Getreu dem Unternehmensmotto "Ein StückZuhause" haben die Innenarchitekten von SCOPE für den Ankermieter des Airport Business Centre 4 ein neues Zuhause in einer facettenreichen und offenen Arbeitswelt geschaffen, das nun die führende Beratungs- und IT-Gruppe unter einem Dach vereint.
All for One Group wächst. Gegenwärtig arbeiten rund 2.500 Mitarbeiter für die europaweit tätige Gruppe. Und die Zahl steigt. Am neuen Hauptsitz in Filderstadt haben die Innenarchitekten von SCOPE nun eine innovative Arbeitswelt geschaffen, die nicht nur den Wachstumsprozess widerspiegelt und vorwegnimmt, sondern auch die Arbeitsabläufe optimiert und den Mitarbeitern Raum für Zusammenarbeit, Kreativität, Entwicklung, Wohlbefinden und Rückzug bietet.
Ein anpassungsfähiger Arbeitsplatz
Auf 6.000 Quadratmetern und vier Etagen entsteht ein innovativer und inspirierender Arbeitsplatz, dessen durchdachte Gestaltung die Unternehmensphilosophie und die Mitarbeiter in den Mittelpunkt stellt. Dem Konzept der Innenarchitekten gingen intensive Workshops voraus, die ein abwechslungsreiches Raumprogramm entwickelten, das sich an den Bedürfnissen und Wünschen der zukünftigen Nutzer orientiert. Mit einem Mix aus offenen und geschlossenen Räumen, also "WePlaces" und "MePlaces", werden die unterschiedlichen Arbeitsanforderungen unterstützt und viel Raum für die individuelle Belegung angeboten. Der fließende Übergang zwischen Projektgaragen, Besprechungsräumen mit mobilen Trennwänden, Design Thinking Spaces, Think Tanks sowie Rückzugsmöglichkeiten und Sitznischen bieten den Mitarbeitern maximalen Gestaltungsspielraum und größtmögliche Flexibilität für ihre Arbeitsweise.
Der gesamte Raum ist auf Zusammenarbeit und Innovation ausgerichtet, ausgehend von der Annahme, dass diese am ehesten dann stattfindet, wenn Menschen sich zufällig begegnen: Großzügig dimensionierte Café-Points auf jeder Etage wurden deshalb als einladende Gemeinschaftsräume integriert, in denen (ungeplante) Kommunikation leichter stattfinden kann. Der Leitgedanke dahinter ist, dass die besten Ideen nicht erst am Computer entstehen. Das repräsentative Kundencafé im 1. Stock dient auch als Ort der Begegnung. Verschiedene Sitz- und Rückzugsmöglichkeiten prägen den Raum und schaffen neue Möglichkeiten, Gäste zu empfangen, ohne die herkömmliche Besprechungsatmosphäre.
Anspruchsvolles Linienmanagement
Die Verwendung und der Mix verschiedener Materialien und Oberflächen, wie Seekiefer, Samt und Akustikvliesstoffe, die mit witzigen und zum Teil unkonventionellen Details kombiniert werden, sowie grafische Elemente wie Sprüche und Icons an Wänden und Decken spiegeln die lebendige, fortschrittsorientierte Unternehmenskultur wider und tragen damit wesentlich zur identitätsstiftenden Gestaltung der Arbeitsumgebung bei.
Die Linien der Wand- und Deckengestaltung, des Bodens und der Möblierung sind raumbildendes Symbol für die Ambition des Unternehmens. Der Blick wird auf die vertikal abgehängten, akustisch wirksamen Deckenblenden im offenen Raum gelenkt. Über den einzelnen Sitzgruppen platziert, erinnern sie in ihrer Anordnung an den Umriss eines Hauses, ein weiterer symbolischer Bezug zum Thema "Alles unter einem Dach".
Der zeitlose Muschelkalkboden und das von SCOPE Design entwickelte Navigations- und Leitsystem, das den Raum für die Mitarbeiter intuitiv erlebbar macht, wurde für das Airport Business Center 4 adaptiert und symbolisiert den Wachstumsraum des Gebäudes.
Der neue Hauptsitz von All for One Group ist ein Ort der Begegnung, der Kommunikation.
Verwendete Materialien :
- Lichtnetz - Tischbeleuchtung - Matrize S2
- DeVorm - Lounge-Stuhl - Pod-Stuhl
- Jäger Systemtrennwände
- Kvadrat Stoffe - Vorhänge
- Vorwerk - Teppich
- BoConcept - Beleuchtung - Kuriose Wandleuchte
- Brokis - Beleuchtung - Schatten
- Heu - Tisch - Pyramide Tisch
- Vitra - Schwingen - Schwingende Ösen
- Brunner - Tisch - Tisch Ray