Im baden-württembergischen Königsbronn entschieden sich die Käufer eines älteren Einfamilienhauses für eine Aufwertung der ungedämmten Putzfassade. Es entstand eine langlebige und moderne Vorhangfassade mit Rockpanel Colours.
Dank des kreativen Umgangs mit den klassischen Trendfarben Grau (RAL 7001), Weiß (RAL 9003) und Anthrazit (RAL 7016) zieht das Gebäude heute manchen Blick auf sich. Hergestellt wurde die Fassade aus vertikal montierten Tafeln, die für das Objekt in verschieden breite Streifen geschnitten wurden. Die Fassade zeigt einen nicht alltäglichen Mix aus drei Farben und verschiedenen Formaten. Die Rockpanel Fassadentafeln wurden im Standardformat 1.200 x 3.050 mm geliefert. Die Härlen Holzbau Sägewerk GmbH plante die Bekleidung so, dass die Tafeln möglichst häufig in ganzer Länge bzw. Breite verwendet werden konnten. Rund sechs Wochen dauerte die Montage der in der Werkstatt zugeschnittenen Tafeln durch zwei Monteure.
Verwendetes Produkt
Rockpanel Colours in Grau (RAL 7001), Weiß (RAL 9003), Anthrazit (RAL 7016)

Nie wieder streichen
Bauherr Schlegel ist selbst Handwerksmeister und weiß deshalb auch genau, welche Vorteile eine hinterlüftete, mit Rockpanel Colours bekleidete Fassade für seine Familie und ihr neues Zuhause hat. „Bauphysikalisch ist eine hinterlüftete, gut gedämmte Fassade einfach das Beste. Mit ihr schafft man einen extrem langlebigen Wetter- und Wärmeschutz. Und die Rockpanel Tafeln bieten natürlich den Vorteil, dass die Farben dauerhaft und ohne Nachstreichen brillant bleiben. Das war mir wichtig.“ Ebenfalls mit Rockpanel Colours bekleidet wurden die Unterseiten der Dachüberstände und das Vordach mit Windschutz im Eingangsbereich.

Wartungsarm und UV-beständig
Rockpanel Colours Fassadentafeln vereinen die Vorteile der Werkstoffe Stein und Holz in sich. Wie Stein sind sie witterungs- und temperatur-beständig, wartungsarm und brandschutzsicher. Wie Holz sind sie ganz einfach und flexibel auch vor Ort mit Standardwerkzeugen zuzuschneiden. Aufgrund ihres geringen Gewichtes sind sie angenehm leicht und schnell notfalls für einen Monteur allein zu verarbeiten. Eine besondere Behandlung der Sägekanten und Tafelränder ist zum Schutz vor Feuchtigkeit nicht erforderlich. Falls aus ästhetischen Gründen gewünscht, können sichtbare Schnittkanten aber mit einer Lackierung im Farbton der Plattenoberfläche versehen werden. Befestigt werden „Rockpanel Tafeln“ auf einer Holzunterkonstruktion mit Schrauben , deren Köpfe in der Farbe der Fassadentafeln lackiert mitgeliefert werden.

Für kreative Köpfe eine nachhaltige Lösung
Die Farbvielfalt der Serie „Rockpanel Colours“ schafft Raum für das kreative Spiel mit kontrastreichen Gestaltungen. Lieferbar sind alle Farben des RAL-Systems, aber auch Sonderfarben nach Kundenwunsch. Selbst wenn – wie in Königsbronn – Tafeln in teils sehr dunklen Farben verarbeitet werden, führt dies nicht zu Problemen, wie sie Fachleute von Putzfassaden kennen: Im Sommer heizen sich dunkle Flächen deutlich stärker auf als helle. Streicht man Putzfassaden z. B. in Anthrazit kann das – je nach Untergrund und Qualität der Fassade – auf Dauer zu Rissen führen. Außerdem bleichen kräftige Farben in der Sonne schneller aus. Ein Nachstreichen ist also allerspätestens nach zehn Jahren fällig. Ein mit „Rockpanel Colours“ gestaltetes Gebäude behält auch langfristig seine ursprüngliche Ausstrahlung. Die Konstruktion einer vorgehängten Fassade vermeidet alle Probleme, die durch aufgeheizte Fassadenflächen entstehen könnten.