Archello Awards 2025: Open for Entries! Submit your best projects now.
Archello Awards 2025: Open for Entries!
Submit your best projects now.

Grand Hotel Astoria Leipzig

Grand Hotel Astoria Leipzig
Carbone & Kacerovsky

Grand Hotel Astoria Leipzig

Die Eröffnung des Leipziger Astoria datiert mit 1915. Ob seiner luxuriösen, modernen und individuellen Inneneinrichtung zählte das nach Plänen der Architekten William Lossow und Max Hans Kühne errichtete Grand Hotel zu DDR-Zeiten zu den schönsten des Landes und war vor allem für seine Spitzengastronomie bekannt. Nach seiner Schließung 1996 blieb der einstige Prachtbau am Willy-Brandt-Platz zuletzt zwei Jahrzehnte seinem Verfall überlassen. 
Nun erfährt das geschichtsträchtige Haus in der pulsierenden Messestadt seine umfangreiche Revitalisierung des Interior Designs durch Archisphere. Die Wiener Designer orientiert sich dabei an jener unverwechselbaren Joie de vivre, die schon dem ursprünglichen Astoria zeitlebens innewohnte.

photo_credit Carbone & Kacerovsky
Carbone & Kacerovsky

 

„Das neue Astoria muss seinen zentralen Platz im Leben Leipzigs zurückerobern! Es geht darum den Glanz seiner Geschichte mit modernem Luxus, zeitloser Eleganz und kompromissloser Modernität zu verbinden“, so Gabriel Kacerovsky von Archisphere.
 Nicht bloß 200 Zimmer mit 470 Betten werden ab Ende 2020 für universellen Luxus sorgen, sondern auch großzügige öffentliche Bereiche, die sich in gleichem Maße an die Leipziger wie die Hotelgäste wenden. Ein elegantes Restaurant mit historischen Elementen ist ebenso Teil des neuen Astorias wie ein schickes Bistro und eine italienisch inspirierte Espressobar sowie eine intime Bar am Dach. Allesamt greifen die Räumlichkeiten dabei ebenjenes gesellig-kosmopolitische Flair der Konzert- und Tanzcafés auf, für die das Hotel im vorigen Jahrhundert bekannt war. Ergänzt wird das Angebot durch den Konferenzbereich in den historischen Räumen und einen neuen fünffach teilbaren Ballsaal, sowie einem kleinen Spabereich.

photo_credit Carbone & Kacerovsky
Carbone & Kacerovsky


Kurz: Im Herzen der Messe- und Kulturstadt Leipzig entsteht hinter der originalen Fassade – sie bleibt genauso wie die Struktur der Räume und Gänge in Abstimmung mit dem Denkmalschutz erhalten – ein neues ikonisches Landmark am Puls der Zeit. Das Grand Hotel besinnt sich auf seine glorreiche Geschichte und erzählt diese weiter.

photo_credit Carbone & Kacerovsky
Carbone & Kacerovsky


 
Das Interior Design nimmt mit vielen Teilen des Entwurfs Bezug auf die Heimatstadt der weithin bekannten Buchmesse und Leipzigs Tradition als Literatur- und Druckstadt und Geburtsstadt großer Verlage wie Baedeker, Brockhaus, Insel oder Kiepenheuer. Ganz in diesem Sinne sind die Gäste des Grand Hotel Astoria Leipzig in Zukunft eingeladen, die Grandeur von einst nachzuspüren und im Heute zu genießen.

photo_credit Archisphere
Archisphere

Project credits

Architekten
Architekten
Carbone & Kacerovsky is a collaboration of Archisphere and Carbone Design that worked on projects like Hotel Andaz Vienna and Grand Hotel Astoria Leipzig.

Project data

Projektname auf Englisch
Grand Hotel Astoria Leipzig
Kategorie
Hotels
Teilen oder Hinzufügen von Grand Hotel Astoria Leipzig zu Ihren Sammlungen