Das Projekt sieht einen vielseitigen Raum vor, der je nach den Bedürfnissen einer Familie auf einem an ihr Haus angrenzenden Grundstück unterschiedliche Nutzungen ermöglicht.
Wir denken an eine sichtbare modulierte Struktur, die es ermöglicht, die Sektoren je nach Bedarf zu unterteilen. Wir verwenden W-Profile und wärmeisolierende Paneele mit zwei Blechflächen und eingespritztem Polyurethan-Hartschaum dazwischen sowie hermetische Öffnungen mit Doppelverglasung.

Das Konstruktionssystem optimiert die Montagezeiten und die verwendeten Materialien erreichen eine hohe Energieeffizienz. Für die Elektroinstallation und die Klimakanäle verwenden wir Rohre und Sichtkästen aus verzinktem Blech. Die Innenböden bestehen aus glattem Beton und auf den Außenböden kombinieren wir Betongehwege mit Zementpflastersteinen. Wir haben ein Oberlicht im Norden über die gesamte Länge des Kirchenschiffs geschaffen, um es zu beleuchten, ohne andere Öffnungen zur Straße hin öffnen zu müssen und so die Intimität des Innenraums zu erhalten.

Wir haben beschlossen, die nassen Kerne an den Enden zu platzieren, um die Unterteilung des Schiffes zu erleichtern. Während der Ausführung wurden die Nutzungen der Räume festgelegt: Autowaschanlage, Lager, Dienstleistungsbereich und Fitnessstudio. Zum Abschluss des Volumens an einem Ende haben wir einen Raum entworfen, der ein Büro mit einem großen Fenster zum Garten hin beherbergt.


Wir schlagen eine Eingangstür an jedem Ende vor, für den Dienstleistungsbereich und für den Büro- und Freizeitbereich.
An der Seite des Kirchenschiffs werden ein Sportbereich und ein Tennisplatz angelegt. Als Unterstützung für den Freizeitbereich haben wir eine große Traufe als Quincho entworfen, die hinter Schiebetoren verborgene Lagerschränke, eine Küchenzeile und ein Bad enthält. Für diesen Raum haben wir uns für das gleiche Material wie für das Gerätehaus entschieden und für den Boden und die Decke einen Verbundwerkstoff aus Holz und Polymeren mit UV-Schutz verwendet. An der Westseite schlugen wir Schiebepaneele vor, um die Nachmittagssonne im Sommer abzuhalten.
Team:
Projekt- und Baumanagement: Architektin Mariel Suárez
MitarbeiterInnen: Vanesa Pellegrini, Florencia Gonda, Florencia Baslico
Baufirma: Flexio S.A.
Projekt und Ausführung der Elektroinstallation: TyM
Klempnerarbeiten: Fernando Rodriguez
Klimatisierung: Termoclima
Rasen und Bewässerung: Triagro
Landschaftsbau: Patricia López





Verwendetes Material:
1. Isothermische Platten: Arneg
2. Büromöbel: Walmer
3. Outdoor-Möbel: Mike
4. Holzböden: Patagonia-Fußböden
5. Verbundsteinpflasterboden: Pavitec Concrete S.A.
6. Sanitär: Ferrum S.A.
7. Wasserhähne: fv S.A.