Perron hat seine Handschrift auf ein privates Chalet-Hotel für eine große, naturverbundene Familie an einem Berghang an der Spitze der Skipisten in der Region Charlevoix in Quebec gelegt.
Die Aufgabe des Perron-Teams bestand darin, ein Familienchalet zu entwerfen, das zahlreiche Gäste, Familienmitglieder und Freunde beherbergen kann, und zwar nicht nur als Treffpunkt, sondern auch als Ort des Wohlbefindens, an dem sich jeder wie zu Hause fühlt. Die Vorstellung von einem privaten, luxuriösen Rückzugsort im Boutique-Stil mit fünf Suiten war sowohl für das Team als auch für den Kunden von Anfang an klar, und es herrschte eine kollektive Begeisterung für das Projekt.


Die Grenze zwischen Wohn- und Geschäftsräumen ist fließend. Perron nutzte sein Fachwissen und seine Verbindungen zu europäischen Herstellern, um ein maßgeschneidertes und außergewöhnliches Projekt zu entwerfen, das das Thema des Hotels für einen Wohnsitz für eine Familie mit großem Platzbedarf nutzt.


Schlüsselfertiges Hotel
"Der Kunde wollte eine wirklich schlüsselfertige Lösung, was eher selten ist", sagt Sarah Ève Hébert, Associate Designer bei Perron. "Sie haben uns das Feld überlassen und wir haben beschlossen, die 'Hotel'-Karte bis ins kleinste Detail auszuspielen, einschließlich der Platzierung des Geschirrs in den Schränken, des Gepäckwagens im Flur und der Duschprodukte und Zahnbürsten mit dem Bertha-Label in den Badezimmern. Und dank unserer privilegierten Beziehungen zu mehreren großen Herstellern haben wir auch maßgeschneiderte Möbel entworfen, die direkt aus Europa importiert wurden.
Das Designteam hat an alles gedacht, um das Familienchalet zu einem Ort der Entspannung und des Urlaubs zu machen, der den größten Hotelketten würdig ist: moderne Suiten mit jeglichem Komfort, eine Terrasse mit Spa, Kamin und Panoramablick auf den Fluss, ein Spielzimmer für Kinder mit Kletterwand, Fitnessraum, Garage und Skischließfächer, eine professionelle Küche und vieles mehr.


Um dem Hotelkonzept Eleganz zu verleihen, wurde ein spezifisches Markenimage für Bertha geschaffen, das den Gästen ein raffiniertes und unterhaltsames Erlebnis bietet. Jede Suite hat ihren eigenen Namen, und die Badezimmerprodukte sind mit hübschen Bertha-Etiketten verziert.
Die Suiten "Sno", "Nev", "Ho", "Lumi" und "Sne", deren Namen von dem Wort "Schnee" in verschiedenen Sprachen inspiriert sind, sind auf ähnliche Weise eingerichtet, aber in unterschiedlichen Farbpaletten. Jede Suite verfügt über ein komplettes Badezimmer für den Komfort der Gäste, genau wie in einem Hotel.


Positive nordische Energie
Das Innendesign, das Perron als Hommage an die Berge nordisch inspiriert haben wollte, ist minimalistisch, warm und sehr funktionell. Sie zeigt ein freiliegendes, weiß gekalktes Tannenholzgerüst. Die großen Volumina, die den Grundrissen hinzugefügt wurden, um den Raum gemäß den Regeln des Projekts zu vergrößern, sind dank der vielen Fenster in natürliches Licht getaucht und schaffen eine ständige Verbindung mit dem Außenbereich, dem Fluss und der umgebenden Natur. Natürliche Materialien wie Holz, Zimmerpflanzen und gefilzte Wolle wurden bevorzugt, ebenso wie sanfte Farben und klare Linien, um die nordische Inspiration zu unterstreichen.
"Wir haben das sehr neutrale und minimalistische Ensemble mit strukturierten, bunten und ungewöhnlichen Elementen für Quebec unterstrichen", erklärt Sarah Ève Hébert. "Wir wollten dem Ganzen ein Gefühl von Nordizität, Freude und Eklektizismus verleihen."


