Archello Awards 2025: Open for Entries! Submit your best projects now.
Archello Awards 2025: Open for Entries!
Submit your best projects now.

E.ON Ultraschnelle Ladestationen

E.ON Ultra-Fast Charging Stations
Michael Romstoeck

E.ON Ultraschnelle Ladestationen

Im Auftrag von E.ON Drive entwickelte GRAFT denPrototyp für eine ultraschnelle Ladestation. Diese wurde zu einem innovativen, erweiterbaren Modulsystem weiterentwickelt, das sich einfach an zukünftige Anforderungen anpassen kann. Das Design schafft eine hochwertige Umgebung für einen Zwischenstop, die sowohl Kunden als auch Lieferanten eine Reihe von Funktionen und zusätzlichen Dienstleistungen bietet, die üblicherweise nicht mit Tankstellen verbunden werden. Das Design von E.ON Drive und GRAFT für ultraschnelle Ladestationen stellt das Benutzererlebnis in den Vordergrund und trägt so zur gesellschaftlichen Etablierung der Technologie bei.

photo_credit Michael Romstoeck
Michael Romstoeck

Eine elegante Stahldachkonstruktion definiert wie ein heller, luftiger Baldachin einen geschützten Raum, der den Ladebereich in einen Ruheplatz verwandelt. Die im Rahmen integrierte Beleuchtung wird automatisch aktiviert, sobalddie Ladezonein Benutzung ist.

photo_credit Michael Romstoeck
Michael Romstoeck

Diese Rahmen können auf verschiedene Arten konfiguriert werden: entweder mit einem undurchsichtigen Dach mit oder ohne Begrünung; oder einem Glasdach mit oder ohne integrierter Photovoltaik-Module. Bei der Implementierung liefert die Photovoltaikanlage Energie für die optionale Lounge und die integrierte Medientechnologie. Lamellen unter dem Dach wirken als Filter und leiten das Sonnenlicht in den Ladebereich. Die Präzision und Dynamik der Konstruktion unterstreichen die E.ON Markenidentität im Kundenerlebnis.

photo_credit Michael Romstoeck
Michael Romstoeck

Basierend auf zwei Grundmodulen kann das System eine Vielzahl von Lade- und Parksituationen abdecken:

Das kleinere der beiden Module kann zu XS- oder S-Stationen kombiniert werden. Mit einer rechteckigen Grundfläche von ca. 3,5 m × 5 m wurde es für den Einsatz in bestehenden Parkhäusern und Servicebereichen entwickelt.  Die Geometrie des Systems ermöglicht es, teilweise überdachte Parkplätze für ein bis zwei Stellplätze. Durch die selbsttragende Stahlkonstruktion können die Module linear ausgefahren werden, um kleinere Durchfahrvarianten mit bis zu vier Ladepunkten zu schaffen. Solche Stationen eignen sich auch für städtische Kontexte und bieten überdachte, barrierefreie Parkplätze in parallelen oder abgewinkelten Konfigurationen.

photo_credit Michael Romstoeck
Michael Romstoeck

Mit einer sechseckigen Grundfläche kann das größere Modul für M- und L-Stationen verwendet werden. Die M-Stationen der ersten Generation sind als Durchfahrtslösungen mit vier bis acht Ladepunkten konzipiert, während die L-Stationen mit sechs bis acht Ladepunkten eine Kundenlounge zur Verwendung während der Ladezyklen enthalten.In Zukunft kann das modulare Konzept erweitert werden, um XL-Hubs unterschiedlicher Größe mit zusätzlichen Annehmlichkeiten wie Shops, Verpflegung, Freizeit, Spas, Fitness und Unterhaltung zu schaffen.

photo_credit Michael Romstoeck
Michael Romstoeck

Die Lounges der Stationenfolgenähnliche Prinzipien: sie tragen dazu bei ein Zwischenstopp-Erlebnis von hoher Qualität zu gewährleisten. Sie verfügen über vollständig verglaste Außenwände, und schaffen so einen geschützten Raum, der sich zur Umgebung hin öffnet. Im gesamten Innenraum werden natürliche Materialien verwendet, um eine erholsame und entspannende Atmosphäre zu schaffen. EbenfallsTeil des Designssind Medienelemente, wie in die Möbel integrierte Touchscreens, mit denen Kunden direkt mit Anbietern kommunizieren können.

photo_credit Michael Romstoeck
Michael Romstoeck

Die wiedererkennbare Markenarchitektur der ersten Generation von E.ONLadestationen ist skalierbar und nachhaltig, und verkörpert so den Innovationsgeist des Unternehmens an der Spitze technologischer Lösungen. Ziel des Designs ist es, dass viele der vorgestellten Elemente, welche in erster Linie das Kundenerlebnis und die Benutzerfreundlichkeit optimieren sollen, ihren Weg in zukünftige öffentliche Ausschreibungen finden und damit so vielen potenziellen Benutzern wie möglich zugänglich gemacht werden können.

photo_credit © GRAFT GmbH
© GRAFT GmbH
photo_credit © GRAFT GmbH
© GRAFT GmbH
photo_credit © GRAFT GmbH
© GRAFT GmbH

Project credits

Architekten
Kunde

Project data

Projektname auf Englisch
E.ON Ultra-Fast Charging Stations
Projektjahr
2021
Kategorie
Pumpstationen
Teilen oder Hinzufügen von E.ON Ultra-Fast Charging Stations zu Ihren Sammlungen