Archello Awards 2025: Open for Entries! Submit your best projects now.
Archello Awards 2025: Open for Entries!
Submit your best projects now.
Bainbridge House
Benjamin Benschneider

Bainbridge-Haus

FINNE Architects stellt Ihnen das Bainbridge House vor, ein abgeschiedenes Refugium auf einem bewaldeten 3-Hektar-Grundstück auf Bainbridge Island, einer kleinen Stadt im Westen des Staates Washington. Eine 500 Fuß lange Zufahrt schlängelt sich durch den Wald bis zum Haus, das auf einer Lichtung auf der Spitze eines sanften Hügels liegt.  Das Haus öffnet sich zu einer sanft abfallenden Wiese an der Südseite der Lichtung.

Insgesamt gliedert sich das Haus in zwei Hauptvolumen, zwischen denen sich der verglaste Eingang befindet. Der Schlaftrakt befindet sich westlich des Eingangs, und der Wohnpavillon erstreckt sich nach Osten in die Landschaft.  Der Wohnbereich verfügt über große Glaswände im Süden und Norden, die den Blick auf die Landschaft freigeben, wobei der Kamin den östlichen Abschluss bildet. An der Nordseite des Wohnbereichs befindet sich eine skulpturale Speisekammer, die mit organischen Kolumba-Ziegeln aus Dänemark verkleidet ist. Der Kamin ist ebenfalls aus Kolumba-Ziegeln gefertigt, die in drei verschiedenen Grautönen gemischt wurden.

photo_credit Benjamin Benschneider
Benjamin Benschneider
photo_credit Benjamin Benschneider
Benjamin Benschneider

Die Decke des Wohnpavillons weist ein dichtes Muster aus freiliegenden Holzbalken auf, das von fünf Lichtschächten unterbrochen wird, die von Dachlichtmonitoren stammen. Jeder Lichtmonitor ist gegenüber der orthogonalen Geometrie der Holzbalken leicht gedreht, so dass ein Gefühl der Bewegung über die Holzdecke entsteht. Die Lichtmonitore in der Decke beginnen in der Küche und entfalten sich dann, wenn sich die Besucher durch den Raum bewegen. Der Esstisch befindet sich gegenüber der Küche, und große Glasschiebetüren öffnen sich zu einer erhöhten Terrasse mit Blick auf die Wiese.

Bei der Wahl der Innenausstattung herrscht Schlichtheit vor. Schränke aus europäischer Buche und weiß gebeizte Eichenböden werden mit ruhigen grauen Wänden kombiniert. Die Kücheninsel ist ein skulpturaler Akzent aus weißem Quarzit, mit einer Frühstückstheke aus Gussglas, die von einer lasergeschnittenen Stahlplatte getragen wird.

photo_credit Benjamin Benschneider
Benjamin Benschneider
photo_credit Benjamin Benschneider
Benjamin Benschneider

Die Fortsetzung der FINNE-Designarbeit im handwerklichen Modernismus zeigt sich in den sanft gewellten Stahlleuchten, die über der Kücheninsel und dem Esstisch aufgehängt sind, der Frühstückstheke aus Gussglas, dem maßgefertigten Esstisch, der sparsamen Haupttreppe aus Stahl und Holz, der gewellten Garderobe aus Holz in der Nähe der Eingangstür und den gefalteten Stahltüren (die einen Flachbildfernseher verbergen) neben dem Kamin. Der handwerkliche Ansatz setzt sich im Außenbereich mit einem bunten Muster aus klaren Zedernholzverkleidungen und den einzigartigen handgefertigten dänischen Kolumba-Ziegeln fort. Diese linearen, rakuähnlichen Ziegel haben eine subtile graue Farbmischung und bilden Akzentwände an der Speisekammer und dem Kamin im Wohnzimmer.

photo_credit Benjamin Benschneider
Benjamin Benschneider
photo_credit Benjamin Benschneider
Benjamin Benschneider

Das Haus wurde von Anfang an nachhaltig konzipiert, mit großen Dachüberständen von 4 bis 6 Fuß, 40 % höheren Dämmwerten als gesetzlich vorgeschrieben, effizienter natürlicher Belüftung, viel natürlichem Licht, wassersparenden Armaturen, LED-Beleuchtung, Materialien aus lokaler Produktion und trockenheitstoleranter Bepflanzung. Die Fenster haben eine leistungsstarke Low-E-Isolierverglasung und sind mit verdeckten Jalousien ausgestattet. Das Dach des Hauses ist für eine zukünftige Photovoltaikanlage vorgesehen.

