Die Boston Consulting Group, eine Unternehmensberatungsfirma mit 16.000 Mitarbeitern weltweit, wollte ein neues Verwaltungszentrum im Zentrum von Atlanta, Georgia, errichten, das die Firma von einem zentralen Standort in Nordamerika aus betreuen sollte. Auf der Suche nach einer Umgebung, die die Unternehmenskultur prägen würde, schloss sich das Unternehmen mit dem weltweit tätigen Architektur-, Design- und Strategieunternehmen NELSON Worldwide zusammen, um seine Vision zu verwirklichen.

Bevor die Gäste das Büro betreten, werden sie von Bodenbelagsübergängen begrüßt, die sie sanft zur Eingangstür führen. Messing-Akzente im Boden weisen subtil auf den Empfang hin und bieten einen klaren Weg nach vorne. Der Bodenbelag dient als Orientierungshilfe im gesamten Raum, leitet Übergänge ein und weist den Weg zu den verschiedenen Bereichen des Büros. Der Grundriss des Büros ist einem städtischen Raster nachempfunden. Nördlich des Stadtzentrums gelegen, mit Blick auf einige der berühmtesten Wahrzeichen von Atlanta, führen die Grundrissübergänge strategisch zu verschiedenen Ausblicken im Büro.

Um die Unternehmenskultur der Boston Consulting Group zu verdeutlichen, implementierte NELSON ein strategisches Umgebungsdesignpaket, das die Persönlichkeit des Unternehmens und der umliegenden Stadt hervorhebt. Die ersten Berührungspunkte rund um das Büro zeichnen ein globales und ganzheitliches Bild, und je weiter das Branding fortschreitet, desto lokaler wird es. Tiny Doors, ein ortsansässiger Künstler aus Atlanta, entwarf eine individuelle Miniaturtür für das Büro. Im Hauptgeschoss fügte NELSON eine Galeriewand hinzu, die ein Zeitzonen-Thema enthält, das die einzelnen Niederlassungen des Unternehmens repräsentiert. In der zweiten Etage lag der Schwerpunkt der Gestaltung auf einem globalen Thema, wobei Grafiken verschiedener architektonischer Türstile in den einzelnen Städten integriert wurden.

Die Boston Consulting Group wollte sicherstellen, dass sich die Mitarbeiter im Büro wohlfühlen. Deshalb hat NELSON ergonomische Möbel zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden eingebaut, um sicherzustellen, dass auch längere Arbeitszeiten im Büro angenehm und produktiv sind. Das Designteam stattete die Mitarbeiter auch mit der notwendigen Technologie aus, um sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter Zugang zu den Tools haben, die sie benötigen, um ihre beste Arbeit zu leisten.

