Mit fast 80 Metern Höhe bereichert der Grosspeter Tower seit August 2017 die Stadtsilhouette von Basel. Der Neubau bietet auf 22 Stockwerken modernste Gewerbe- und Büroflächen sowie ein Hotel. Das von den Architekten Burckhardt+Partner nachhaltig gestaltete Bauwerk setzt durch seine energieeffiziente Gebäudeversorgung auch ökologisch den Massstab hoch. Der Energieverbrauch für die gesamte Heiz- und Kühlleistung der Liegenschaft wird massgeblich durch Erdwärme sichergestellt. Insgesamt fordert der Grosspeter Tower jährlich einen Energiebedarf von 453‘000 kWh für Heizleistungen, 269‘000 kWh zur Warmwasseraufbereitung und 427‘000 kWh für Kühlleistungen im Rahmen der Gebäudeklimatisierung. Um die anspruchsvolle Versorgung nachhaltig zu decken, entschieden sich Bauherr und Architekt für das von Gruner Gruneko geplante Erdwärmesondenfeld. Gesamthaft wurden 14'056 Meter an Doppel-U-Wärmesonden von Jansen in einer Tiefe von 250 Meter durch die Firma Heim Bohrtechnik installiert.


Stephan Heim, Inhaber und Geschäftsführer der Heim Bohrtechnik AG, Altstätten:
«Je grösser ein Bauprojekt umso wichtiger, dass alle an einem Strang ziehen. Gemeinsam mit der Firma Jansen und allen Beteiligten ist es uns gelungen, das Beste an Erfahrung, Bohrtechnik und Produktqualität optimal zu nutzen.»
Lesen Sie mehr über das Projekt auf unserer Website