Tiefe Dachüberstände, eingebaute Jalousien und hohe Dachfenster reduzieren den Wärmeeintrag in den Sommermonaten. Im Winter kann der niedrigere Sonnenstand in die Wohnräume eindringen und den strahlungsbeheizten Fußboden passiv erwärmen. Im gesamten Haus wurden VOC-arme Farben und Beizen verwendet. Das hohe handwerkliche Niveau des Hauses spiegelt ein weiteres Schlüsselprinzip des nachhaltigen Designs wider: keine Wegwerfmentalität", sondern ein Haus, das viele Jahre hält!

photo_credit Benjamin Benschneider
Benjamin Benschneider
photo_credit Benjamin Benschneider
Benjamin Benschneider

Team:
Architect and Interior Designer: 
FINNE Architects
Nils Finne, AIA, Design Principal
Christopher Graesser, Project Architect/Manager

Contractor: Fradkin Fine Construction
Structural Engineer: SSF Engineering - Greg Juttner
Photographer: Benjamin Benschneider

photo_credit Benjamin Benschneider
Benjamin Benschneider
photo_credit Benjamin Benschneider
Benjamin Benschneider

Material Used:
1. Custom Steel Kitchen & Dining Pendant Light Fixtures:
Design by Nils Finne
Fabrication by Landbridge Lighting, Seattle

2. Custom Cast Glass Breakfast Counter:
Design by Nils Finne
Fabrication by Glassworks

3. Custom Bath Accessories:
VRI Series of twisted steel bath accessories
Design by Nils Finne
Fabricated by 5-STAR Industries

4. VG Douglas Fir Lift-slide Doors And Offset-pivot sapele Front Door: Quantum Windows and Doors
5. Exterior Clear Cedar Siding and Soffits Interior VG Fir ceiling paneling: Furnished by Issaquah Lumber
6. Exterior and interior custom brick blend: Kolumba Brick, manufacted by Petersen Tegl
7. Exposed Doug Fir structural ceiling Beams in Living Pavilion area: Furnished by Disdero Lumber
8. Custom Suspended Mirror at Powder Rm: Distinctive Glass
9. Tile for all bathrooms: Ann Sacks
10. Custom Wood Cabinets: Seaboard Cabinets

11. Custom Dining Table: 
Black walnut and aluminum dining table designed by
Nils Finne, metal work by Metal Solutions, Seattle
Wood table top by Seaboard Cabinets, Lynnwood

12. Dining Chairs: ICF, designed by Alvar Aalto
13. Living sofa: B&B Italia
14. Living Arm Chairs: Wing Chair by Carl Hansen, design by Hans Wegner
15. Living glass coffee table: Custom design by Nils Finne
16. Living area rug: Custom design by Nils Finne, manufactured by Driscoll Robbins

photo_credit Benjamin Benschneider
Benjamin Benschneider
photo_credit Benjamin Benschneider
Benjamin Benschneider

Project credits

Product spec sheet

Living Arm Chairs
Wing Chair by Carl Hansen & Søn
Exterior and interior custom brick blend
KOLUMBA™ by Petersen Tegl
Living sofa
Tile for all bathrooms
Exposed Doug Fir structural ceiling Beams in Living Pavilion area
Custom Suspended Mirror at Powder Rm

Project data

Projektname auf Englisch
Bainbridge House
Projektjahr
2022
Kategorie
Privathäuser
Teilen oder Hinzufügen von Bainbridge House zu Ihren Sammlungen