Archello Awards 2025: Open for Entries! Submit your best projects now.
Archello Awards 2025: Open for Entries!
Submit your best projects now.

Berkeley-Oxford Bürokomplex

Berkeley-Oxford Office Complex
©Stephane Chalmeau

Berkeley-Oxford Bürokomplex

Applied products
View all applied products

Das neue Projekt befindet sich im ZAC VIA SILVA von Cesson-Sévigné in unmittelbarer Nähe der neuen U-Bahn-Linie von Rennes Metropole. Es besteht aus vier Bürogebäuden, die entlang der neuen Straße liegen, die den Verkehr in dem Gebiet neu strukturiert.
Das Projekt ist in vier verschiedene Gebäude unterteilt, deren Lage so gewählt wurde, dass sie möglichst viel Privatsphäre bieten. Die Gebäude sind mit einem System von terrassenförmigen Baukörpern konzipiert, die die nach Süden ausgerichteten Fassaden auflockern und gleichzeitig einen visuellen Zugang zu den Terrassen in den obersten Stockwerken bieten. Das Projekt ist in 4 verschiedene Volumen mit einem zentralen Kern unterteilt, der das Ganze zusammenhält. Es gibt drei Tiefgaragenebenen, um die für das Programm geforderte Anzahl an Stellplätzen (474) zu erreichen.

photo_credit ©Stephane Chalmeau
©Stephane Chalmeau
photo_credit ©Stephane Chalmeau
©Stephane Chalmeau

Die Büroetagen sind geräumig, gut belichtet und modular aufgebaut und bieten eine breite Palette von Organisationsmöglichkeiten. Die Verkehrsflächen sind großzügig und öffnen sich zu speziellen Bereichen für den Austausch und für Besprechungen. Die Positionierung der Entspannungsbereiche an der Schnittstelle zwischen ihnen und den Arbeitsbereichen bietet angenehme und entspannende Ausblicke auf die Landschaft und die Terrassen.

photo_credit ©Stephane Chalmeau
©Stephane Chalmeau
photo_credit ©Stephane Chalmeau
©Stephane Chalmeau

Jedes Gebäude ist so konzipiert, dass es seine eigene Wirkung auf den Ort ausübt, mit einer volumetrischen Sprache, die eine globale Einheit für das gesamte Ensemble anstrebt. Mit unterschiedlichen Höhen, Volumina und Ausrichtungen, die jeweils auf ihre Lage, das Gelände und das natürliche Licht abgestimmt sind. Und es ist dieses Spiel des Lichts auf den Fassaden, das den Gebäuden durch Schatten und Reflexion eine architektonische Leichtigkeit und gleichzeitig eine solide Präsenz verleiht.

photo_credit ©Stephane Chalmeau
©Stephane Chalmeau
photo_credit ©Stephane Chalmeau
©Stephane Chalmeau

Diese Elemente werden durch die nächtliche Beleuchtung verstärkt, die die Rolle des Schattens und der Transparenz umkehrt und der Komposition der einzelnen Gebäude eine Tiefe verleiht, in der sie gelesen werden können. Die Fassaden sind mit einer abwechselnden Anordnung von massiven Aluminiumpaneelen und Fensterpaneelen gestaltet, die einen subtilen kinetischen Effekt erzeugen. Ein gewisses Funkeln.

photo_credit ©Stephane Chalmeau
©Stephane Chalmeau
photo_credit ©Stephane Chalmeau
©Stephane Chalmeau

Diese Architektur ist das Ebenbild der Tätigkeit, für die sie entworfen wurde, kraftvoll, streng und entschlossen auf die Zukunft ausgerichtet. Das Gebäude als Arbeits- und Spielort öffnet sich zur Stadt und blickt auf sie. Seine technischen, ökologischen und sozialen Aspekte machen den Campus zu einem Zentrum der Kommunikation und zu einem Instrument der nachhaltigen Entwicklung im edelsten und ehrgeizigsten Sinne.

photo_credit ©Stephane Chalmeau
©Stephane Chalmeau
photo_credit ©Stephane Chalmeau
©Stephane Chalmeau

Team:
Auftraggeber: Groupe Giboire + Groupe Lamotte + ARC Promotion
Architekten: ALTA Le Trionnaire - Le Chapelain, die verantwortlichen ALTA-Mitglieder Sébastien Le Sager + Alexis Biard
Berater: ACE Ingénierie + Bétom Ingénierie + Quarta
Leistungen: NF HQE BATIMENT TERTIAIRE - BREEAM SEHR GUT ©ALTA
Exe Projektleiter: Bétom Ingénierie, ELEMENT.
BET TCE / Wirtschaft: Bétom Ingénierie, ACE Ingénierie + CDLP + ARES Concept + TSP + CGI + Process Cuisine
VRD: Quarta
Kontrollstelle / SPS: Socotec
VRD: GENDROT TP
Große Arbeit: CARDINAL, CCE
FASSADEN: ATELIERS DAVID, ROUSSEAU + ISORE
AUFZÜGE / TÜREN: KONE, KONE - ABF
VMC HEIZUNG KLEMPNERARBEITEN: JOUAN, ENGIE AXIMA
ELEKTRIZITÄT: GTIE, SATI FRANCE
DECKEL ABDICHTUNG: SOPREMA, SMAC
AUSSENEINRICHTUNG AUS HOLZ: ALUVAIR, ALUVAL
TISCHLEREI INNEN: LES MENUISERIES RENNAISES, ROCHEREUIL
SCHLOSSEREI: ATELIERS DAVID, OMNI METAL
DOPPELTE TRENNWÄNDE: TECHNICPLAC, SAPI
ABGEHÄNGTE DECKEN: MORAND BERREE, LANGLOIS SOBRETI
BODENBELAG: CRCM, CRCM - CRCL
MALEREI: GUERIN, MALLE PEINTURE
LANDSCHAFTEN: ALTHEA NOVA
Fotograf: ©Stephane Chalmeau

Caption
Caption
Caption
Caption
Teilen oder Hinzufügen von Berkeley-Oxford Office Complex zu Ihren Sammlungen