Ein gelbes Klavier steht im Wohnzimmer, eine speziell angefertigte rote Rutsche ermöglicht den Zugang zum Spielzimmer der Kinder, und ein farbenfrohes Ambiente trägt zu einem intimeren Essbereich im gemeinsamen Esszimmer bei: Das Designerteam kombinierte Materialien, Farben und neue Konzepte, um dem Chalet die positive Energie zu verleihen, die der Kunde ausstrahlen wollte.


Vom Berg ins Wohnzimmer
Im Erdgeschoss lädt ein Raum, dessen schwebender Kamin im Mittelpunkt steht, zum Entspannen nach einem langen Skitag ein. Dank des gemauerten Fußbodens müssen die nassen Schuhe nicht ausgezogen werden, und im angrenzenden begehbaren Kleiderschrank ist ein Schuhwärmer versteckt.
Das Erdgeschoss ist ein großer Raum, der für die glücklichen Momente der Kinder reserviert ist: eine Kletterwand, ein Schlafsaal, eine Schaukel, versenkbare Wände, eine Rutsche und Möbel, die speziell für ihre Größe entworfen wurden. Alles wurde sorgfältig durchdacht, damit sich die Kinder in einer sicheren und farbenfrohen Umgebung austoben können.


Die Gemeinschaftsräume befinden sich im Obergeschoss. Die grandiose, 500 Quadratmeter große Lounge, die direkt von den Lobbys der größten Hotels inspiriert ist, besteht aus Räumen, die zum Lesen, Treffen und zur Kontemplation gedacht sind. Die Küche, die reichlich mit professionellen Geräten ausgestattet ist, verbirgt sich hinter großen Paneelen, so dass die Familie einen Koch ins Chalet einladen kann, um die Geschmacksnerven ihrer zahlreichen Gäste zu verwöhnen. Eine Bar und ein Keller vervollständigen das geschmackvolle Angebot. Einzigartige Möbelstücke, die von europäischen Spitzenherstellern wie Sancal, Dooor, Moooi und Bonaldo importiert wurden, werden von handgewebten Kissen und Teppichen lokaler Kunsthandwerker aus L'Isle-aux-Coudres begleitet.
"Bertha ist ein Chalet-Hotel, das sich durch seinen Urlaubsgeist auszeichnet, der von nordischen Inspirationen geprägt ist", fasst Sarah Ève Hébert zusammen. "Sein Design ehrt sowohl das europäische Prestige als auch den Quebecer Charme".


Team:
Designer: Perron
Design team: Nathalie Perron, Sarah Eve Hébert, Geneviève Perreault, Alexanne Levasseur, Brian Blouin, Emily Lapointe, Rebekah Maciagowski, and Olivier Racine
Architect: Luc Tremblay
Contractors: Construction Rosaire Guay
Photographer: Ulysse Lemerise


Materials Used:
Sofas: Bonaldo, EQ3 (basement)
Armchairs: Gervasoni, Hay, Saba and Dedon
Poufs/benches: Vitra and Saba
Dining room tables: Restoration Hardware and Sancal
Dining chairs: Sancal and Moroso
Stools, Desks: Hay
Beds: B&B Italia, EQ3 and Must
Bedding: Coeur d'Arctichaud and Maison Tess
Storage: Custom-made
Outdoor furniture: Kettal
Lighting (decorative lighting): Hamster (Québécois custom made) Vibia, Marset and Muuto
Rugs/carpets: Atelier Charlotte (Custom-made by Isle-aux-Coudres artisans)
Cushions and accessories: Atelier Charlotte (Custom-made by Isle-aux-Coudres artisans)
Foyer: JC Bordelet
Other furniture and accessories: Bref Montréal, Hay, Magis, Bekind, Lavie, Atelier Tonic


