Archello Awards 2025: Open for Entries! Submit your best projects now.
Archello Awards 2025: Open for Entries!
Submit your best projects now.
Casa Frida
THIAGO TRAVESSO

Casa Frida

Applied products
View all applied products

Ein Wohnhaus mit 390 Quadratmetern bebauter Fläche, gestaltet vom Büro BZP Arquitetura aus São Paulo. Das Haus, Casa Frida genannt, gehört einem alleinstehenden Kunden ohne Kinder, der gerne Freunde und Familie empfängt.

photo_credit THIAGO TRAVESSO
THIAGO TRAVESSO

Das Haus befindet sich im Viertel Jardim Europa in São Paulo und kombiniert ein modernes und gemütliches Ambiente. Nach Angaben von BZP Arquitetura bestand die Herausforderung darin, das Haus im klassischen Stil in eine Residenz mit modernen Räumen zu verwandeln.

photo_credit THIAGO TRAVESSO
THIAGO TRAVESSO

Das Wohnzimmer mit einem leicht zugänglichen Weinkeller, der vom BZP-Büro entworfen wurde, ist die Lieblingsumgebung des Eigentümers. Hier steht auch das Sofa Sofá Cloud von Francesco Rota aus dem Hause Lema im Mittelpunkt. Ein einzigartiges Möbelstück, das so konzipiert ist, dass es aus jedem Winkel genutzt werden kann.

photo_credit THIAGO TRAVESSO
THIAGO TRAVESSO

Erwähnenswert ist auch der verglaste Pavillon, der die Weinreben an der Mauer vor dem Haus zeigt. In ihm stechen die Stühle Bea und der von Francesco Rota entworfene Esstisch 3Pod sowie das schöne, grün gestrichene Gestell hervor.

photo_credit THIAGO TRAVESSO
THIAGO TRAVESSO

In allen Räumen finden sich Kunstwerke von Marcos Chaves, Daniel Senise, Mello Landini, Arthur Lescher und Massimo Vitali. Außerdem gibt es eine große Auswahl an signierten Entwürfen, wie die Stühle Tabby von Lema, die Leuchte Kroom 7 von Moooi, Sofá Cloud von Francesco Rota von Lema, die Sessel Gilda von Carlo Mollino von Zanotta, die Beistelltische Luna von Andre Bastos und Guilherme Leite Ribeiro von Estúdio Nada se Leva und die Tripé-Tische von Firma Casa;

photo_credit THIAGO TRAVESSO
THIAGO TRAVESSO

Brita Couchtisch, entworfen von Andre Bastos und Guilherme Leite Ribeiro, von Estúdio Nada se Leva; und Estante Icon, Design Jader de Almeida, von Dpot.

 

Verwendete Materialien:
1. Signierte Möbel: Gazebo
2. Stühle Bea und Esstisch 3Pod, entworfen von Francesco Rota, alle von Lema. Speisesaal
3. Stühle Tabby, von Lema; Leuchte Kroom 7 von Moooi- Living
4. Gilda Sessel, entworfen von Carlo Mollino, von Zanotta;
5. Luna Beistelltische, entworfen von Andre Bastos und Guilherme Leite Ribeiro, von Estúdio Nada se Leva;
6. Tripé Beistelltische, von Firma Casa;
7. Couchtisch Brita, entworfen von Andre Bastos und Guilherme Leite Ribeiro, aus dem Estúdio Nada se Leva;
8. Bücherregal Icon, entworfen von Jader de Almeida, von Dpot.
9. Vom Büro für den Kunden entworfene Möbel: Keller, Kommode, Schränke.
10. Highlight des Projekts: Die Verwendung eines einzelnen Sofas im Wohnzimmer
11. Die Herausforderungen: Eine Wohnung mit klassischem Stil in einer modernen, jungen und zeitgemäßen Umgebung zu belassen
12. Vorherrschende Materialien: Aluminium, Holz und Glas

Teilen oder Hinzufügen von Casa Frida zu Ihren Sammlungen