Archello Awards 2025: Open for Entries! Submit your best projects now.
Archello Awards 2025: Open for Entries!
Submit your best projects now.

FULL NODE

Applied products
View all applied products

Der Co-Working Space FULL NODE ist als Arbeitsbereich in einer zeitgenössischen Ästhetik entstanden, in dem Blockchain-Unternehmen gemeinsam mit anderen lernen, arbeiten und wachsen können. So wie auch innerhalb der Blockchain-Community Informationen geteilt werden, stellen die Arbeitsräume des FULL NODE einen Raum ohne Hierarchie dar, in dem sich Kryptogänger, Unternehmer, Blockchain-Startups und Freelancer leicht miteinander vernetzen können. Das Konzept fördert diese Kommunikation durch vielfältige Zwischenräume, die unterschiedliche Arbeitsweisen ermöglichen – von festen Schreibtischen, Workshop-, Event- und Meeting-Räumen bis hin zu Lounges, Brainstorming-Räumen, Telefonzellen, Audio-Boxen sowie einer Schlafbox.

In dem ehemaligen Postgebäude von Jakob und Fritz Nissle auf der Skalitzerstraße in Berlin Kreuzberg, das 1927 erbaut wurde und heute unter Denkmalschutz steht, befindet sich auf rund 1.000 qm eine abwechslungsreiche Struktur aus geschlossenen Büroräumen und offenen Co-Working-Bereichen. Der bereits ursprünglich offene Grundriss des langgestreckten Raumes wird aufgegriffen, um ein zusammenhängendes Raumkontinuum für 100 Arbeitsplätze zu schaffen, das neben einem Gefühl von Großzügigkeit auch Raum gibt für Kommunikation und Ruhe sowie Dynamik und Konzentration. Transparente Glaswände und akustische Maßnahmen ermöglichen fokussierte Arbeitsbereiche, während offene Kommunikationsflächen mit Aufenthaltsqualitäten einen schnellen Austausch erlauben. Die Verbindung aus dem Eingangsbereich mit Empfangstresen mit angeschlossenem Café-Bereich sowie den offenen Workshop-, Event- und diversen Meeting-Räumen in verschiedenen Größen schafft ein funktionierendes System aus Fix und Flex Co-Working-Bereichen.

Mit dem Fokus ein hochwertiges Arbeitsumfeld zu schaffen, finden zeitlose Materialien und leise Kontraste in individuellen Gestaltungslösungen ihre Verwendung. In fein ausgearbeiteten Details ist der hohe Anspruch an das Design erkennbar, das jung und zeitgemäß erscheint, um dabei nicht zuletzt auch den heutigen technischen sowie funktionalen Anforderungen zu entsprechen. Trotz des hochwertigen Charakters zeichnet dieses Projekt eine gewisse spielerische Leichtigkeit aus.

Der Gedanke der Vernetzung findet sich nicht nur in den umlaufenden Lichtbändern und dem Raumkontinuum der Mittelzone wieder, sondern das Thema der Bänder und Ketten setzt sich ebenso in der Beschriftung der innenliegenden Glaswände fort – der Code von Blockchain läuft gut sichtbar durch den Raum und gibt ein Wegeleitsystem vor. Die Abfolge von offenen und geschlossenen Räumen wird durch die Verkettung verdeutlicht und schafft so zusammenhängende Räume, die vielfältigen neuen Arbeitsszenarien gerecht werden können.

Full Node

studio de schutter

FULL NODE is a co-working and event space where innovative blockchain companies can collaborate, and grow together. Full Node is located in a former post office built in 1927 and now listed building, that is set in the vibrant and trendy part of Berlin. 

Our clients wished for an innovative and flexible environment that would be in line with their identity and enable the users of the space to work in different modi; from space to communicate, collaborate, contemplate and concentrate. The lighting design concept was developed in close collaboration with the architects LXSY through an iterative and collaborative process and like this, the lighting and the architectural concept enhance each other.  

photo_credit studio de schutter
studio de schutter

The meetup and café spaces needed versatile lighting: catchy for events but at the same time suitable for conferences and workshops. These requirements were fulfilled by setting different, easily controllable lighting scenarios. The RGBW light lines hang in different heights and directions, playing on the concept of the innovative and digital businesses who inhabit this office space.

Inspired by the idea of block and chains, the dark grey suspended lines run through the corridors sometimes breaking, sometimes becoming light lines that enter the office's spaces and interconnect the co-working spaces.

photo_credit studio de schutter
studio de schutter

Besides flexibility, another requisite was to create a lighting solution that would support video conferences. We came up with a bespoke solution for the Teleboxes: a diffuse panel placed in front of the desk and integrated with the wall, that creates soft lighting on the user’s face whilst they are sitting in front of their computers. This allows them to appear at their best and feel more confident whilst pitching to an overseas investor. The other boxes in the center of the space, have integrated and dimmable lighting to create a variety of settings adaptable to your mood and task. 

photo_credit studio de schutter
studio de schutter
Teilen oder Hinzufügen von FULL NODE zu Ihren Sammlungen