Die Auftraggeber wollten einen Bauernhof von 1922 in zwei Häuser umwandeln. Das bestehende Bauernhaus wird modernisiert. Simon Christiaanse Architecture entwarf ein neues Haus in dem Teil, der ursprünglich als Kuhstall genutzt wurde.
Das neue Haus wird mit dem Hinzufügen von nur wenigen Wänden realisiert. Einrichtungen wie Flur und Toilette sind gruppiert, wodurch ein maximaler Raum für einen geräumigen, offenen Wohnraum entsteht.
Im ersten Stock wurde ein Arbeitsraum geschaffen, der auf der ursprünglichen Eichenkonstruktion ruht. Der Arbeitsraum steht in Verbindung mit dem Wohnraum, was besondere Ausblicke ermöglicht. Durch den offenen Charakter des Hauses fühlt sich das Haus geräumig und modern an, und die ursprüngliche Eichenkonstruktion fällt auf.
Das Haus ist in viel Tageslicht getaucht. Im Dach wurden Oberlichter eingebaut. Die ursprünglichen Stalltüren wurden durch Glas ersetzt. Von jedem Teil des Hauses hat man einen Blick auf den Hof und die umliegende Landschaft.
Bei der Gestaltung wurde den architektonischen Details viel Aufmerksamkeit gewidmet. Der Bauernhof ist innen komplett isoliert und mit modernen Materialien ausgestattet. Das Erdgeschoss hat eine Fußbodenheizung. Der Arbeitsraum ist mit europäischer Eiche verkleidet.
Projektdetails
- Standort: Ländliches Gebiet, Gelderland, Niederlande
- Kunde: Privat
- Architekt: Simon Christiaanse Architectuur
- Bauingenieur: Hartman Constructies
- Bauunternehmer: Bouwbedrijf Meutstege
- Fotografie: Simon Christiaanse
- Architektur und Entwurf: 2017
- Baubeginn: 2018