Studio aisslinger entwickelt naturverbundenes designkonzept zum wohlfühlen für das wellnesshotel seegarten im sauerland
studio aisslinger hat ein neues Designkonzept für das Hotel Seegarten entwickelt, welches direkt am See und inmitten in der Natur im Sauerland liegt. Das Konzept umfasst eine umfassende Renovierung der Hotelzimmer sowie die Neugestaltung der öffentlichen Bereiche, einschließlich des renommierten Restaurants Seegarten. Mit diesem Entwurf beweist sich studio aisslinger erneut als Trendsetter im Bereich der Hospitality, Retail und New Work.


Regionale Inspiration
Bei der Entwicklung ließ sich das Team von studio aisslinger von der einzigartigen Lage des Hotels – eine Art „Oase im Sauerland“ und der Persönlichkeit von Olaf Baumeister, dem Chefkoch und Inhaber des Hotels, inspirieren. Seine Verbundenheit zu regionalen Lieferanten und seine Sorgfalt im Herstellungsprozess haben dazu geführt, dass bei der Neugestaltung ausschließlich lokale Materialien und Hersteller einbezogen wurden. Bei der architektonischen und handwerklichen Umsetzung des Konzeptes wurden bestehende und neue Kooperationen mit Unternehmen, die ausschließlich aus der näheren Umgebung kommen, gestartet.


Nachhaltige Materialien
In allen Bereichen des Hotels wurde besonderer Wert auf die Balance zwischen offener und kommunikativer Gestaltung sowie ausreichenden Rückzugsmöglichkeiten gelegt. Die Gestaltung und die Materialauswahl spiegeln die natürliche Atmosphäre der Umgebung wider. Zwei Materialwelten wurden als Hauptmerkmal konzipiert, die sich an dem See mit Kies sowie den umliegenden Wald anlehnen: Terrazzo und Holz. Diese beiden Materialien werden geschickt kombiniert und durch weitere haptische Elemente wie Vorhänge, Teppiche, Pflanzen und Ratan ergänzt. Der in allen Bereichen eingesetzte Terrazzo wurde mit Steinen aus einem nahegelegenen Steinbruch mit einem lokalen Terrazzohersteller verarbeitet – local sourcing ist hier auch als Nachhaltigkeitskonzept angelegt, denn Baumaterialien quer durch Europa zu transportieren widerspricht natürlich dem Nachhaltigkeitsprinzip und dem C02 Footprint massiv.


Harmonisches Interieurkonzept
Besondere Designelemente werten das Gesamtbild auf. Im Restaurant bildet das neue Hydroponik- Regal mit seinem technischen UV-Licht bewusst einen Kontrast zu der vorhandenen Gestaltung. Mit Ratan bespannte Trennelemente hängen im Wellnessbereich von der Decke und lassen sich flexibel in der Höhe anpassen – je nach Bedarf dienen sie als Sichtschutz oder Deckeninstallation.
In den Zimmern spiegeln sich diese Elemente ebenfalls wider. Statt herkömmlicher Handtuchstangen ist eine kleine Swimmingpoolleiter an der Badewanne angebracht. Jedes Zimmer verfügt über ein individuelles Pflanzenregal mit frischen Kräutern und passendem Equipment die eigene Teeaufbereitung. Die gesamte Atmosphäre ist freundlich und naturverbunden, weil alle Materialien pur verarbeitet sind und spürbar werden. Mit dem Interieurkonzept für das Wellnesshotel Seeberger präsentiert studio aisslinger einen durchdachten und harmonischen Entwurf, für den ausschließlich regionale Materialien zum Einsatz kommen und das Hotel zu einer Wohlfühloase für seine Gäste wird.


Team:
Kunde: Hotel Seegarten
Konzept und Design: studio aisslinger
Bildnachweis: Studio Aisslinger, Nicoló Lanfranchi


Verwendetes Material:
Designobjekte:
1. Cappellini Pouf aus der Serie „Geographics“, Design: Werner Aisslinger
2. Rolf Benz Sofas aus der Serie „Addit“, Design: Tina Bunyaprasit und Werner Aisslinger
3. CEP Tische & TRAY Tische, massive Eiche, Design: Studio Aisslinger
4. Kaldewei „Nueva“ Waschtisch, Design: Werner Aisslinger
5. MOROSO „Wood Bikini“ Stuhl, Design: Werner Aisslinger
6. AB „Urban Jungle“ 3D-Wollteppichserie, Design: Werner Aisslinger
7. B. Lux Leuchtenserie „Bowee“, Design: Werner Aisslinger
8. DomusLicht Holzleuchte „TinTin“, Design: Tina Bunyaprasit und Werner Aisslinger
9. Cappellini Glaskugelleuchte „CORD“, Design: Werner Aisslinger
10. Schaltersystem Berker RClassic, Design: Werner Aisslinger
Maßgeschneiderte Designobjekte:
1. Indoor-Landwirtschaftsregale
2. Poolleiterregal
3. Rattanschirme mit Auf-Ab-Liftsystem
