz des Arbeitsplatzes zu isolieren, sehen wir dieses System als ein lebendiges Gebilde, das sich auf seine eigene Weise verhalten kann und auf die Bedürfnisse seiner Bewohner sowie auf das sich ständig verändernde Klima draußen reagiert. Eine "Einstimmung", die sich natürlich auf unsere Stimmung und unser Wohlbefinden auswirkt, was wiederum unsere Kreativität fördert.

photo_credit Kasia Gatkowska
Kasia Gatkowska

Wir wissen zum Beispiel, dass Licht und Ton unsere Aufmerksamkeit und Konzentration beeinflussen.
Deshalb beauftragten wir den Künstler Arnout Meijer mit einer ortsspezifischen Lichtinstallation, die das Verhalten des Himmels widerspiegelt und das Studio mit seiner Umgebung verbindet. Die Installation ahmt die winzigen Veränderungen der Sonnenbewegungen und der Farbintensität oder die täglich vorbeiziehenden Wolken nach und projiziert eine sich ständig verändernde Lichtschicht an die Decke und die Rückwand. Das getönte Licht interagiert auf subtile Weise mit den gedämpften Tönen der Raumgestaltung und lenkt die Aufmerksamkeit auf die kleinen Momente der Veränderung, die oft unbemerkt bleiben. Dabei interessiert Arnout, wie diese "Geste zur Außenwelt" unsere Wahrnehmung der alltäglichen Umgebung beeinflussen kann, so dass sich jeder Tag im Atelier ein wenig anders anfühlt.

photo_credit Kasia Gatkowska
Kasia Gatkowska

Nach der Fertigstellung des Technischen Theaters untersuchen wir, wie sich das Gebäude verhalten soll und wie es mit dem Tagesrhythmus von Random Studio in Dialog treten kann. Der Tag beginnt zum Beispiel mit dem Bedürfnis nach Konzentration und Fluss. Wie würde ein "Flow"-Thema aussehen und sich anfühlen, als ein dynamisches Zusammenspiel von Licht, Klang, Geruch und Klima?

photo_credit Kasia Gatkowska
Kasia Gatkowska

Die Räume im Gebäude sind flexibel, werden täglich vom Team genutzt, sind aber auch für neue Verbindungen und Gespräche gedacht, die unser Studio-Ökosystem erweitern. Das Studio verfügt über ein Labor, in dem wir mit neuen Technologien experimentieren können; Kunstinstallationen; eine Kantine, in der das Team jeden Tag eine vegetarische Mahlzeit zu Mittag isst, in der aber auch themenbezogene sensorische Abendessen stattfinden; ein Kino, in dem wir unsere Präsentationen abhalten, Referenten aus verschiedenen Disziplinen empfangen, aber auch reale Räume für unsere Kundendemos nachstellen können; einen Ausstellungsraum, in dem wir Arbeiten des Teams zeigen, aber auch andere Künstler einladen können; und schließlich den allgemeinen Studioraum, der mit 750 m2 groß genug ist, um Schreibtische zu vermieten und so einen branchenübergreifenden Austausch von Ideen zu ermöglichen. Wir freuen uns darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen.

photo_credit Kasia Gatkowska
Kasia Gatkowska

Team:

Design: Random Studio

Interior Design: X+L Amsterdam

Contractor: De Groene Hamer

Light Installation: Aernout Meijer Studio

Photographer: Kasia Gatkowska

photo_credit Kasia Gatkowska
Kasia Gatkowska
Teilen oder Hinzufügen von A Dynamic Studio for Random Studio zu Ihren Sammlungen